1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Steht mir Weihnachtsgeld bzw. Urlaubsgeld zu?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von sarahsmum, 22 November 2009.

  1. sarahsmum

    sarahsmum Gast-Teilnehmer/in

    Hi,

    vielleicht kann mir wer helfen:

    Ich arbeite seit 6.11.2009 neben der Karenz. (ca 500,-- netto). Stehen mir aliquot Weihnachts und Urlaubsgeld zu oder nicht? Wenn ja, kann mir bitte wer sagen wieviel ich ungefähr kriegen müsste?

    DANKE ganz lieb:)
     
  2. marionr1

    marionr1 Gast-Teilnehmer/in

    Vielleicht hilft dir das fürs erste weiter:
    http://www.parents.at/forum/showthread.php?t=591142

    Lg Marion
     
  3. sarahsmum

    sarahsmum Gast-Teilnehmer/in

    Hi Marion

    den Thread hab ich schon gelesen, da ich aber neben der Karenz bzw. während der Karenz arbeite, ist die Frage ob mir das auch zusteht, weil ich ja relativ kurz in der Firma bin.

    Durch den von dir verlinkten Thread bin ich ja erst drauf gekommen, daß ich evt. auch was bekommen könnte :eek:.
     
  4. MatsBM

    MatsBM Gast

    Weihnachts- bzw. Urlaubsgeld aliquot steht dir zu unabhängig davon ob du diese Beschäftigung neben der Karenz ausübst oder nicht.

    Daumen mal Pi kannst du rechnen nicht ganz 2 Monate, das würde vom Bruttogehalt gerechnet je ca. 1/6 für UG und WG bedeuten, in Summe also etwas weniger als 1/3 Monatsgehalt zusätzlich.

    Liebe Grüße
    Mats
     
  5. sarahsmum

    sarahsmum Gast-Teilnehmer/in

  6. cws

    cws Gast

    @ mats

    das mit dem weihnachtsgeld ist richtig! aber sie hat derzeit noch keinen anspruch auf urlaubsgeld! anspruch darauf hätte sie wenn das dienstverhältnis aufgelöst würde.

    ich würde es so rechnen -> bruttolohn : 52 x gearbeiteter wochen - 6% = ungefähres weihnachts- / urlaubsgeld (bin bisher mit dieser rechenart immer ziemlich am endergebnis gewesen!)

    ich zitiere die arbeite kammer:

    "Das Urlaubsgeld wird auch Urlaubszuschuss, Urlaubsbeihilfe oder 14. Monatsgehalt genannt. Es gibt keinen gesetzlichen Anspruch auf diese Sonderzahlung. Der Anspruch, die Höhe und die Fälligkeit des Urlaubsgeldes sind im jeweiligen Kollektivvertrag oder im Einzelarbeitsvertrag geregelt.
    Kommt kein Kollektivvertrag zur Anwendung und ist auch im Arbeitsvertrag kein Urlaubsgeld vereinbart, erhalten Sie kein Urlaubsgeld!
    "

    weiters:
    "Der Termin für die Zahlung (auch Fälligkeit genannt) ist in den Kollektivverträgen zu finden. Normalerweise erfolgt der Urlaubszuschuss im Zeitraum von Juni bis Juli und die Weihnachtsremuneration im November oder Dezember."
     
  7. MatsBM

    MatsBM Gast

    @cws:

    Warum sollte sie keinen Anspruch auf Urlaubsgeld haben??

    Dieses steht im aliquoten Teil genauso zu wie das Weihnachtsgeld, sofern es einen anwendbaren KV gibt in dem das geregelt ist.

    Betreffend der Höhe des anteiligen UG bzw. WG kommst du mit den -6% nicht ganz hin, da in deiner Berechnung der SV-Abzug iHv ca. 15% fehlt.

    LG
    Mats
     
  8. cws

    cws Gast

    stimmt mats.... es steht ihr zu! aber eben wahrscheinlich jetzt noch nicht! gibt kaum firmen die das ug von 1.1. - 31.12. berechnen und noch vor jahresende auszahlen. gängige praxis ist dass das ug erst nach neujahr bzw. mit erreichen einer 6monatigen anstellung ausbezahlt wird. ebenso gibt es firmen die das wg nur bis zu dem tag der berechnung auszahlen und den rest nach dem 31.12 nachzahlen. dies begründen viele firmane damit, dass nicht sichergestellt ist ob der angestellte auch noch nach der auszahlung angestellt ist/bleibt.

    ob das aber wiederum legal ist kann ich nicht so ohne sagen.
     
  9. sarahsmum

    sarahsmum Gast-Teilnehmer/in

    Hi,

    wenn es etwas hilft:

    Ich bin bei meiner "alten" Firma wieder angestellt, und mein derzeitiger Vertrag ist nur ein befristeter Zusatz zu meinem "normal gültigen" Vertrag. Der Urlaub zB wurde bzw. wird ganz normal durchgerechnet, auch könnte ich jetzt meinen Resturlaub noch verbrauchen wenn ich möchte (von vor der SS).

    Aber im Prinzip egal: ich rechne mal mit ca 80,-- also kann ich meinem Mann was schönes kaufen :cool:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden