1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Stadt oder Land - wo lebt sichs besser

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Juergen35, 24 November 2009.

?
  1. Die Großstadt ist toll

    21 Stimme(n)
    18,3%
  2. Kleinstadt ist am lebenswertesten

    35 Stimme(n)
    30,4%
  3. Es gibt keine Alternative zum Landleben

    46 Stimme(n)
    40,0%
  4. Nix von allem (Vorstadt, Speckgürtel, suizidgefährdet etc.)

    13 Stimme(n)
    11,3%
  1. Juergen35

    Juergen35 Gast-Teilnehmer/in

    Möglicherweise wird die Umfrage durch viele Stadtbewohner beeinflußt, ich probiers aber trotzdem.

    Was strebt ihr in den nächsten 20 Jahren an? Stadt- oder Landleben und warum?
     
  2. evanescene

    evanescene Gast

    ich möchte in der stadt bleiben, denn sie bietet mir die möglichkeiten einer perfekten infrastruktur, den problemlosen verzicht auf ein auto, da ich zu fuß in die arbeit, ins kino, ins stadtzentrum komme und mit den u-bahnen und bussen in den wald, an die donau und in die praterauen fahren kann. es gibt an fast jeder ecke einen supermarkt, man kann im winter nachts bummeln gehen und wenn man möchte dabei neue leute kennenlernen, genauso aber kann ich mich natürlich zurückziehen in meine vier wände und meine ruhe haben. wenn ich die fenster öffne ist es wunderbar ruhig und wenn es hell ist, höre ich die vögel zwitschern. :herz2: zudem schätze ich die anonymität der großstadt und dass mir jeden tag selbst auf vertrauten wegen genug leute begegnen, die ich zuvor noch nie gesehen habe. mich ödet die vorstellung an, dass ich jeden tag nur vertraute menschen sehe.
    das ist die für mich ideale mischung ich weiß nicht, wofür ich sie eintauschen soll? ich vermisse jedenfalls nix und fühle mich sehr sehr wohl so.
     
  3. murli25

    murli25 Gast-Teilnehmer/in

    ich wohne am stadtrand einer stadt mit unter 50000 EW, allerdings wirklcih am stadtrand. also 2 häuser weiter is nix mehr, nur felder, wälder, bauern usw.

    ich würde nie in der stadt direkt wohnen wollen. ich besuche auch gern mal wien, bin aber froh wenn ich da wieder wegkomme (obwohls natürlich schon sehr praktisch ist, wenn man nur in die u-bahn steigt und überall hinkommt), auch bei uns im zentrum würd ich nicht wohnen wollen.

    meine kinder haben fast alle freiheiten, können draussen spielen, rennen bei den nachbarskindern rum, fahren rad in der siedlung, gehen in den wald spielen - genauso wie ich es als kind hatte (wir wohnen in meinem elternhaus).

    dennoch: erstrebenswert ist für uns irgendwann noch ländlicher zu wohnen. ich würd gern mehr tiere halten, aber die nachbarn haben irgendwie was dagegen.:eek::cool:, ich beobachte gern die natur, aber manchmal schaun mich die nachbarn schräg an, wenn ich im sommer mit dem fernglas im garten sitz:cool::D

    naja: ich bin also eher für landleben, niemals für stadleben, dazwischen ist auch ok.

    :wave:
     
  4. superfly

    superfly Gast

    ich finde, das kann man nicht verallgemeinern, kommt sehr auf die eigenen lebensumstände und auch das konkrete umfeld (egal ob stadt oder land) an!

    in meiner "vorkinder"-zeit hab ich das stadtleben geliebt, mit kleinen kindern wars dann am land viiiiiel besser, jetzt, mit zwei teens ists wieder in der stadt feiner.

    :wave:
     
  5. Elli070383

    Elli070383 Gast

    ich wohne in einer grossstadt, :cool: aber am stadtrand, also schon mehr ländliche gegend, und möchte es nicht missen :love: hab hier alles was ich brauche, einfach eine geniale infrastruktur, und noch viiiiiiiiiiiiiiiel grün, was in wien eh selten ist:eek:
     
  6. Neon

    Neon Gast

    Eher Landleben, Kleinstädte in der Nähe haben ist gut, auf eine Großstadt kann ich gerne verzichten.
     
  7. josephine2

    josephine2 Gast

    in den nächsten 20 jahren strebe ich einen wohnsitz am meer an. wenn das nicht klappt bin ich mit meinem leben nahe der großstadt im hügeligen sehr zufrieden.:)
     
  8. Neon

    Neon Gast


    Dazu fällt mir ein, den Sommer auf einer Yacht verbringen könnte ich mir auch vorstellen. :cool:
     
  9. LiviaS

    LiviaS Gast

    Ich möchte mein Leben in meiner 4.500 Einwohner - Kleinstadt weder gegen eine Großstadt noch gegen richtig ländliches Leben mit nichts rundherum eintauschen. :D

    Großstädte (ich denke jetzt am ehesten an Linz, weil mir am nähesten) sind mir zu laut und hektisch, auch wenn die Infrastruktur dort natürlich keine Wünsche offen lässt und man so ziemlich alles vor der Haustür hat.

    Landleben (auf Bauernhöfen oÄ) wäre mir wieder zu abgelegen, da braucht man dann für jede Kleinigkeit ein Auto und ist irgendwie immer alleine. Wobei die Ruhe natürlich auch seine Vorteile hat. (ich hab's meine ganze Kindheit über mitgemacht :D)
     
  10. amina

    amina Gast-Teilnehmer/in

    Obwohl ich derzeit in Wien wohne, gibt es für mich keine Alternative zum Landleben. Ich bin am Land aufgewachsen und auch wenn es beruflich sicher sehr hart bis fast unmöglich wird, einen adäquaten Job zu finden, ziehte es mich unweigerlich dorthin zurück.
    Im direkten Vergleich ist - für mich - die Lebensqualität am Land doch sehr viel höher. Insbesondere dann, wenn ich mal eine Familie gründen werde. Ich möchte meinen eigenen Kindern auch so eine unbeschwerte und entdeckungsreiche Kindheit bieten können, wie ich sie hatte (Wald, Wiesen, Bach, Tiere, keine Autos etc.).

    Wobei ich dazu sagen muss, das es jetzt gerade - ich bin Mitte/Ende 20 und habe wie gesagt noch keine Kinder - für mich passt, in der Großstadt zu leben. Natürlich hat man hier viele Möglichkeiten und Annehmlichkeiten, die einem das Landleben definitiv nicht bietet.
    Auf der anderen Seite komme ich mit vielen "Eigenheiten" der Stadt und des Stadtlebens nicht zurecht (wohl auch deshalb, weil ich anders aufgewachsen bin). Das gipfelt dann darin, dass ich trotz Mariahilferstraße, SCS, etc. zurück in die Kleinstadt fahre, um shoppen zu gehen... Der permanente Stress und die oft "grantib-mürrische" Mentalität vieler Leute in der Großstadt sind etwas, mit dem ich auch nach 3 Jahren hier absolut nicht zurecht komme.
     
  11. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Mit kleinen Kindern ist der Speckgürtel durchaus OK.

    ABER: Eigentlich bin ich Wiener und will wieder Wiener werden.

    lg
    Dimple
     
  12. Nessylein

    Nessylein Gast-Teilnehmer/in

    Wir sind Landeier.....aber ich hab schon ländlich und ländlich gewohnt. Nun haben wir GEschäfte und KDG und Schule und Ärzte u.s.w in Gehweite und ich denke es ist schon erstrebenswert das als Umgebung zu haben.Ich ´kann mir auch vorstellen gut in kleinen Städten wie Hartberg, Gleisdorf ect zu wohnen...Wien, Graz,Salzburg ect wären mir viel zu groß und zu unpersönlich und auch zu dreckig.Für mich ist ein Leben in einem Haus auch das um und auf.Und vor allem mit Kindern wäre die Stadt für mich Horror !!!Denke als Paar wäre die Stadt für einige JAhre zu überleben.LGNessy
     
  13. Katrin83

    Katrin83 Gast-Teilnehmer/in

    Ich wohne am Rand einer kleinen Bezirkshauptstadt mit ca. 4.500 Einwohnern und finde es perfekt. Würde es nicht tauschen wollen. Mehr ländlich ist nicht notwendig bzw. möchte ich auch wieder nicht, aber eine Großstadt wäre ein graus für mich.
    Wir haben hier sehr gute Schulen, genug Einkaufsmöglichkeiten und auch Freizeitaktivitäten sind möglich.
    Ich fahr auch lieber mit dem Auto einkaufen, als das eingekaufte zu Fuß oder mit Bus/U-Bahn zu schleppen. Ich hätte aber auch die Möglichkeit zu Fuß einkaufen zu gehen - in 5 Gehminuten wär ich beim nächsten Supermarkt und in 15 Gehminuten mitten in der Stadt.
    Ich fahre gerne mal nach Wien oder Graz zum einkaufen oder Museums- Musical- Theaterbesuche etc., bin aber froh, dort nicht leben zu müssen. Ist mir zu hektisch, zu groß, zu laut etc. …
    Auch für Kinder finde ich ein eher ländliches Leben besser. Hier können sie viel unbeschwerter und vor allem in der Natur spielen. Hier lernen die Kinder auch Tiere kennen, die die meisten Stadtkindern nur vom Fernsehen oder aus Bilderbüchern kennen.
     
  14. Knuffelbunt

    Knuffelbunt Gast-Teilnehmer/in

    Ich wohne jetzt seit einem Jahr in einer Kleinststadt mit 20000 EW. Davor hab ich etliche Jahre in Graz gewohnt. Ich muss sagen, so eine ganz kleine Stadt, ist mir schon irgendwie zu ...hmm.. wie soll ich sagen.. abgeschnitten, zu weit weg von der "Zivilisation", also es gibt einige Dinge die man erst mühsam mit dem Auto anfahren muss, die ich früher praktisch vor der Haustür hatte oder unkompliziert mit den Öffis erreichte. Mir fehlen auch die Auswahlmöglichkeiten die man in einer größeren Stadt hat.
    Möchte gerne früher oder später wieder in einer größeren Stadt wohnen. Muss aber auch nicht mehr unbedingt Graz sein (auch wenn ich sehr gerne daran zurückdenke), möchte vom momentanen Stand aus gerne in Deutschland bleiben. Na mal schauen wohins mich noch verschlägt. Mein Leben ist ja noch nicht vorbei. (Hoff ich doch):)
     
  15. Sonja20

    Sonja20 Gast

    Ich würde von wien nicht mehr weg wollen im leben würde ich nie mehr tauschen und zurück aufs land gehen

    die nächste kleinstadt war 20 min entfernt (kapfenberg/bruck) graz 45 min
     
  16. mommytobe

    mommytobe Gast-Teilnehmer/in

    Wir wohnen seit 2 Jahren "am Land" (unser Dorf hat ca. 700 Einwohner) und fühlen uns sehr wohl hier. Wien-Nähe war uns aber sehr wichtig - wir wohnen etwa 5 Autominuten von der Wr. Stadtgrenze entfernt...
     
  17. Silmum1

    VIP: :Silber

    Ich wohne in einem Randbezirk von Graz und bin voll glücklich, in der Stadt und doch am Land zu wohnen! :love:

    Ganz auf´s Land möchte ich auf keinen Fall ziehen - das wäre mir zu öd! Und in die Innenstadt möchte ich auch nicht - das ist zuviel.
     
  18. susal13

    susal13 Gast

    Niemals würd ich in eine Stadt ziehen , da kann die Infrastruktur noch so gut sein .

    Andere machen in solchen Gegenden wo wir leben Urlaub , bei mir stehn täglich die Rehe vor der Haustür , weils die restlichen Äpfel von den Bäumen futtern. Scheue kennen die fast keine mehr, sie schaun nur noch wenn sich irgendwer von uns bewegt , weglaufen tuns aber selten und wenn irgendwas Ungewöhnliches ist melden sie sich lautstark und vertreiben die Störenfriede , die sich hier des Nächtens herumschleichen getrauen.:D

    Ich war jetzt ein paar Tage in Graz , hab mir die Stadt des nächtens von der Uniklinik angeschaut , schön beleuchtet ist es schon und so von der Infrastruktur auch super , nur diese Hektik die viele Leut haben geht mir gewaltig am Zeiger , deswegen will ich nicht in einer Stadt(ausser Villach natürlich) leben.

    Ich hab derzeit meinen kleinen ET zum Fahren , komm von A nach B und Öffis gibts auch genug.

    Unsere Gemeinde hat knapp 1000EW und ich kenn trotzdem net alle:D


    Na ja alles hat irgendwie seine Vor und Nachteile denke ich und jeder ist für irgendeine Gegend geschaffen, manche für die Stadt und manche für die Pampa so wie ich!:D
     
  19. mommytobe

    mommytobe Gast-Teilnehmer/in

    Ja, das find ich auch so schön! Wir können von der Terrasse aus auch die Rehe und Hasen beobachten :love:
     
  20. gigina

    gigina Gast

    wohne auch irgendwie am land, bin aber mit dem zug in 5 minuten in graz. will nie wieder weg, vorallem wegen meinem kind!

    kiga, volksschule in der nähe und zu fuß erreichbar, alles grün und freundlich, ruhig - schön!

    <20 konnte ich mir jedoch nicht vorstellen, jemals aus der stadt zu ziehen, hielt mich für einen reinen stadtmenschen und wollte sogar nach wien ziehen, um noch mehr stadt zu haben. tja, so ändert sich die einstellung :rolleyes:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden