1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Steckdosen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von ingrid72, 3 April 2007.

  1. ingrid72

    ingrid72 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    ich habe gestern einfach mal frei in eine Plankopie Steckdosen geplant - so wie ich halt denke, dass die Möbel stehen und ich sie brauche. Mein Mann sieht sich das ganze an und wirft die Hände über dem Kopf zusammen. Seine Aussage: An jede Wand gehört eine (mindestens halt) Steckdose und diese gehören unbedingt in die Ecken und "nieeeeeeeeeee" in die Mitte des Raumes, wie ich es manchmal gezeichnet habe.
    Nach welchen Kriterien setzt man jetzt die Dosen und wieviele z. Bsp. für ein Kinderzimmer oder Gang, Abstellraum?
    Danke
    ingrid72
     
  2. haglos

    haglos Gast-Teilnehmer/in

    also ich hab meinen plan mal möbliert und auf grund dessen dann steckdosen geplant - was helfen dir steckdosen in der ecke wenn ein gerät zb. aber an der wandmitte steht?
    kinderzimmer hab ich für nachtlampe und in spe schreibtisch geplant
    ar eine, die ich nie nutze,
    gang wollte mann - wird auch nicht gebraucht
    - ich hab aber auch einen zentralstaubsauger - wennst einen normalen hast, brauchst sicher mehr steckdosen
     
  3. eve47

    eve47 Gast-Teilnehmer/in

    also ich würde seine und deine ansicht vereinen. auf jeden fall auf jede wand mindestens eine - abhängig von den möbeln auch in die mitte der wand. und auch einplanen - dass die möbel irgendwann auch vielleicht mal umarrangiert werden! dort wo fernseher, radio, cd, dvd etc. hinkommen habe ich einen 5er stecker. ich finde steckdosen kann man niemals zu wenig haben.

    ich bekomme auf rund 160m2 über 90 stück und liege laut meinem elektriker absolut im durchschnitt damit. plus 6 mal tv, sat+internetanschlüsse.
     
  4. Mona099

    Mona099 Gast-Teilnehmer/in

    also an den steckdosen haben wir auch laaaange herumgeplant ;) wir haben nun ca. 45 auf ca. 160 m² inklusive wohnkeller plus garten. ich würde sagen, mir fehlen insgesamt vielleicht 2- 4 stück bzw. sind diese vorhanden, aber an der falschen stelle ;)
    bei uns ist es so, dass wir immer viele brauchen für alle möglichen akkus, staubsauger, bügeleisen, gelsenstecker, weihnachtsbaum, zimmerbrunnen, fondue, laptop und solche sachen.
    meistens kauft man im nachhinein dann auch noch zusätzlich stehlampen, tischlampen und solche sachen.
    also nur in die ecken würd ich sie nicht geben, man braucht sie schon auch oft in der mitte der wand, auch in unterschiedlichen höhen. wir haben hauptsächlich kombinierte, also überall dort wo ein lichtschalter in der nähe ist, haben wir gleich darunter die steckdose, alle anderen sind "extra" und dann halt unten, ca. 20 - 30 cm vom boden weg, da gibts eh so ein standardmass.
    in den kinderzimmern haben wir so geplant, dass es momentan für die kleinen praktisch ist, also für nachtlicht, gute-nacht-musik usw. zusätzlich sind überall welche so später ein schreibtisch kommt mit internetanschluss, auch tv usw für das zukünftige jugendzimmer ist schon eingeplant ;)
    dazu haben wir aber auch noch im ganzen haus eine leerverrohrung.
     
  5. Reenchen

    Reenchen Gast-Teilnehmer/in

    Hi!
    Also ich wohne auf 60 m² Bruttowohnfläche und hab grad nachgezählt und bin auf mindestens 27 Steckdosen gekommen. Muss aber dazu sagen, dass ich noch zusätzlich 3 große Verteilerdosen im Haus hab. :eek:
    Ich kann mich noch erinnern mit wieviel Freude ich damals die Steckdosen in den Plan gezeichnet hab. :D
    Mein Papa ist Elektriker. :lol:
    Wir sind zwar beim Kabelziehn ganz schön ins Schwitzen gekommen - aber ich bin heilfroh, dass es nicht weniger sind. Könnte noch immer mehr gebrauchen. :eek:
    Wichtig ist halt sich ganz genau durch zu denken wo man was hin haben will, damit die Steckdosen auch am richtigen Platz sind. Steckdosen in Bodennähe hab ich nur eine und da steht jetzt ein Kastl davor. :rolleyes:
    Prinzipiell find ich Steckdosen in Lichtschalterhöhe besser. Erstens braucht man sich nicht immer zu bücken und zweitens stellt man sie nicht so leicht mit Möbel zu. :D
     
  6. TIN-MACHINE

    TIN-MACHINE Gast-Teilnehmer/in

    ich habe viele steckdosen plan im fußboden. es muß nicht immer die wand sein.
     
  7. letti1979

    letti1979 Gast-Teilnehmer/in

    wir haben auf unseren 130qm auch in etwa 80 Steckdosen + in jedem Schlaf-/Kinderzimmer sowie Esszimmer + WZ Satanschlüsse und Internetanschlüsse :D!
    Geplant haben wir nach der "voraussichtlichen" Einrichtung bzw. haben wir nur ganz wenige 1-fach Dosen sondern überall gleich 2-fache bzw. 3-fache gemacht sowie unter den Lichtschaltern auch generell 1 Steckdose ;)


    LG
    Andrea
     
  8. Reenchen

    Reenchen Gast-Teilnehmer/in

    Wie kann ich mir das vorstellen? Ist da dann ein Deckel drüber, oder so? :confused: Wär ja sonst blöd beim aufwaschen, oder?
     
  9. MatsBM

    MatsBM Gast

    Ich hab jetzt nicht nachgezählt wieviele wir haben, aber es sind seit dem Umbau ausreichend vorhanden.

    Unsere Steckdosen sind größtenteils in Schalterhöhe und wie schon von einigen gesagt, man hat eher zuwenig als zuviele.
    Versucht die Räume gedanklich nach euren Vorstellungen einzurichten und denkt mal an alle Geräte die in den Räumen stehen könnten (Nachttischlampen, Ladegeräte, Radiowecker, Telefon, Fax, PC samt Drucker,Scanner etc, Fernseher samt ..., Bügeleisen,etc.)
    Vor allem in der Küche würde ich mit den Steckdosen nicht sparen, da sind gleich einige für Kaffeemaschine, Mikrowelle, Mixer, Eierkocher, Radio, Brotschneidmaschine, Wasserkocher, etc verbraucht.
    Wir haben im Arbeitsbereich eine Dreifachdose neben dem E-Herd, eine Dreifachdose an der weiteren Arbeitsfläche und noch eine weitere Doppeldose neben der Spüle.
    Die gesamten Einbaugeräte sind dann noch extra und an den freien Wänden ebenfalls nochmal 4.

    Alles Gute beim Planen!

    MFG
    Mats
     
  10. gonzita

    gonzita Gast-Teilnehmer/in

    ich habe eine excel-liste, in der alle steckdosen aufgelistet sind, die man brauchen könnte.
    kann sie dir gern mailen.
     
  11. lilai

    lilai Gast

    mir bitte auch :love:
     
  12. kasach

    kasach Gast

    mit auch bitte wenn möglich:D


    danke
     
  13. Drago

    Drago Gast


    jo bitte, mir auch:love: :D
     
  14. schlimmertiger

    schlimmertiger Gast-Teilnehmer/in

    also wir haben die steckdosen nicht nur in den zimmerecken, da wir ja auch zb im Wohnzimmer den fernseher nicht in die zimmerecke stellen .... wir haben zig steckdosen - besser mehr als weniger, wir haben steckdosen zb 35cm über dem fussboden od. zum teil auch gleich neben dem lichtschalter, genauso haben wir in jedem zimmer (wohnzimmer, essbereich, kidszimmer, schlafzimmer, büro) einen internetanschluss bzw. tv anschluss. wir haben zb bei den kinderzimmer so geplant, daß wir uns überlegt haben, wo u. wie stellt man ein bett - somit daneben einen lichtschalter, damit man vom bett aus das licht ab/aufdrehen kann u. einen steckdose für zb nachtischlamperl. genauso haben wir uns überlegt, wo man einen schreibtisch hinstellen könnte, somit gibts dort mehrere steckdosen, internetanschluss u. auch einen tv anschluss haben wir im zimmer geplant.....

    ich würd mir überlegen, wo welche möbel, geräte stehen werden und dann die dosen planen - lieber eine zuviel als zuwenig!!
     
  15. ingrid72

    ingrid72 Gast-Teilnehmer/in

    Wäre nett von Dir. danke
    ingrid72
     
  16. Liz1981

    Liz1981 Gast-Teilnehmer/in

    Bitte mir auch schicken! DANKE!
     
  17. gonzita

    gonzita Gast-Teilnehmer/in

    @ alle, die die liste möchten - bitte mailadressen (per pn) an mich !
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden