1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Steinarbeitsplatte Nero Assoluto Leather Look?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Lisi00017, 16 November 2010.

  1. Lisi00017

    Lisi00017 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo liebes Forum!

    Müssen uns diese Woche noch für ein Arbeitsplatte in der Küche entscheiden.
    Wir waren uns ja schon absolut sicher, dass es der Nero Assoluto in Leather Look wird (poliert kommt für mich nicht in Frage). Allerdings hat mich dann der Verkäufer verunsichert, da er meint das der Nero Assoluto doch ziemlich anfällig ist (Ölflecken, Wasserränder...). Er rät uns zum Nero Africa Impala oder Silver Pearl.
    So nun meine Frage, wer hat einen Nero Assoluto Leather Look und wie zufrieden seit ihr damit? Bekommt man die Flecken wieder weg, oder doch einen eher unruhigeren Stein nehmen?

    Vielen Dank!
     
  2. danes

    danes Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe zwar keinen Nero Assoluto aber einen Nero Africa Impala. Bzgl. Öl und Wasser ist jeder unbehandelte Stein empfindlich, aber daher musst ihn ja auch imprägnieren. Wir haben das Mittel vom Küchenstudio dazubekommen und gleich zu Beginn imprägniert. Dann sollte der Stein auch nix aufnehmen. Das muss man dann so ein bis zweimal pro Jahr machen. Ich habs erst einmal gemacht und die Küche ist bei mir auch noch nicht in "normaler" Benutzung, da wir noch nicht im Haus wohnen, aber meine Mutter hat ihren Stein schon seit 12 Jahren und tut auch immer brav imprägnieren und der sieht aus wie neu. Um das Ceranfeld ist er etwas "speckig" geworden von den Fettspritzern, aber das fällt nicht auf, wenn man´s nicht weiß. Und ich glaub, das das bei jedem nach einigen Jahren so wird.
     
  3. immerdiese

    immerdiese Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe einen Nero Assoluto mit matter Oberfläche (Strasser hat den Begriff "Leather Look", aber unpolierte/matte Steine gibt es prinzipiel auch von anderen Steinmetzen) und gehe mal dvon aus, dass er vorm montieren eingelassen wurde (?) - wir haben jedenfalls weder nach Montage noch danach jemals eingeölt. Ist laut Steinmetz auch nicht notwendig. Öl, Wasser oder wie auch immer gearteter sonstiger Dreck kann einem Stein nix anhaben (ich rede jetzt von den gebräuchlichen Steinarten für Küchenarbeitsplatten, bei Marmor oder Kalkstein schaut sie Sache schon anders aus).

    Ich würde jederzeit wieder den Nero Assoluto in matt nehmen (polierte Steine mag ich gar nicht, das erinnert michj zu sehr an Friedhof).

    Pflegeaufwand ist gleich wie bei polierten Steinen: putzen,wenn du der Meinung bist, jetzt isses an der Zeit ;))
     
  4. aquamarin

    aquamarin Gast-Teilnehmer/in

    Eine Frage: was zahlt man eigentlich ungefähr für so eine Arbeitsplatte? Ich hätte nämlich auch gerne eine Nero Assoluto in leather look, aber befürchte, dass das Ganze etwas teuer wird...
    Ich wäre echt dankbar für ein paar Anhaltspunkte! :wave:
     
  5. immerdiese

    immerdiese Gast-Teilnehmer/in

    Preise differieren um 300 Prozent, je nachdem, wo du sie besorgst.

    Es gibt einige Threads im Netz, die sich über die günstigsten Quellen austauschen :)
     
  6. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe einen Nero Assoluto mit rauer Oberfläche und finde ihn total pflegeleicht. Abwischen und fertig. Unserer wurde nach der Montage eingeölt. Könnte mir keine bessere und problemlosere Arbeitsfläche wünschen.
     
  7. tuki

    tuki Gast-Teilnehmer/in

    wir haben auch ne raue nero asolutoplatte und ich find sie total spirzte!
     
  8. Lisi00017

    Lisi00017 Gast-Teilnehmer/in

    Vielen Dank für eure Meinungen!
    Der Stein wurde gestern bestellt :love:!!!!
    Wir kaufen Ihn jetzt beim örtlichen Steinmetz, und bin wieder mal überrascht, welch guten Preis der machen konnte!
    Manchmal stimmts ja doch, fahr nicht fort - kauf im ort!
     
  9. aquamarin

    aquamarin Gast-Teilnehmer/in

    und wieviel habt ihr jetzt dafür bezahlt? - vielleicht mags ja jemand verraten :) mit Angabe der lfm oder so...

    Eine Kollegin hat auch eine und ist sehr zufrieden.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden