1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Sticker sammeln

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von susa66, 26 August 2011.

  1. clumsy

    clumsy Gast

    ui, ja, komm .. totschlagargument totschlagargument .. juhuuu

    ich sitz ja nur zu hause in meiner ecke, hatte in meinem leben nie mit kindern zu tun und kenn das leben nicht

    sorry...hatte ich ganz vergessen :zaub:
     
  2. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    und wenn deine Kinder schreien, "Mama, ich will ein Iphone", springst dann auch?
     
  3. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    schon - der gedanke dahinter von den ketten ist schon klar.

    aber ein ähnliches problem stellt die werbung dar, der du dich nicht entziehen kannst, die süßigkeiten vor der kassa, die kindergarten- oder schultaschen mit hello kitty oder so, t-shirts, sportsachen, das ü-ei, das eis, was weiß ich.

    aber die GRUNDHALTUNG dir selber oder deinen kindern gegenüber musst du nur EINMAL finden.
    dann passt das.

    klare regeln, wann was wo gekauft wird, der rest wird getauscht, geschnorrt usw.

    ehrlich gesagt, grad bei den stickern, die jetzt zum einkauf "geschenkt" werden, sehe ich keine abzocke.

    zur zeit meiner kinder gabs sticker-alben, aber alle sticker mussten GEEKAUFT werden.
     
  4. LiviaS

    LiviaS Gast

    Ich seh da kein Problem bei den Pickerln, Lucy. Da hast du mich missverstanden. ;)

    Drum denk ich mir, grad bei sowas, was einen Aufwand von 1,99 für das Buch und 0,50 für die 3D-Brille ausmacht, muss ich meine Kinder net außen vor stehen lassen.

    Meine Kinder sudern deswegen auch nicht, die sind erst 3 und 1, die verstehen das noch gar nicht. :D

    Aber wenn du deine Spar-Sticker loswerden willst, nehm ich sie gerne. :D Biete dann auch doppelte zum Tausch, sobald ich welche habe. :D
     
  5. LiviaS

    LiviaS Gast

    Die Diskussion hatten wir schon mal, oder? Dass die eigenen Kinder 24/7 was anderes sind als Babysitter-Kinder.
    Das ist kein Totschlagargument, sondern Tatsache. ;)
     
  6. Neon

    Neon Gast


    Je teurer die Sachen, desto mehr bezahlt man und bekommt mehr Sticker. ;):D

    (Und ja die Preise sind unverschämt!! :mad:)
     
  7. clumsy

    clumsy Gast

    das argument funktioniert trotzdem nicht IMMER
     
  8. LiviaS

    LiviaS Gast

    Eh nicht immer. Aber bei manchen Themen halt schon. ;)
     
  9. clumsy

    clumsy Gast

    und bei diesem eben nicht (was man wohl daran erkennen kann, dass mir auch bereits einige 24/7-kinder-habende-elternteile recht gegeben haben)
     
  10. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    Da geb ich dir Recht. Wir haben von dem Alter an, als die Kinder aktives Interesse an Konsumgütern zeigten, eines klargemacht: Wir machen keine Werbung für Fernsehserien u.ä. Und dass ein Rucksack, ein Leiberl was auch immer nur teurer ist, weil da eine Hello Kitty drauf ist - dafür wollen wir nicht zahlen. Das wurde anstandslos akzeptiert. Beide hatten und haben immer die Möglichkeit sich ihr Zeug (Kleidung, Schultasche usw.) selbst auszusuchen unter der Prämisse: Keine Merchandising-Produkte. Hat bis jetzt super funktioniert.

    Zu den Pickerln: Meine Kinder haben ein Album voll, ohne dass wir welche gekauft hätten. Omas, Tanten usw. haben immer fleißig welche mitgebracht und auch wir bekamen beim Einkauf welche. Ganz toll fanden meine Mädels, dass ihnen schon mehrmals Fremde beim Einkaufen ihre Pickerl/Sammelkarten geschenkt haben. :) Das Album für die Merkur-Karten haben wir - nachdem ich mich sehr lange gewehrt habe - doch gekauft. :eek: Aber so fangen sie mehr mit den Karten an, als wenn die irgendwo herumkugeln.
     
  11. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    das mein ich - man muss sich selber irgendwo einordnen und dazu stehen.
     
  12. LiviaS

    LiviaS Gast

    Wobei nicht gesagt ist, dass das nicht Eltern wie die meinen sind (unterstell ich natürlich keinem hier), wo die Kinder nirgends mitdürfen, nirgends mitmachen dürfen, niemals irgendwas bekommen, ... so eine Kindheit wünsch ich meinen Kindern dann auch nicht. Wenigstens hab ich verzichten gelernt! *ironieoff*

    Ich find das rumsudern wegen der Sticker-Alben irgendwie sinnlos. Die kosten nicht die Welt, dann muss man halt auf was anderes verzichten. Und einkaufen muss man sowieso, dann gibts die Sticker geschenkt.
     
  13. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    Sowieso. Ich denke, es ist ganz wichtig, das den Kindern zu vermitteln, um sie zu 'mündigen Konsumenten' zu erziehen auch was den Umgang mit Werbung etc. angeht.
     
  14. lula

    lula jössas 8-O


    wenn sie alt genug dafür sind - ja, dann dürfen sie es sich zum geburtstag oder weihnachten wünschen :D

    und zum thema, ich hab nie behauptet, dass ich alles tue was meine kinder fordern und darum geht es mir hier auch nicht.
    mich stört, dass kinder von einer marketingstrategie dazu "missbraucht" werden, um die eltern in die entsprechenden geschäfte zu lenken.

    und ja, es funktioniert. genauso gut oder schlecht wie andere werbestrategien.
    beim einen mehr beim anderen weniger, aber mitbekommen tun es alle und auch das ist für werbung bereits ein erfolg.
     
  15. clumsy

    clumsy Gast

    und gegen wen richtet sich das jetzt?
    gegen mich oder gegen die, die meine meinung teilen?

    oder kannst dus einfach nicht stehen lassen, dass ich hier womöglich doch auch mitreden kann?
    (lass dir gesagt sein: wenn ich mich wo nicht auskenne, halt ich meinen mund
    und sollte ich mich mal (komplett egal welches thema) irren, dann kann ich das auch zugeben)

    oder welchen sinn hat der erste absatz?
     
  16. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    klar - aber ehrlich gesagt, manchmal ist auch einfach nur nett, sich ein bissl blödsinn zu gönnen:)+(wobei ich die tiersticker gar nicht als blödsinn sehe) und sich ein bissl dem "konsum" hinzugeben.

    wenn man grundsätzlich möglichst bewußt lebt....
    also verstehst was ich mein - der totale vernunftsmensch und asket mag ich nicht sein.:eek:
     
  17. LiviaS

    LiviaS Gast

    Wieso sollte sich das GEGEN wen richten?

    Das ganze war nur meine Antwort darauf, dass du gesagt hast, man dürfe nicht sagen "aber die Kinder maulen".
    Tun sie aber. Und dann liegts an mir, ob ich einfach aus Prinzip mein Kind daneben stehen lasse oder ob ich über meinen Schatten springe, mir sage "Ja, ist eine Marketing-Strategie, aber eine die recht wenig weh tut" und meinem Kind den Gefallen tue.



    Der 1. Absatz hat den Sinn, dass du sagst, Eltern wären deiner Meinung. Meine Antwort darauf, dass es durchaus Eltern sein könnten, die so sind wie die meinen waren. Jo und weiter? Was verstehst dran nicht?

    Und welches Kind willst du jetzt aus Prinzip daneben stehen lassen, nur weil wir alle erwachsen sind?
    Theoretisch mitreden kann ich auch überall. Praktisch schauts halt anders aus.
     
  18. LiviaS

    LiviaS Gast

    Eben, ich find die Tiersticker auch net soviel Blödsinn.

    Ich hab schon das 1. und 2. Album vom Spar gesammelt, da war mein Sohn noch viel zu klein. Jetzt schaut er sichs schon ganz gerne an, blättert auch mal eine halbe Stunde darin. Das für ein Aufwand von 4 Euro ... soll Schlimmeres geben.
     
  19. Fencheltee

    Fencheltee Gast


    sowieso ;) aber du hast es schön formuliert: es geht um die grundhaltung.
    und auch wir erwachsenen kaufen manchmal etwas, das nicht unbedingt nötig ist.
    und auch meine mädels haben hello kitty-leiberl - weil die oma die schön finden :rolleyes: aber ok, warum nicht. sie haben sich sehr drüber gefreut (und mich hat's nix gekostet ;)).

    die merkur-karten sind super nett - meine mädels beschäftigen sich sehr viel damit, ordnen sie und spielen damit. da seh ich nix schlimmes dabei. und die freude war groß als gestern in einem packerl endlich die lang ersehnte meerjungfrau war :)

    es geht ums bewusste "sich etwas gönnen" und auch mal verzichten können. die balance machts. dann kann man die dinge, die man sich ab und zu mal gönnt, mE auch viel mehr genießen.
     
  20. clumsy

    clumsy Gast

    ok...ganz ehrlich, mir is zu warm für solch eine diskussion mit dir
    lass mas mal besser bleiben
    du interpretierst eh nur rein was du willst
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden