1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

städtische bücherei

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von morty, 6 März 2010.

  1. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    wer kauft auch kaum bücher mehr, ist dafür mehrmals pro monat in der bücherei?
    mir ist die hauptbücherei am liebsten nur hab ich den verdacht, dass irgendwer sich hier auch die büchertipps holt und mir dann diese vor der nase wegschnappt :D.
    also, wer ist das? :cool:
     
  2. LiloundStitch

    LiloundStitch Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!
    Ich kauf auch keine Bücher mehr, ausgenommen Lexiken, anderssprachige Nähbücher, etc.
    Aber Belletristik und Erziehungsratgeber borg ich mir auch von der Bücherei aus.

    Und ja, die meisten guten oder aktuellen Bücher sind meist ausgeliehen, daher bestelle ich vor. Somit muss ich zwar € 1,-- zahlen, aber immer noch besser als selbst kaufen!
    lg :wave:
     
  3. bromby

    bromby Gast-Teilnehmer/in

    ich bin auch in der städt. bücherei in wien eingeschrieben. zahle 18 euro im jahr und kann so viele bücher ausleihen, wie ich möchte. ich finde es auch super, dass man online nachsehen kann, wo und in welcher filiale die bücher sind und ob sie gerade zur verfügung stehen oder nicht. habe aber auch schön mehrmals reservieren lassen, die 1 euro gebühr zahle ich gerne dafür. bei mir ist leider fast kein platz mehr für neue bücher!!!!
     
  4. angi755

    angi755 Gast

    hi

    ich habe mich jetzt nach vielen Jahren wieder eingeschrieben, jedoch ist so eine Gemeindebücherei doch eher nicht so aktuell sortiert. Gut manche Bücher würde ich mir selber nie kaufen (Hardcover Geschichtebücher) aber ich habe noch immer wöchentliche Am.zon Lieferungen :eek:
     
  5. gerne

    gerne Gast-Teilnehmer/in

    also, um auf den anfang der gschicht zurückzukommen - ich! schnapp dir nix in der hb weg - ich mach das subtiler:D in der laxenburgerstrasse;)
    da hab ich das personal umgarnt (weihnachtskarten aus dem bundesland, zb) und jetzt bekomm ich die hits, dankenswerterweise, vor den büchereiangestellten, zb den a geiger alles über sally....
    na, ich schätze die damen dort echt sehr, sie sind absolut entgegenkommend - im gegenzug hab ich den geiger brav in einer nacht ausgelesen und gleich zurückgebracht.

    in der hb ists sicher nicht sooo persönlich, und viel, viel mehr leser als konkurrenten;)

    gruss, g
     
  6. capriccio

    capriccio Gast

    Ich bin auch treue Kundin der Wiener Büchereien.
    Ich mag die Hauptbücherei auch ganz gerne, aber fündig werde ich doch meistens in der Bezirksfiliale, sei es in der Nähe der Wohnung oder des Arbeitsplatzes.
     
  7. bluegrass

    VIP: :Silber

    Du bist also die, die ich dort immer sehe.
     
  8. Lily

    Lily Gast-Teilnehmer/in

    Ich vermisse die Wiener Büchereien! Hier im Ort gibt es zwar auch eine Bücherei, die Auswahl ist nicht mein Fall. Da find ich mir eher was beim Bücherflohmarkt in Enzesfeld (Euro 2,50 pro kg Buch).

    Als ich noch in Wien war, hab ich mir gern Fachbücher per Internet rausgesucht und zu einem wirklich Mini-Preis in meine Filiale bestellt.
     
  9. gerne

    gerne Gast-Teilnehmer/in

    warum glaubst du, fahr ich 85km bis zur bücherei ca 1x/monat?

    still heimweh und ergibt super bücher;)

    gerne

    in unserer dorfbücherei ist die letzte neuerscheinung aus dem jahre 1995, ich war im literaturhaus mattersburg - da scheints aehnlich abzugehen (ok, nein, wir stoppen mit neuerscheinungen ca 2005 und kaum benutzt), und ist aehnlich weit....
     
  10. Mansikka

    Mansikka Gast-Teilnehmer/in

    In der Hauptbücherei ist ständig alles ausgeborgt. Ich hol mir dort nur mehr Spezialbücher, die es sonst nicht gibt und die sind mekrwürdigerweise nicht immer ausgeborgt.
     
  11. Mansikka

    Mansikka Gast-Teilnehmer/in

    Ich find das unmöglich, dass es am Land oft keine ordenlichen Büchereien gibt. Ich finde jede größerer Marktgemeinde sollte so etwas haben, mit Bücherbus in die Dörfer. In Finnland ist das Standard. Schreibt doch einmal an die örtlichen Politiker und schlagt das vor!
     
  12. gerne

    gerne Gast-Teilnehmer/in

    liebe mansikka!

    ich habs vorgeschlagen, ich wäre mit einem bücherkörbl aus der dorfbücherei zu den bettlägrigen oder alten leuten gegangen, (bin aus dem sozialbereich) - aber o gott, wo kämen wir da hin?
    "das brauch ma net", ebenso keine buchfehlkäufe meinerseits aus aktuelleren zeiten....

    eine! bücherei kenn ich noch nicht, die der ak in der bezirkshauptstadt (eh nur 30km entfern...), vielleicht fahr ich da einmal hin.

    aber weisst, in wien sinds echt soooo nett und super, neuerscheinungen, englische bücher,.... wozu soll ich mich plagen??
    du hast es ja eh viel näher nach wien rein...

    aber ich stimm dir zu, echt schade!!!

    gerne
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden