1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Statt kirchlicher Trauung - nur kirchlicher Segen???

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Mamise, 4 Dezember 2007.

  1. Mamise

    Mamise Gast-Teilnehmer/in

    Mein Mann und ich sind seit 10 Jahren ein Paar und schon seit 9 Jahren verheiratet, allerdings "nur" standesamtlich. Die kirchliche Trauung kam nie zustande, weil mein Mann diesen Trubel einfach nicht mag. Ich hätte eigentlich immer gerne eine kirchliche Hochzeit gehabt, aber sei wie es sei, jetzt hat mein Mann seinen Ehering verloren und wir wollen uns nun neue Ringe kaufen. Ich möchte diese Ringe nicht einfach kaufen und anstecken, ich möchte sie gerne segnen lassen. Geht sowas? So quasi eine kleine kirchliche Trauung ohne Fest, nur mit den Trauzeugen und den Eltern in einer kleinen Kirche. Hat wer von euch Erfahrung damit und kann mir Infos geben.

    Mamise
     
  2. Berthold

    Berthold Gast

    Ja, geht sicher. Segnen kann man mehr oder weniger alles. Das ist auch ein beliebter Weg für Paare, von denen zumindest ein Teil geschieden ist, wenn die Ehe nicht kirchlich aufgelöst wurde. Dann wird eben die neue Beziehung gesegnet.

    Aber warum nicht wirklich kirchlich heiraten? Bei euch geht es ja. Ihr braucht überhaupt keinen Trubel, nur einen Pfarrer, eine Kirche oder Kapelle und 2 Trauzeugen. Und die Ringe und euch selber. Fertig. Mehr kann sein, muss nicht.
     
  3. guggi

    guggi Gast

    Hach, das klingt extrem romantisch! Nach 9 Jahren nochmal "Ja" sagen! Du mußt unbedingt eine richtige Trauung machen, halt mit nur den Leuten, die du aufgezählt hat. Mach deinem Mann einen Antrag, und dann ab zum Pfarrer!:)
     
  4. Mamise

    Mamise Gast-Teilnehmer/in


    Tja mein Mann hat mir damals einen Antrag gemacht und wir haben standesamtlich geheiratet. Dann hab ich ihm schon vor Jahren einen Antrag zur kirchlichen gemacht und er hat auch ja gesagt, aber nur mir zuliebe und ich habe gemerkt, dass er diesen Hochzeitsrummel nicht mag und ich wollt ihn dazu nicht zwingen. Jetzt will ich diesen Rummel ehrlich gesagt auch nicht mehr, weil wir eben schon so lange beisammen sind und naja, dass ich halt nichts falsches sag, als wir standesamtlich nach nur einem Jahr des Kennenlernens geheiratet haben, das war echt toll. Da hat man noch sooooo viele Schmetterlinge im Bauch und kann kaum von einander lassen. Heute haben wir nicht mehr soooo viele Schmetterlinge im Bauch, weil er Alltag (ein schöner allerdings) eingekehrt ist und die Liebe sich anders entwickelt im Laufe der Jahre. Sie wird beständiger und wertvoller in der Ausdauer, am Anfang ist man schlicht weg verknallt bis über beide Ohren, was aber auch sehr, sehr schön war und wir blicken gerne darauf zurück.
     
  5. L.T

    L.T Gast-Teilnehmer/in

    Hallo liebe Mamise!:)


    Schöne Idee!
    War schon bei einigen solchen (Mini)Trauungen dabei und es waren alle wunderschön!
    Wo willst denn heiraten? Ich könnte Dir ein paar Tips für Kapellen geben, gerne per mail:
    saengerin.hochzeit@gmx.at

    Und Pfarrer kenne ich inzwischen auch schon sehr viele....


    Sonnige Grüße!:cool:



    Linda
     
  6. Berthold

    Berthold Gast

    Also, wenn du überhaupt was machen willst, dann kannst du gleich heiraten. Welchen Rummel es dabei geben wird, bestimmst eh nur du.
    Der Unterschied zwischen Trauung und Segnung wäre nur von Bedeutung, wenn einer von euch beiden nicht mehr kirchlich heiraten dürfte.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden