1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Sterbehilfe leisten?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Tina11, 26 Juni 2011.

  1. Tina11

    VIP: :Silber

    Vorweg: ich schreibe mit dem handy, also manche dinge weden sich komisch lesen.

    Auslöser der frage ist, der "organspendethreat".

    Ich kann nicht sagen warum ich mich genau diese frage gefragt hatte, als ich mir die frage stellte ob ich organe spenden würde.

    Ich frage euch: würdest du aktiv sterbehilfe Leisten?

    Natürlich würde ich, solange meine kinder nicht selbstständig leben es nicht tun. Zu gross ist die angst, meine kinder wegen "mordes" oder der gleichen verurteilt zu werden, nicht mehr sehen zu dürfen.

    Und ich persönlich wäre zu egoistisch dafür. Die justiz wäre mir da egal, aber einen menschen den ich liebe "gehen zu lassen" wäre für mich hölle. Einen menschen den ich liebe möchte ich so lange als möglich bei mir haben. Ja. Das nenn ich egoistisch. Aber es is so.

    Das erinnert mich an meine oma. Diese starb im 100 lebensjahr. Sie konnte fast nicht mehr sehen und hören auch sehr schlecht. Mein papa hat sie (ich ziehe meinen hut vor ihm und es gibt dafür keine worte, wenn jemand soetwas tilles macht) die letzten jahre gepflegt. Gewaschen, gefüttert, gewickelt usw... Aber die oma hat so oft in ihrer letzten zeit zu mir gesagt: ich will nimma. Ich will die welt von unten sehen.
    Mit 98 habens ihr einen herzschrittmacher "eingebaut". Auch den wollte sie nicht.

    Wie steht ihr zu dem thema?
     
  2. raphaela-thomas

    raphaela-thomas Gast-Teilnehmer/in

    ich bin für die aktive sterbehilfe.

    Aber es sind einfach rechtlich so viele schritte und dinge im vorhinein abzuklären, dass es fast unmöglich scheint, das jemals durchsetzen zu können.
     
  3. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Ich verstehe deine Frage rein auf aktive Sterbehilfe bezogen. Korrekt?

    Ja, ich würde, wenn der Wunsch des Betroffenen klar und eindeutig ist. D.h. geistige Gesundheit und Artikulationsfähigkeit vorausgesetzt.
    Ich denke nämlich, dass jeder Mensch auch das Recht hat "Schluss!" zu sagen.
     
  4. Colorit

    VIP: :Silber

    Rechtlich abklären kann man gar nix, da es schlichtweg verboten ist.
    Heimlich würde ich es aber tun
     
  5. Tina11

    VIP: :Silber

    Ich wäre auch dafür. Aber ob ich es selber machen würd hatte ich mich gefragt.

    Ich finde, da gehört ein eigenes ärzteteam her. Die in österreich unterwegs sind und nur dafür eingesetzt werden. Ich stell mir das gebietsbezogen wie mit aussendienstmitarbeiter einer firma vor. Sagen wir vier oder fünf für nö, w und jeweils zwei für die restlichen bundesländer.
     
  6. raphaela-thomas

    raphaela-thomas Gast-Teilnehmer/in

    heimlich ist mir das thema zu heiß, das is es ja :(
     
  7. Tina11

    VIP: :Silber

    Ich hatte unlängst im teletext gelesen dass es gar nicht so selten ist, dass es heimlich im verwandtenkreis passiert. Leider auch wegen der kohle die geerbt wird.
     
  8. Seifenblase

    Seifenblase Gast-Teilnehmer/in

    Nein, auf keinen Fall. Ich würde heftige medizinische Eingriffe wohl nicht mehr zulassen, aber aktiv Sterbehilfe würde ich keinesfalls leisten. Das Leben ist was es ist, ich halte es für falsch da zuviel einzugreifen.
     
  9. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    da ich es tun könnte ohne das jemand drauf kommt ja!

    für mich selber habe ich vorsorge getroffen damit sich keiner belasten muß.
     
  10. raphaela-thomas

    raphaela-thomas Gast-Teilnehmer/in

    wenn keiner draufkommt, ja, dann würd ich es auch tun.
     
  11. Tina11

    VIP: :Silber

    @PHARMA find ich cool. ich glaub ich wär selbst dazu zu feige mir das selbst zu machen. Aber andererseits dürfte ich es dann auch nicht von wem anderen verlangen. Ich glaube, wenn man selbst nicht in so einer sitation ist, dann kann sich schwer diese frage stellen, da man ja nicht weiss, welchen schmerz es tatsächlich gibt den man ertragen müsste.

    Ich könnte nie in einem hospiz arbeiten. Ich hätte kein problem mit der arbeit. Glaube ich. Aber ich könnte es nicht tun, einen menschen wöchentlich beim sterben zu begleiten.

    Ich fürcht mich schon so sehr wenn ich es selbst mit meinen eltern mit mache.
     
  12. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    jemand dem man liebt leiden zu sehen dem man liebt ist nicht leicht das kannst mir glauben. Meine Mutter hat mich jetzt schon gebeten sie nicht leiden zu lassen und wenns so weit ist einfach ein Gläschen in ihrer Küche zu vergessen. Ich hoffe es kommt nie so weit und wenn das ich wirklich den Mut finde das richtige zu tun.

    Wie gesagt für mich habe ich vorgesorgt, weil ich eben nicht will das jemand sein Gewissen belasten muß.
     
  13. Tina11

    VIP: :Silber

    Ich habe jede woche so gedanken an meine mama besonders, weil sie nicht so gut beisammen ist.

    Ich glaube dir, dass es nicht leicht ist. Aber ich bin zu egoistisch. Ich liebe sie so sehr, dass ich sie keine sekunde missen will. Das selbe gilt für meine kinder. Selbst maschinen würd ich rennen lassen. Ich habe sie bei mir in dieser sitation, das wäre für mich so wichtig.
     
  14. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    ja ich liebe meine Mutter auch sehr genau das ist das Problem, verstehst was ich meine? Ich könnte sie eben auch nicht leiden sehen:( Darum sollte eben jeder selber Vorsorge leisten. Ja bei meinen Kindern könnte ich das sicher nicht, weil noch ein Kind gehen lassen würde ich nicht überleben.:(
     
  15. Tina11

    VIP: :Silber

    EEntschuldige. Das wusste ich nicht. Ich hätte es nicht angesprochen das thema kind.
     
  16. michi09

    michi09 Gast

    Ich glaube, ich wäre schon bereit es zu tun bei einem mir nahe stehendem Menschen. In manchen Fällen wäre der Tod wohl eine Erlösung, ich möchte nicht im Falle des Falles vor mich hinvegetieren und nicht mehr Herr über meinen Körper sein.

    In Luxemburg ist aktive Sterbehilfe erlaubt, das finde ich gut so.
     
  17. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    Kein Problem, kannst ruhig ansprechen.
     
  18. mo-mo

    VIP: :Silber

    mich schauderts bei dem gedanken, daß das hier nur ein sehr minimaler anteil an bekennenden mördern im vergleich zur gesamtgesellschaft ist. heftig formuliet ich weiß, aber es ist nun mal nichts anderes, wenn man einem menschen das leben bewußt nimmt.
     
  19. Lilliani

    Lilliani Gast-Teilnehmer/in

    passive sterbehilfe wird in jedem kh praktiziert. ich habe das letzten september während der letzten lebenstage meiner mutter erfahren.

    sie lag auf der palliativstation, war die letzten tage mehr in einem dämmerzustand, aber trotz allem hätten weder mein vater noch ich den zeitpunkt ihres todes bestimmen wollen.

    wir haben sie begleitet bis zum schluß, sie hatte keine schmerzen, ihr leben wurde nicht künstlich verlängert. und es war gut so, wie es war.
     
  20. Berthold

    Berthold Gast

    Die "Fliegenden Todesengel"?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden