1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Stabmixer rostet

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von amara, 1 März 2008.

  1. amara

    amara Gast-Teilnehmer/in

    In den letzten Monaten ist mein Stabmixer (E*uscho) im Dauereinsatz für den Babybrei. Jetzt hat der doch tatsächlich innen zu rosten angefangen. Wenn ich ihn abgewaschen habe und zum trocknen hinstelle, ist da ein brauner Fleck. Natürlich muß ich mir jetzt einen neuen kaufen. Das ganze Zubehör drumherum brauche ich nicht. Welche Geräte habt ihr? Tuts einer um 10 Euro oder muß es ein Markengerät sein?
     
  2. ulrike13

    ulrike13 Gast-Teilnehmer/in

    hab einen von braun und bin sehr zufrieden. hat ca. 30 euro gekostet. ich find den zubehör, va den "hexler" sehr praktisch, er ist leicht abwaschbar und rosten kann da auch nichts weil aus plastik.

    aber wenn es dir nur ums zermanschgern geht, tuts vermutl. einer um 10 euro auch.
     
  3. ich hab auch einen von braun auch ca 30 euro gibt es gerade auch beim merkur mit punkte schau einfach auf die hp
    ich hab mal einen von edu*cho gehabt und mir ist das messer in meine mangomarmelade gefallen, hab alles wegschmeissen können. lieber ein paar euro mehr und auf der sicheren seite sein, geht ja chließlich auch um ein kleines kind
     
  4. Torfun

    Torfun Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde darauf achten, dass das Unterteil nicht aus Plastik ist. So einen hatten wir nämlich und beim Pürrieren der Gemüsesuppe im heissen Topf ist er geschmolzen :eek:. Keine Ahnung was für ein Fabrikat das war, aber ich glaube es war nix teures (war ein Erbstück)
     
  5. amara

    amara Gast-Teilnehmer/in

    Bei meiner Merkurfiliale gibts den leider nicht mehr. Ist es ein Problem, wenn der untere Teil aus Plastik ist - bei einem Markengerät zumindest?
     
  6. ulrike13

    ulrike13 Gast-Teilnehmer/in

    also wenn es dir egal ist, wenn der untere teil mit der zeit nicht mehr weiß sondern orange ist - dann ja. zumindest ist mir das geschilderte problem von torfun noch nie passiert.
    udn vielleicht würd der stab auch mit backpulver wieder weiß werden - war bislang aber zu faul um das auszuprobieren ;)
     
  7. ich hab den braun auch mit plastik und ich habe gerade vor 2 tagen wieder eine kochende suppe püriert, nix passiert.
     
  8. Mama-Anita

    Mama-Anita Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe auch einen Braun Multiquick. Hat glaub ich 20 oder 30 € gekostet.
    Er ist sein Geld echt wert. Er ist auch Plastik. Den unteren Teil kann man abnehmen und sorga in den Geschirrspüler geben.
    Hatte zuerst auch einen billigen um 10 €.
    War das größte glump.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden