1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Steuerausgleich-Lohnzettel fehlt

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von kathrin85, 26 März 2009.

  1. kathrin85

    kathrin85 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!:wave:

    Viell. ist es bei jemanden von euch auch so:

    Mein LG wollte heute den Steuerausgleich machen, jedoch fehlt noch immer ein Lohnzettel seiner alten Fa. Wie lang kann es nun dauern bis die da sind? Haben zwar mit dem FA telefoniert, jedoch war diese Frau nicht sehr freundlich und hat gsagt wir müssn halt bissl Geduld haben. :cool:
    Uns wars schon klar das es nicht gleich am letzten Abgabetermin für den Arbeitgeber hier ist, aber kann es wirklich solang dauern, bis das FA die Lohnzettel einspielt?:confused:
    Was passiert, wenn der Arbeitgeber den Lohnzettel nicht dem FA übergibt? Tritt ihm dann das FA auf die Füße oder muss man das selbst machen?

    Vielen Dank für eure Hilfe :wave:
     
  2. comeback

    comeback Gast-Teilnehmer/in

    die firmen müssen bis ende februar alle lohnzetteln übermittelt haben
     
  3. kathrin85

    kathrin85 Gast-Teilnehmer/in

    Und wenn es eine Firma nicht macht?

    Da dem Chef die Firma nicht mehr interessiert, ist seit letztem Sommer niemand mehr
    dort beschäftigt. Telefonisch ist er nicht erreichbar, Homepage noch gleich wie vor über einem Jahr. Hat seine ehemaligen MA stempeln geschickt für 2 Monate und sich danach nicht mehr gemeldet bzw. konnte man ihn auch nicht erreichen.
     
  4. Gismo2005

    Gismo2005 Gast

    Bei meinem LG und meinem Vater das selbe!

    Hab beim FA angerufen, der war auch sehr unfreundlich, hat nur gesagt die Firmen hätten generell bis Ende Februar Zeit, also hat das FA noch nicht eingespielt, langsam find ichs eine Frechheit ehrlich gesagt!
     
  5. kathrin85

    kathrin85 Gast-Teilnehmer/in

    Naja, wir warten jetzt mal bis Mitte April und dann seh ma eh weiter.:)

    Hab gerade beim Kreditschutzverband mal nachgschaut, ob die Firma viell. insolvent ist oder ähnliches, der Status ist allerdings aktiv. Demnach müsste er alles übermittelt haben. :cool:
     
  6. Gismo2005

    Gismo2005 Gast

    Ich glaub nicht das es an der Firma liegt, sondern am FA
     
  7. kathrin85

    kathrin85 Gast-Teilnehmer/in

    Keine Ahnung. Wir warten einfach mal ab.
     
  8. hana2008

    hana2008 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo erstmals!

    Ich kenne euer Problem nur zu gut. Bei meinem Vater ist jedes Jahr das selbe Problem. Es ist auf dem Bau tätig und laufend gehen dort die Firmen in Konkurs. In diesem Fall übermitteln die Firmen die Lohnzettel dem Finanzamt nicht.

    Es war jedes Jahr immer so, dass er die Arbeitnehmerveranlagung ausgefüllt und abgegeben hat und, wenn bis Mai noch keine Lohnzettel der Firmen beim Finanzamt eingegangen waren, hat das Finanzamt ein Schreiben an meinen Vater verfasst, dass er doch bitte die fehlenden Lohnzettel denen übermitteln soll.

    Also, falls ihr die Lohnzettel noch habt, kommt ihr sicher bis Juli an euer Geld. 100 % kann ich das zar nicht versprechen, aber so ist es in meinem Umfeld immer gewesen.

    Lg
     
  9. kathrin85

    kathrin85 Gast-Teilnehmer/in

    Eine Firma MUSS doch den Lohnzettel übermitteln, oder? Ansonsten ist es ja Steuerhinterziehung...oder täusch ich mich da?:eek:
    Denn wenn ma nie einen Lohnzettel, geschweige denn eine Arbeitsbescheinigung bekommen hat, dann wirds ein Problem...oder täusch ich mich wieder?:eek:
     
  10. Gismo2005

    Gismo2005 Gast

    Mein LG hat heut beim FA angerufen und wollte wissen ob der Lohnzettel von dieser Firma schon bei ihnen ist, ist er nicht obwohl Ende Februar Frist ist!

    Das FA schreibt die Firma jetzt an und gibt ihm 1 Monat Frist zur Übermittlung, macht er das nicht, kriegt er ne Anzeige!

    So wurde es ihm gesagt!

    @Kathrin
    Dein LG sollte also auch mal beim FA anrufen, kann wirklich an der Firma auch liegen, nicht nur am FA!
     
  11. kathrin85

    kathrin85 Gast-Teilnehmer/in

    @Gismo2005: Vielen Dank! Werden Montag anrufen und mal nachfragen! :)
     
  12. Gucki1

    Gucki1 Gast-Teilnehmer/in

    dann passiert leider scheinbar gar nichts...

    die (sehr große und bekannte) firma meines lebensgefährten und meines schwagers hat es in den letzten jahren nie geschafft, die lohnzettel rechtzeitig ans finanzamt zu übermitteln. auch heuer warten wir immer noch darauf, den steuerausgleich machen zu können...

    lg, christine
     
  13. hana2008

    hana2008 Gast-Teilnehmer/in


    Grundsätzlich ist jede Firma dazu verpflichtet, aber die Realität sieht leider anders aus. Firmen lassen sich bis zur letzten Minute Zeit. Aber, wenn die Firma noch besteht, wird die die Lohnzettel sicher bald übermitteln.

    Problematisch wird es bei Firmen, die in der Zwischenzeit in Konkurs gegangen sind. Da werden sie Lohnzettel nie übermittelt. Deswegen ist es ratsam immer die Lohnzettel aufzuheben.

    Ich mache den Steuerausgleich für meine ganze Familie. Was mir aufgefallen ist, dass sich die Krankenkasse nie die Bescheide für den Bezug von Krankengeld übermittelt. Mein Schwager war im Jänner 2009 in Krankenstand und sein Einkommen von der Krankenkasse ist noch immer nicht beim Finanzamt. Da heißt es, warten, warten, warten.
     
  14. JaneDoe

    JaneDoe Gast-Teilnehmer/in

    Selbstverständlich übermittelt die Krankenkasse die Daten über den Krankengeldbezug an das Finanzamt.

    Oder habe ich jetzt deinen Kommentar falsch verstanden, weil du eigentlich geschrieben hast, dass SICH die Krankenkasse den Bescheid nicht übermittelt. :confused:


    Meinst du tatsächlich 2009 oder doch 2008? Wenn du 2009 meinst, hat die Krankenkasse noch viel Zeit die Informationen an das Finanzamt zu senden, weil du diese Daten sowieso heuer noch nicht benötigst.

    Wenn du aber 2008 schreiben wolltest, dann sollte dein Schwager mal nachfragen. Kann mir aber nicht vorstellen, dass das nicht automatisch funktioniert hätte, weil ich aus Erfahrung weiß, dass diese Daten niemals gefehlt haben.
     
  15. hana2008

    hana2008 Gast-Teilnehmer/in

    Also die Krankenkasse übermittelt den Bescheid schon, allerdings lassen sie sich gerne lange Zeit. Wenn man si enicht dazu auffordert, passiert lange nichts.

    Ich meine schon 2008. Er war im Jänner 2008 im Krankenstand wegen einer Operation. Und bis dato ist leider nichts passiert. Wir warten halt noch ein bisschen und dann werden wir den Steuerausgleich online durchführen. Das Finanzamt wird dann wie letztes Jahr bei ihm den Bescheid verlangen (er musste ihn für das Jahr 2007 selber dem Finanzamt übermitteln, weil die KK dies nicht getan hatte).
     
  16. hana2008

    hana2008 Gast-Teilnehmer/in

    Ich korrigiere mich. Habe eben bei meinem Schwager nachgeschaut und der Bescheid von der Krankenkasse wurde schon dem Finanzamt übermittelt. Immerhin nach mehr als einem Jahr.
     
  17. JaneDoe

    JaneDoe Gast-Teilnehmer/in

    Also irgendwie lese ich da jetzt einen Widerspruch heraus. Zuerst schreibst du, dass die Krankenkasse den Bescheid doch übermittelt, aber dafür länger braucht (siehe dazu meine Erklärung weiter unter). Dann schreibst du aber, dass im jahr 2007 das nicht so funktioniert hat, was ich mir aber nicht ganz vorstellen kann, weil die Krankenkasse diesbezüglich sehr gewissenhaft ist.


    Die Übermittlung der Daten von der GKK erfolgen mit Beginn des Folgejahres, weil theoreisch hätte dein Schwager ja nochmals krank werden können.

    Arbeitgeber senden ja auch nicht monatlich an das Finanzamt, sondern erst wenn das Jahr abgeschlossen ist - deshalb heisst es auch "Jahreslohnzettel" und nicht "Monatslohnzettel", welcher dem Finanzamt übermittel werden muss. ;)
     
  18. borboleta

    borboleta Gast-Teilnehmer/in

    genau dieses problem habe ich, möchte von 2006 meine arbeitnehmerveranlagung machen, keine lohnzetteln beim finanzamt.
    bei nachfrage beim masseverwalter, er sei nicht dafür zuständig, das geht ihm nichts an!
    leider fehlen mir auch lohnzettel, da wie schon gesagt, die firma in konkurs ist, hat es schon davor probleme mit den lohnzetteln gegeben!
     
  19. hana2008

    hana2008 Gast-Teilnehmer/in

    Du hast vollkommen recht. Beim Durchlesen kommt es mir selber widersprüchlich vor. Er war über Neujahr im Krankenstand und bis die Krankenkasse den Bescheid für die paar Tage im Dezember übermittelt hätte, hätte es sicherlich länger gedauert. Bei einem Telefonat mir dem Finazamt haben die dort gemeint, er solle doch den Bescheid denen übermitteln. Dann hat der Steuerausgleich geklappt. Hätte er darauf gewartet, dass die Krankenkasse es übermittelt, hätte er sicherlich bis Dezember warten müssen.

    Soweit ich weiß, ist es so, dass die Firmen, wenn sie einen abmelden, dann gleich die Lohnzettel für denjenigen an das Finazamt übermitteln. Es muss nicht immer zu Beginn des Folgejahres sein. Deswegen habe ich gedacht, dass es bei der Krankenkasse auch so ist, d.h. nach Beendigung des Krankenstandes werden die Bescheide übermitteln. Aber man lernt ja nie aus.
     
  20. Morgengrauen

    Morgengrauen Gast-Teilnehmer/in

    und was machst du jetzt? kannst ja nichtmal die veranlagung machen, würdest du viel zurück bekommen?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden