1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Sticker sammeln

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von susa66, 26 August 2011.

  1. Winnetou1

    Winnetou1 Gast-Teilnehmer/in

    Daran erinnere ich mich auf, wir sind wohl aus derselben Zeit. Also ungefähr Urzeit. ;)
    Die Buben hatten die Fußballalben.
     
  2. Winnetou1

    Winnetou1 Gast-Teilnehmer/in

    Ja, denn um 1,99 gibt's oft größeren Schund. Das Buch hingegen gefällt uns gut.
     
  3. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    vermutlich hast du die sticker selber gesammelt - ich hab sie für meine kids gekauft - also echt urzeit:eek::D
     
  4. Winnetou1

    Winnetou1 Gast-Teilnehmer/in

    Ja, ich habe selber gesammelt, sozusagen kaufen lassen. ;)
    Da gab's so eine Art "Püppchen" mit einem Riesenhut, ich weiß aber nicht mehr wie die hieß.
    So ein blauer Hut war das. :kopkra:
     
  5. putzig

    putzig Gast-Teilnehmer/in

    Wir sammeln bzw. haben die Karten vom Merkur gesammelt, und haben die Sammlung praktisch fertig.

    Außerdem sammeln wir die Fußball-Panini-Bilder, allerdings nur von den Welt- und Europameisterschaften.
     
  6. susa66

    susa66 Gast-Teilnehmer/in

    o.k :eek: ich gebs zu heute habe ich 1!!! Stickeralbum vom Spar gekauft, weil die Kinder vom Opa einige Stickerpackerln bekommen haben...... :eek::eek:
    Tochter hat im Moment eine riesen Freude am Einkleben (fragt sich nur wie lange...)

    Susa
     
  7. N811e

    N811e Gast-Teilnehmer/in

    Meinetwegen sollen die Kinder ihre Sticker und Alben haben, dagegen ist ja nix einzuwenden. Aber ich ändere meine Einkaufsgewohnheiten deswegen nicht. Ich kaufe fast alles beim Hofer, weil da einfach mehr rausschaut beim gleichen Geld. Da wäre es billiger, würden die Sticker extra gekauft, als dass ich den ganzen Einkauf wegen der Viecherlsticker beim Merkur oder Spar mache.

    Ich hatte als Kind auch ein Sammelalbum (mit Fussballmannschaften :D) aber ich musste alle Sticker vom Taschengeld kaufen, wenn ich sie nicht geschenkt bekam. Am Ende war ich sehr enttäuscht, weil ich 1. kein vollständiges Album hatte und 2. niemanden kannte, dessen Album vollständig war.

    Hier gibt es übrigens einen tollen Artikel dazu: [ame="http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,770781,00.html"]WM-Album: So teuer kommt der Sammelbildwahn - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft[/ame]

    Besonders interessant fand ich folgende Abschnitte:
    Das finde ich noch erschreckender, als dass mittels der Kinder die Eltern zum Einkaufen in einem bestimmten Geschäft gezwungen werden.
     
  8. susa66

    susa66 Gast-Teilnehmer/in

    Du hast recht! Meine Einkaufsprioriäten verändere ich nicht.

    Aber ich brauche auch einiges vom Spar weil es beim Hofer kein lactosefreies Joghurt/Schlagobers und Sauerrahm gibt.
    Bzw ich einige Dinge nicht beim Hofer bekomme und dafür extra zum Spar fahren muss.... z.B. verkauft der Interspar bei uns Biofleisch oft um bis zu -50% !! Da greife ich gerne zu.
    Ich kaufe auch sehr viel bei Hofer ein.

    LG
    susa
     
  9. dani30

    VIP: :Silber

    Ich kaufe nie die Album dazu, die Sticker sind ja sowieso bei einem gewissen Einkaufswert gratis, von dem her bring ich die meiner Tochter heim, sie spielt halt einfach so damit, gerade mit den Merkurkarten kann man toll Karten spielen.

    Wir haben viele Freunde die keine Kinder haben, die bringen ihr auch immer die mit, sie freut sich darüber, auch wenn sie dazu kein Album hat, das stört sie weniger, sie sammelt die halt alle in einer Schuhschachtel die wir mit den doppelten Aufkleber beklebt haben.

    Meine Einkaufsgewohnheiten änder ich sicher deswegen nicht, ich gehe doch nicht extra nur in ein Geschäft nur wegen dieser Sticker, ich kauf eher nach Angeboten ein.
     
  10. sarah kay :love:
     
  11. Winnetou1

    Winnetou1 Gast-Teilnehmer/in

    Ja, genau, die war's. Danke! :)
    Mir wäre der Name nicht mehr eingefallen.
     
  12. Carmen

    Carmen Gast-Teilnehmer/in

    i muss da immer an den düringer denken: "hob i, hob i net, hob i doppelt, brauch i......"

    meine kids haben bis jetzt keine anzeichen, mein mann bringt ab un zu pickerl bzw. merkur karten heim, die er in der fa geschenkt bekommt, naja was soll ich sagen, wir haben fast alle.
     
  13. missChica

    missChica Gast-Teilnehmer/in

    Ich wart ja schon auf die Hofer Pickerln :D

    mein Gott, wenn man ein Kind soo leicht glücklich machen kann.. warum nicht?

    Die Pickerl bekommt man ja eh geschenkt (wenn man selber nicht dort einkauft, lässt man sie sich halt mitbringen, oder mal 50cent für ein Packerl springen :D) und die 1,99 fürs Album wird man sich auch noch leisten können? (und wenn nicht, lässt sich sicher auch dafür ein Sponsor finden)
     
  14. Berthold

    Berthold Gast

    So, jetzt geht es bei uns auch wieder los. : rolleyes: :D

    Oma hat beim Spar ein Pickerlpackerl gekriegt und für uns aufgehoben. GGIn weiß das nicht und kauft beim Billa ein Sammelalbum. Ich kaufe heute (in ihrem Auftrag!) beim Interspar ein und krieg nicht nur für mich 2 Packerln, sondern von den Einkäufern vor und hinter mir auch noch geschätzte 6-7! Also schaut das Billaalbum erst einmal ziemlich alt aus (aber nur, bis die andere Oma von GGin ihre Aufträge gekriegt hat!).

    Wuahhhh ... 3D-Brillen braucht man diesmal (beium Spar) übrigens auch!
     
  15. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns meinten die Mädls dass sie die Sticker nicht brauchen, aber gesammelt werdens jetzt schon (für die Kinder:D) - von meinem Mann:cool:
     
  16. Blabla

    Blabla Gast-Teilnehmer/in

    Das Einzige, das ich mir dazu gedacht habe war "schon wieder?". Bei der vorigen Pickerl-Aktion habens eigentlich mehr mein Mann und ich als die Kinder gesammelt :eek: - meine ältere Tochter war ja noch nicht einmal 2, als das begonnen hat.

    Ich finds einfach zu früh, schon wieder sowas zu starten, weil es einfach langweilig wird, wenn es dazwischen fast keine Pausen mehr gibt. Ist ja dann nichts Besonderes mehr.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden