1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Stiege vom Wohn-Ess-Bereich weg - nicht gut?!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von schickehuette, 22 Juli 2010.

  1. schickehuette

    schickehuette Gast-Teilnehmer/in

    Wer hat´s denn so gemacht und ist jetzt unglücklich drüber? :(
    Wer hat´s so gemacht und findet´s immer noch gut? :)
    Es gibt ja immer wieder das Argument Lärm, aber heißt das der Lärm aus dem gesamten EG dringt zu stark ins OG oder eher der Lärm, der durch das Rauf- und Runterrennen entsteht, stört zu sehr? :confused:
     
  2. Plusminus0

    Plusminus0 Gast-Teilnehmer/in

    Meine Eltern hatte eine offene Stiege vom Koch-/Essbereich hinauf ins Wohnzimmer (ja, eine unübliche Aufteilung) und zu den Schlafzimmern. Und ich fand das unglaublich unpraktisch und lästig. Erstens drangen die Küchengerüche in alle Schlafräume und zweitens gab es viele Situationen, in denen diese Stiegenlösung sehr, sehr nervend war. Etwa, wenn unten Besuch saß und wir Kinder oben fernsehen wollten. Oder wenn Besuch da war und wir schlafen sollten. Oder wenn - im Teenageralter - zu mir Besuch kam, der dann an den Eltern vorbei in mein Zimmer musste, egal, ob die im Pyjama oder im Trainingsanzug waren. Oder wenn umgekehrt meine Eltern Besuch hatten und ich im Pyjama aus meinem Zimmer noch ins Bad oder mir aus der Küche etwas zu essen holen wollte. Ich fand, diese vielen Berührungspunkte minderten wirklich die Lebensqualität und ich möchte das nie, nie, nie so haben! Klar, man spart enorm Platz fürs Treppenhaus und solange die Kinder klein sind, stört es weniger (abgesehen mal vom Lärm, der die Kinder am Schlafen hindern kann - und auch das kann ja sehr lästig sein), aber dann später wäre es für mich ein ziemlicher Nachteil.
     
  3. happyday

    happyday Gast-Teilnehmer/in

    Davor hatten wir die Stiege vom WZ/Kochbereich rauf in die SR. Nun haben wir die Stiege im VZ, ich kenne beide Möglichkeiten. Mir hat der Stiegenaufgang vom Wohnbereich hinauf besser gefallen. Wegen Lärm bei Besuch, vielleicht ist heute schon alles besser gedämmt, daß war nie ein Problem. Wir haben einen Hund, früher haben wir ihn einfach im VZ lassen können, nun könnte er auch in den Stock hinauf (wir haben noch einen Treppenschutz). Wegen Gerüchen von der Küche, wir hatten ein Fenster direkt beim Herd, welches ich fast immer gekippt hatte. So waren Gerüche kein Thema. Optisch gefällts mir auch besser die Stufen, als noch eine zusätzliche Tür - aber das ist Geschmackssache.
     
  4. AmJ

    AmJ
    VIP: :Silber

    Wir haben die Stiege im (offenen) Wohn-KOch-Essbereich und ich finde es (wir sind seit knapp 2 Jahren im Haus) noch immer total gut und schön - ich mag diese "Verbindung" nach oben :).

    Lärmprobleme haben wir nicht; wenn abends Besuch da ist schlafen die Kinder trotzdem bombenfest - und wenn sie oben spielen hör ich gern ein bisserl was ;) Wenn unser Großer Musik oder Hörspiele hör macht er eh die Türe zu, von daher ist es absolut ok.
     
  5. Kicki2

    Kicki2 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben die Stiege in den Wohnbereich und ich hasse sie:mad::mad::mad:! Möchte sie gerne versetzen lassen, das allerdings kostet extrem viel! Ich würde es nie wieder so machen! Mein Mann liebt seine Stiege heiß. Mich stört aber, dass man alles rauf und runter hört!
    Aber ich glaube, das musst du ausprobieren! Besuch jemanden aus deinem Freundeskreis und verbringe einen Tag dort (mal mit Stiege im Wohnbereich, mal mit Stiege im Vorzimmer)!
     
  6. melini

    melini Gast-Teilnehmer/in


    Du bringt alles auf den Punkt was auch mich immer an so einer Stiege im Wohnbereich stören würde. Wir haben's zum Glück nicht, mein Mann war auch voll dagegen ;) - aber drei meiner Freundinnen haben so gebaut und ich verstehe es bis heute NICHT. Mit dem Besuch bzw. dem Dasitzen im Pyjama hast du vollkommen recht. Mich hat es früher schon in meinem Elternhaus geärgert, wenn ich heimkam und die Küchentür stand offen und drinnen saß Besuch: ja kommst du nicht rein Grüß Gott sagen.......:mad: :mad:
     
  7. Laraz

    Laraz Gast-Teilnehmer/in

    wir haben auch eine im wohnraum integrierte stiege: optisch sehr schön und passt auch gut in ein offenes wohnkonzept - hat ja auch vorteile wenn man alles "im ohr" hat... ;)
    also diese pyjama- ,besuchsgeschichten sind bei uns eigentlich kein thema und ich hab auch schon große kinder...
    aber von zeit zu zeit nervt es schon, wenn man alles rauf hört (vor allem wenn man länger schlafen möchte). der ärger hält sich zwar in grenzen, aber nochmal würd ich so nicht bauen!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden