1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Statt Fliesen...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von ultima, 25 Februar 2009.

  1. ultima

    ultima Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Hat jemand von euch Erfahrung mit alternativer Wandgestaltung (statt Fliesen) im Badezimmer?
    Habe ein Prospekt von ultrament, da steht dieser Anstrich kann sogar in der Dusche verwendet werden. Es ist absolut dicht, kratz- und stoßfest und schmutzabweisend.
    Klingt gut, aber wir glauben, dass die Raumakustik darunter leidet, es also sehr hallt.
    Fliesen würden wir ja nicht bis zur Decke verwenden.
    Hat jemand sein Bad so gestaltet und kann dazu etwas sagen?
    Danke!
    ultima
     
  2. Kunstpoet

    Kunstpoet Gast-Teilnehmer/in

    Wie groß ist den euer Bad? 50 m2? Dann ja, aber auch nur dann wenn ihr laut schreit. Warum soll es denn hallen? Dann würde es das ja überall tun sogar im Klo...
    Nein im Ernst jetzt, also ultrament ist eine möglichkeit, allerdings ist hier die auswahl an Farben beschrängt, gibt ja nur ein paar. Eine Alternative dazu ist Latexfarbe, die gibts in allen Farben allerdings sperrt (dichtet) sie die Wand total ab, eine "gesunde circulation" bzw. atmen der Wand gibts da nicht mehr. Kommt aber auch darauf an wo man sie tatsächlich verwendet Spritzwasserbereich sprich Dusche- Badewanne etc. Man muss ja nicht bis an die Decke streichen. Für alle anderen Wände gibts eine andere Farbe, die der Wand die möglichkeit gibt, die Feuchtigkeit aufzunehmen und langsam wieder abzugeben.
    Oder aber sie verglasen die Rückwände der Dusche, Bad oä., ist aber nicht gerade billig, aber dafür pflegeleicht, und sieht gut aus

    Ich hoffe geholfen zu haben.

    lg Kunstpoet
     
  3. 3ermama

    3ermama Gast-Teilnehmer/in

    wir haben eine Farbe in der Firma, die hat mein Chef sogar in der Dusche, wird aufgetragen, darüber kommt eine Wachsschicht, ist kratzfest und wasserfest, muß allerdings nach einiger Zeit nachgewachst werden.
     
  4. Kunstpoet

    Kunstpoet Gast-Teilnehmer/in

    Würd mich interessieren wie die Farbe heißt. Vielen Dank
    Kunstpoet
     
  5. Miasasa

    Miasasa Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe gerade das "statt fliesen-ultrament" system verwendet.
    Aus 2 Gründen: Im Bad waren alte Fliesen, die zu entfernen eigentlich unmöglich war und zum anderen wir mal ein bad OHNE Fliesen haben wollten.

    Ich habe also das ganze System verwendet: Haftgrund - Deckspachtel - Basisweiss - Farblasur - und Versiegelung (diesen schritt hebe ich noch vor mir)

    Das Bad wirkt dadurch sehr mediterran und warm und einfach nur toll !

    Den Duschboden habe ich auch selbst mit Mosaiksteinen verfliest. :D

    Also nur ran ans Werk - ist nicht schwierig und man kann ein bisschen kreativ sein !!
     
  6. marge-s.

    marge-s. Gast-Teilnehmer/in


    klingt gut - wo gibts dieses system zu kaufen und was kostet das?
     
  7. Miasasa

    Miasasa Gast-Teilnehmer/in

    Inzwischen gibt es ULTRAMENT nur noch bei BAUHAUS - dort habe ich es zumindest gefunden.
    Hornbach und Obi haben es nicht - mehr weiss ich nicht.
    Aber man kann es glaube ich auch über EBAY bekommen.

    Es kann allerdeings sein - dass man jetzt schon das Ultrament system im neuem LOOK nur findet - das ganze heisst dann: ROLL ON - ist aber ident -
    einfach nur ein neuer name und neues etiketten design.

    wie sagt man so schön:
    Fragen Sie ihren Fachberater im Fachhandel :D

    Kostenfrage:
    ja, in Summe kommt schon einiges zusammen. jeder einzelne Vorgang kostet so zwischen 20 - 40 € -
    ich habe bei einem kleinem Bad - 2x Haftgrund / 2x deckspachtel / 3xBasisweiss/ 1x Lasur und jetzt habe ich noch 2 Dosen Versiegelung vor mir.
    Ich habe ja uch noch eine Duschtrennwand selbst gemauert- mit Ytongstein und Glasbausteinen - Das ganze natürlich auch mit dem Ulrament bearbeitet.
    ja,ja - damit kann man schon einiges machen - mit etwas Fantasie :D
     
  8. 3ermama

    3ermama Gast-Teilnehmer/in


    kann ich dir am montag schreiben!
     
  9. tropenkatze

    tropenkatze Gast-Teilnehmer/in

    ich hab im Badezimmer nur dort Fliesen (Mosaik), wo wirklich Wasser hinkommt (Dusche und rund ums Waschbecken). Der Rest ist mir ganz normaler Wandfarbe ausgemalt.
    Das funktioniert super und sieht meiner Meinung nach viel wohnlicher aus als Badezimmer, in denen alle Wände bis über die Ohren verfliest sind.
    Es ist sicher nicht notwendig, alles zu verfliesen, wenn einem Fliesen nicht gefallen.

    Mein Mosaik ist cremeweiß und dadurch hab ich bei den Wänden volle Gestaltungsfreiheit, es passt jede Farbe dazu.
     
  10. marge-s.

    marge-s. Gast-Teilnehmer/in

    danke für die ausführliche antwort!:wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden