1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Ständige Beschwerden über Lärmbelästigung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von fuzzyduck01, 8 Juni 2012.

  1. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

    Wir sind im Oktober 2011 in eine neue Wohnung übersiedelt und haben dort ca. 1 Monat renoviert.
    Schon während dieser Zeit hat uns die Nachbarin immer wieder bei der Genossenschaft angeschwärzt wegen Lärmbelästigung - obwohl wir uns ziemlich genau an die erlaubten Arbeitszeiten gehalten haben und man uns grade mal einen Feiertag anlasten kann, an dem wir gearbeitet haben. und das waren aber leise Arbeiten.

    Aber egal, seitdem wir jetzt dort wohnen beschwert sich unsere untere Nachbarin anscheinend täglich über diverese Lärmbelästigungen unsererseits. Ich bin mir bewusst, dass es sicher für sie viel lauter ist als davor, da vor uns 1 bettlägriger Mann dort gewohnt hat. Wir sind doch 6 Personen, also natürlich wesentlich mehr Lärmaufkommen. Aber wir bemühen uns wirklich sehr, leise zu sein und die Kinder dürfen sowieso nicht hüpfen, rennen oder ähnliches.

    Ich weiß jetzt nur nicht so recht, wie wir damit umgehen sollen - dir Person mal direkt darauf ansprechen? Ich mein, wir bemühen uns sowieso schon sehr, sehr viel mehr kann ich nicht mehr leiser sein. Teppiche liegen auch überall zur Abminderung, mir gehen die Ideen aus.

    Wir würdet ihr damit umgehen? Oder einfach ignorieren?
     
  2. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    ich würde sie mal auf einen cafe einladen und sie fragen wo genau für sie das problem liegt......
     
    stylez und Puschel gefällt das.
  3. marlene

    marlene Gast-Teilnehmer/in

    eine meiner nachbarn ist auch kein grosser freund von kinderlärm. die hat sich auch gleich anfangs mal beschwert, dass mein sohn in der nacht geweint hat. dabei hat sie glück, dass wir vor 3 jahren noch nicht da gewohnt haben, denn da hat er jede nacht mindestens einmal geweint. jetzt passiert das eh nur noch wenn er mal schlecht träumt oder krank ist.
    ich hab ihr halt einmal versucht zu erklären, dass wir uns eh bemühen nachts niemanden zu wecken und wir das eben nicht mit absicht machen usw
    ich war halt überfreundlich und hab guten willen gezeigt. sie störts sicher immer noch, aber meh kann ich auch nicht machen. tagsüber verbiet ich meinem sohn sicher das spielen und lachen nicht. das stampfen, hüpfen und rennen versuch ich natürlich schon zu vermeiden. ist aber bei einem 3jährigen oft noch nicht so einfach....aber ich zahl hier miete für eine wohnung mit kinderzimmer und dass der vermieter das kinderzimmer über deren schlafzimmer gebaut hat, ist nicht meine schuld....

    mein vermieter hat zum glück verständnis und mich anfangs gleich mal gewarnt, weil er es von denen eh gewohnt ist, dass sie sich über alles beschweren. sogar die polizei im ort weiss schon was los is, wenn die anrufen....
     
  4. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Ignorieren - die Gesiba ärgert sich mehr über Leute, die sich dauernd beschweren, als über angeblichen Lärm.
     
    Birke gefällt das.
  5. Q

    Q Gast

    Bei Kinderlärm reißen's sowieso kein Leiberl, auch bei Klavierspielen nicht. Kann nicht einmal durch Hausordnungen außerhalb der Nachtstunden verboten werden, das Schreien von Säuglingen überhaupt nie.
     
    Birke, montag und schmuddi gefällt das.
  6. marlene

    marlene Gast-Teilnehmer/in

    das is schon klar, aber man will halt nicht unbedingt in feindseligkeit nebeneinander leben müssen. daher versucht man zumindest das ganze halbwegs friedlich zu klären.
     
  7. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Ich würde hingehen und ihr sagen, dass wir uns bemühen - mehr können wir aber nicht tun - und dann wär das Thema für mich erledigt.

    -Fleur-
     
    NaNiTa und kristall gefällt das.
  8. NaNiTa

    NaNiTa Gast-Teilnehmer/in

    Genau das und mehr nicht.
    Geräusche durch sich bewegende und atmende Kinder (zu normaler Tageszeit) muss die Nachbarin aushalten können.
     
  9. striezerlhase

    VIP: :Silber

    Auch in Hausverwaltungen arbeiten Mütter und Väter und wissen im Normalfall mit Beschwerden über Kinderlärm gut umzugehen.
     
  10. Q

    Q Gast

    Ich bin schon der Meinung, dass man den Konsens suchen soll, aber wenn ein Nachbar einfach meint, dies und jenes soll in einer Wohnung nicht stattfinden, weil es ihn zu jeder Tages- und Nachtzeit stört, gibt es wenig Diskussionsgrundlage.

    Ich hab das Problem mit dem Mieter unter mir, der betrachtet Klavierspielen als "Körperverletzung". Es ist ihm egal ob laut oder leise, zu welcher Tageszeit - er will das einfach nicht. Da wird es halt dann schwierig. Er hat aber bei der Hausverwaltung auch nichts erreicht.

    Klar bleibt ein blödes Gefühl über, klar wäre es schöner, sich mit ihm zu einigen, aber wenns halt nicht geht, weil er auf keinen Kompromissvorschlag eingeht und keinerlei Entgegenkommen anerkennt ... tja, dann mach ich halt, wie ich glaube, wenn er nicht mal sagt, was ihn mehr und was ihn weniger stört.
     
  11. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Frag ihn halt, was er gerne hören würde, und richt Dich ein bisserl danach... :)
     
    katzerl gefällt das.
  12. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

    wir würden eben gerne diese unnötigen streitereien vermeiden.
    wir haben versucht, ruhig mit der mieterin zu reden, die ist aber ziemlich aggressiv und wollte uns beinahe die tür eintreten - soweit sie mit ihren 70 jahren noch im stande dazu ist.

    sie aht uns ziemlich derbe beschimpft und mal generell im haus schlecht gemacht. das find ich halt ziemlich ungut, und würde lieber eine einigung mit ihr finden.

    aber wir halten uns ja sowieso an die zeiten zwischen 6-22 uhr, davor bzs. danach ist es nicht laut, tagsüber ist ebenfalls keiner daheim weil wir ja alle von halb 8 bis 4 am nachmittag ausser haus verbringen.

    ich seh das also schon richitig, dass ich mich da nicht schuldig fühlen muss?
     
  13. D.J.Winston

    D.J.Winston Gast-Teilnehmer/in

    ...Ich würde mir mal in der Wohnung der Nachbarin die beklagte Geräuschkulisse selbst anhören, erst nach dieser Erkenntnis überlegen wie ich damit umgehe....

    ....Lärmgeplagte frühschlafengeher können zur Bestie werden....:(
     
  14. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

    Ja, das hab ich auch schon überlegt - nur befürchte ich, dass sie uns nicht in die Wohnung lassen wird.
    Wir haben schon mal versucht, das Gespräch zu suchen, da hat eben nur in Beschimpfungen geendet.
    Ich bin mir sicher, dass sie uns durchhört - ich höre auch den ober mir wenn er hin und her geht oder sie Spülung drückt. Das ist in unsere Wohnbau einfach so


    Der Genossenschaft scheint das auch eher lästig zu sein, die haben uns seit Dezember gar nicht mehr weiter darüber informiert, dass es Beschwerden gibt. Wi dachten eigentlich, dass inzwischen alles Ok ist.
    Aber jetzt hat sie sich schriftlich beschwert und das bekommen wir nun weitergeleitet.
    Mal schauen, was da drinnen steht.
     
  15. schmuddi

    schmuddi Gast-Teilnehmer/in

    :LOL:
     
  16. montag

    montag Gast

    hört ihr sie auch zb fernsehen, telefonieren etc? vielleicht könnte man ja kontern.
     
  17. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

    nein, wir hören auch nur von oben durch, von unten nix - ich kann daher nix zurückgeben ausser dass sie rufmord betreibt in dem sie überall über uns schimpft gg
     
  18. NaNiTa

    NaNiTa Gast-Teilnehmer/in

    Da würd ich mal, an den richtigen Stellen (die es auch brav weitertragen), anmerken wie stolz du darauf bist das deine Nachbarn so aufmerksam sind...vor allem Frau XY sei ständig so bemüht und kümmere sich aufopfernd....
     
  19. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

    puh, ich kenn ja keine richtigen stellen dafür...

    Gestern haben wir übrigens ein Schreiben der Hausverwaltung bekommen, wir sollten uns bitte an die Hausordnung halten und die Ruhezeiten zwischen 22-6 Uhr einhalten.
    Nachdem wir das sowieso tun, bin ich wieder sehr entspannt, und harre der dinge die da vielleicht weiter kommen.
     
  20. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber


    Bitte,...was sind das für Leute die sich beschweren wenn ein Kind weint.....*kotz*
     
    Morgengrauen gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden