1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Sticker sammeln

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von susa66, 26 August 2011.

  1. LiviaS

    LiviaS Gast

    Wie du willst. ;)
     
  2. Imogen

    VIP: :Silber

  3. susa66

    susa66 Gast-Teilnehmer/in

    Danke!

    Leider "laufen" uns diese Sticker nach obwohl ich vermeide beim Spar etc. einzukaufen (vor allem wenn die Kinder dabei sind..) aber heute haben wir wieder 2 Packerl geschenkt bekommen....

    Die letzten Sticker Alben liegen irgendwo... keiner schaut die mehr an.. Als noch einige fehlten hatten die Kinder kein Interesse mehr daran, GG hat dann in der Firma getauscht bis das Album voll war..... und was wir zuvie hatten habe ich verschenkt.
    Also war es doch unsere Sache, die Kinder wollten nicht mal mehr einkleben...

    Susa
     
  4. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    Warum machst du dir die Alben zu deiner Sache, wenn die Kids kein Interesse mehr haben?
    Dann sind sie eben nicht vollständig...
     
  5. Find ich auch nicht wirklich sinnvoll, ehrlich gesagt. Brauchts denn wirklich ein solches Verbot damit Eltern dann nicht mehr mit dem "Problem" konfrontiert werden. Geht das dann auch weiter und wird Werbung im TV (und auch in andere Medien) für Süßigkeiten, Spielzeug und andere Kinderartikel verboten?
     
  6. MagratGarlick

    VIP: :Silber


    Das funktioniert aber mit allen anderen Produkten, für die sich Kinder interessieren genauso.

    Ich brauche mir da nur die Hello-Kitty-Pandemie ansehen. :rolleyes:
     
  7. Wir haben das letzte Album vom Spar geschenkt bekommen, inklusive einem Stapel Pickerl.
    Für Nicole war es nur am Anfang interessant, irgendwann habe ich dann alleine die Pickerl eingeklebt.

    Heute hat sie in irgendeiner Zeitschrift die Werbung für das neue Heft gesehen und gemeint, sie mag das wieder haben, mal schauen, ob sie in den nächsten Tagen noch daran denkt oder es wieder vergisst (das wäre mir ganz recht ;)).
     
  8. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Meine Kinder hatten lange Pickerlhefte - die Pickerl gabs meinstens als Belohnung, z.B. wenn sie allein zu Hause und brav waren, bei A&M gabs die billig in großen Mengen (Glitzer, Samt, 3D, Schmetterlinge, Elfen, Tiere etc.) - dafür hatten wir keine Pokemon - Karten - so wie sie groß in Mode waren - jeden Mist muß man wirklich nicht mitmachen - und ist ihnen auch nicht abgegangen.

    -Fleur-
     
  9. gartenfee1412

    gartenfee1412 Gast-Teilnehmer/in

    Oma hat uns die Entscheidung abgenommen und Töchterchen ist vorige Woche mit ihrem noch leerem Stickerbuch angetanzt:eek:

    Also was solls, alle Bekannten aktivieren welche keine Kinder haben und Pickerl sammeln lassen:rolleyes:...

    LG

    Gartenfee
     
  10. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Meine sammeln auch die Spar Sticker - hab kein Problem damit. Die anderen Alben weren auch noch öfters angesehen bzw. hat Großsohn einige doppelte Bilder für Biologie verwendet und die beiden Kleinen basteln auch viel damit.
     
  11. gartenfee1412

    gartenfee1412 Gast-Teilnehmer/in

    Meine hat auch LAndschaften gemalt und die übrigen Tierbilder zum Teil verklebt
     
  12. Berthold

    Berthold Gast

    Ich find jetzt noch die Sticker der vorletzten Aktion in meinen Geocaches (denen halt, die groß genug sind). :rolleyes:
    Das ist halt der Nachteil, dass zum Schluss so viele übrig sind, die dann keiner mehr braucht.

    Sonst bin ich nicht gegen diese Aktionen. Klar ist es Werbung - na und, dann kaufen wir halt 1-2x im Monat beim Spar statt beim Hofer ein. Soll sein. Sonst wird halt getauscht, oder man lässt sich von Leuten beschenken, die Pickerln übrig haben und nicht mehr brauchen. Ich glaub nicht, dass wir beim letzten Album viel kaufen haben müssen.

    Aber es stimmt natürlich - jede Kette ein paar Mal im Jahr, das wird jetzt schon ziemlich inflationär. Ist mir auch aufgefallen.
     
  13. xsandi27

    VIP: :Silber

    Ich versteh jetzt den Aufreger nicht ganz. Die Pickerl bekomm ich überall geschenkt wenn ich Einkaufe. Und wenn ich eben nicht dort Einkaufe dann nicht. Sollten noch Pickerl fehlen dann tausch ich sie, kostet also auch nix. Ich finde es schlimm wie manche Leute so einem Tam Tam machen können wg. einer Kleinigkeit. Außerdem finde ich diese Pickerl Gschicht Tausend mal besser als die ganzen Süßigkeiten bei der Kassa. Ich sag immer zu meiner Tochter "du bekommst da jetzt nichts süßes aber dafür dann Pickerl(Karten)" und a Ruh is.
     
  14. Pippi101

    Pippi101 Gast-Teilnehmer/in

    Guter Beitrag! Da reicht ein "Gefällt mir" nicht!

    Ich habe eine Tochter. Unsere Tochter sammelt nur vom Spar. Hier gehen wir sowieso einkaufen - ob mit oder ohne Pickerl. Und bei den ganzen anderen Pickerln haben wir gesagt, nein, da kaufen wir nicht ein oder nicht oft genug.

    Nur wegen der Pickerl gehe ich nicht in ein Geschäft einkaufen, dass mir nicht passt. - Auch nicht für unsere Tochter.


    Tja, das ist wieder so eine Sache: Hier wird wieder alles getan, damit die Eltern sich nicht mit ihren Kindern auseinandersetzen müssen.

    Natürlich handelt es sich bei dieser ganzen Sache um Kundenbindung. Siehe mal die ganzen Kundenkarten - ist reine Kundenbindung und sonst gar nix. Nur ich muß mich ja nicht binden lassen.

    Und wenn es um verbotene Kinderwerbung geht, dann bitte aber auch jede Spielzeugwerbung in Zukunft verbieten. Überhaupt jede Werbung verbieten in der Dinge beworben werden, die für Kinder interessant sein könnten.

    Ich weiß wirklich nicht wo das das Problem liegt: Ich gehe einkaufen und deshalb bestimme ich wo ich einkaufe und nicht nur was ich einkaufe.
     
  15. Mausi88

    VIP: :Silber

    Da kom ich nicht ganz mit bei der Klage, sorry.:eek:

    Ich meines gibt tausende von Werbungen für Kinder und die wollen sie jetzt verklagen weil sie Pickerl her schenken?:confused:
     
  16. Zwergi1989

    Zwergi1989 Gast-Teilnehmer/in

    Juhu juhu nehmen wir also den Eltern wieder etwas Erziehung ab :rolleeyes:

    Jetzt wird's aber echt laecherlich.... Ich mein das sind stickeralben und dazu gibt's halt ein paar Sticker zum Einkauf... Wenn ich in diesen geschaeften nicht kaufen will und somit nicht mitmachen will ja dann muss ich das halt meinen Kindern beibringen und sie werden lernen das das Leben kein Wunschkonzert ist...

    Aber jetzt aufregen und dann noch klagen ist schon ziemlich heftig, denn es gibt nunmal Kinder und Eltern die es halt mitmachen und Freude dran haben und es wird ja niemand gezwungen mitzumachen....

    Man kann halt auch aus jeder Muecke einen Elefanten machen....
     
  17. Bambi

    Bambi Gast-Teilnehmer/in

    Ich mach da gerne mit, es macht Spaß. Bin eher weniger beim Spar, hab aber Bekannte die dort einkaufen gehen. Also tausche ich Billa gegen Spar und bekomme die Alben gut voll. Beim letzten hatte ich 2 Billa und 1 Spar voll :)

    Man kann auch bei Facebook tauschen ;)
     
  18. Colorit

    VIP: :Silber

    Ich mag sie nur deswegen , weil sie super die Feinmotorik schulen
     
  19. Delphinus

    Delphinus Gast-Teilnehmer/in

    Ach du meien Güte, das sind Sorgen!!!!

    Denkt doch an eure Kindheit zurück, hattet ihr soetwas nicht.Ich kann mich noch gut erinnern, das auch ich einige Sammelalbum´s hatte; "E.T., Barbie, ... Nur da gab es sie nicht GRATIS zum Einkauf dazu.Man musste sie noch in der Trafik kaufen.
    Mein grosser Sohn sammelt auch die vom Spar, wobei wir da nie einkaufen gehen.Trotzdem bekommen wir immer alles voll.Auch lesen wir die Bücher, sind sogar interessant.Und ich denke mal das ein Kind versteht, wenn man sagt das es ein Album sammeln darf.Wenn nicht, ja da hat man meiner Mienung irgendwas versäumt in der Erziehung.
     
  20. Winnetou1

    Winnetou1 Gast-Teilnehmer/in

    Wenn Mama dann brav wegen der Pickerl beim Merkur oder sonst wem einkauft, dann ist Mama selber schuld. :rolleyes:
    Wir sammeln jetzt den dritten Album beim Spar und damit hat es sich. Die Kinder würden sicher auch alles sammeln, aber ich fahr sicher nicht ein paar Kilometer nur wegen ein paar Stickern.
    Abgesehen davon bekommen die Kinder ein Album miteinander.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden