1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

@ Stefan

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Puschel, 26 April 2012.

  1. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    Stefan, ich meinte mitbekommen zu haben, dass Dich Dich mit PC gut auskennst.

    Ich habe ein Acer Laptop. Ungefähr 1,5 Jahre jung. Nach und nach haken immer mehr Buchstaben der Tastatur.
    Es ist nicht an klebriger Flüssigkeit rübergelaufen.

    Kannst Du per Ferndiagnose sagen woran es liegt und was ich machen kann?
     
  2. GhostKnight

    GhostKnight Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin zwar net der Stefan, aber hast schon mal drübergesaugt oder mit Druckluft ausgeblasen? Passiert manchmal mit Bröseln, wenn sie reinfallen, klemmts auch.

    Oder die Tastatur ist fehlerhaft. Dann kaufst a Neue und tauscht sie aus.

    lg

    Tom
     
  3. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    danke Tom. Ich werde das Laptop wohl mal zum reinigen geben. Rübersaugen mach ich regelmäßig und mit diesen Druckluftflaschen komme ich sicher nicht zurecht. Ausserdem sind die Schweineteuer.

    Ich habe mal gelesen, dass diese Tastaturprobleme typisch für Acer sein sollen.
     
  4. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Man kann im "notfall" die Tastatur auch austauschen - Acer ist nicht so teuer - jedenfalls ist das, wenn man es selber macht, billiger, als wenn man ihn "professionell" reinigen läßt...

    Mit Druckluft sollte man bei Notebooks vorsichtig sein, ich hab schon Fälle erlebt, wo Leute sich Tasten weggeblasen haben.
     
  5. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    professionell kostet es hier 30 Euro. Im Angebot auch mal 20,-

    Selbst austauschen kann ich die Tastatur nicht:eek:
     
  6. gaffatape

    gaffatape Gast

    ist angeblich ein typisches acer-problem (wobei ichs bislang nur von den netbooks gehört und auch selbst erfahren hab)
    kannst froh sein, wenn dir die dinger nicht irgendwann entgegen fliegen
     
  7. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    der Staubsauger taugt ihnen aber auch net unbedingt :eek::D
     
  8. maha

    VIP: :Silber

    - Mit Druckluft kommt man an die Tastenführungen gar nicht ran. --> Rausgeschmissenenes Geld
    - Professionells Reinigen? Mhmm. Ob da "verklebte" Führungen dazuzählen?

    Ich würde mal eine Tasten-Kappe abhebeln und dann den "Stift" auf- und ab bewegen... unter unterschiedlicher Seitenkraft...... Sozusagen freischmirgeln.

    naja....
     
  9. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    :woowww:
     
  10. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    10 - 30 Euro kosten neue Acer-Tastaturen...
    ;)
     
  11. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    echt. Das hätt ich nun schon wieder nicht gedacht.

    Auf der anderen Seite ist sie mal grad 1,5 Jahre alt
     
  12. maha

    VIP: :Silber

    Klar. Eine neue Tastatur einbauen ist gscheiter. Aber wenn nicht aufgeschraubt werden soll....
     
  13. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in


    ich denke mal, es wird auch nicht unter Gewährleistung des Händlers fallen oder?
     
  14. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Das sind normalerweise 2 Schrauben...
    Und ein Stecker...

    und auf Youtube gibts 100 Videos wo man gucken kann, wies geht
     
  15. maha

    VIP: :Silber

    Ja klar. Ich hätte auch keine Angst vorm Zerlegen.
    Inanspruchnahme der Gewährleistung ist sicher besser.

    Gruß, maha, der von 1982 bis 1987 etwa 10.000 Computer repariert hat. (<-- wirklich, bei C=)
     
  16. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Das geht aber nicht als Gewährleistung durch...
     
  17. maha

    VIP: :Silber

    Nein :) Kaum.

    Wäre allerdings sehr interessant JETZT einen defekten 64er am Tisch zu haben. Geht die korrekte Schnelldiagnose via "Einschaltblitzer" immer noch?

    Übrigens: Wer besitzt einen alten defekten C=64. Ich hab noch Ersatzteile. Sogar die ´26er I/O Steine. Und Rams, und PLAs
     
  18. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    nein, leider...

    Ich ärgere mich gerade mit einem Apple II rum...
     
  19. maha

    VIP: :Silber

    Habe am Dachboden ein paar Raritäten. Darunter auch einen AppleII mit Z80 Karte. Als ich ihn vor 12 Jahren geschenkt bekam ging er noch..... (Seither nie mehr ausprobiert)

    Hast einen Oszi? Dann könnte man auf Chipebene suchen....
    Wobei, so richtig auf Masse gezogene Daten- oder Adress-leitungen sind selten.
    Und: Bei so alten Stücken sind oft komische Sachen kaputt. (Ich such ein Basic-Rom für einen C= Pet aus 1979.)
     
  20. GhostKnight

    GhostKnight Gast-Teilnehmer/in

    Zurück zum Thema: Wir haben jetzt im Haushalt den 3. Acer-Laptop. Und erst bei 1 hab ich die Tastatur getauscht (was net so schwierig ist). Allerdings war sie nicht ohne Grund defekt: Frau mit Kaffee meets Laptop *g*
    Die alte Tastatur hab ich gscheit ausgewaschen (nein, nicht mit Pril oder dergleichen) und hebe sie mir für Notfälle auf. Man kann ja nie wissen...
    Kosten ca. € 30,-
    Also über "typisch" Acer kann ich nix sagen...

    lg

    Tom
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden