1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Staatsgeheimnis Lehrergehälter???

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von no-mercy, 30 September 2010.

  1. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Nachdem der Stadtschulrat sich beharrlich weigert auf Kontaktaufnahmen zu reagieren oder gar zu antworten, die Frage an das ansonsten allwissende Forum.

    Mit welchem Gehalt kann man ungefähr rechnen, wenn man als Dipl.-Ing. mit 11 Berufsjahren in der Privatwirtschaft als HTL-Lehrer einsteigt?
     
  2. himbeersturm

    VIP: :Silber

    tus nicht - alles gfraster ;) ...

    kommt auf die htl-richtung an und auf das fach ...
     
  3. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Ob junge oder alte Gfraster ist egal. Bin schon sehr Gfrastererfahren ;)
    Fach wäre Physik, Mechanik.

    Ich hätte nur ganz gerne eine ungefähre Vorstellung, ob das ein Plan B sein kann. Reden wir da von 2000, 2500, 3000, 3500 Brutto??? (Bei voller Lehrverpflichtung)
     
  4. Sonderzeichen

    VIP: :Silber


    was wunderst dich, Obsidian?
    die werden mitbekommen haben, daß du nicht rot wählst;)
     
  5. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    He, ich bin Opportunist, ich wähle immer die, wo ich mir den größten persönlichen Vorteil erwarte. Also meine Stimme ist leicht zu bekommen :D
     
  6. Sonderzeichen

    VIP: :Silber

    :schaemdich:
    :D:D:D
     
  7. WeepingAngel

    WeepingAngel Gast-Teilnehmer/in

    GG sagt 2200.- Lehreranfangsgehalt (laut seines ehemaligen HTL-KV).

    OT: er lässt fragen, welchen Job du derzeit hast und ob er den dann vielleicht haben kann, wenn du lieber Lehrer wirst.:D
     
  8. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Keine Anrechnung von Vordienstzeiten :eek:

    Naja, wenn ich diese Variante gehe, gibt es wohl keinen derzeitigen Job mehr ;) Zur Zeit habe ich knapp 70 Gfraster, äh ich meine Mitarbeiter:D, in 3 Ländern unter Waffen.
     
  9. WeepingAngel

    WeepingAngel Gast-Teilnehmer/in

    Das Beste daran ist, dass das auch für postdoc gilt.;) (Wenn man Glück hat - kommt aufs Bundesland an - bekommt man dann vielleicht 50-100 Euro mehr.)
     
  10. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Dr. habe ich eh nie gemacht.
    Hmm. 2200 Brutto ist 1500 Netto, plus meinem FH-Job, plus meinen Bucheinnahmen = :(
     
  11. WeepingAngel

    WeepingAngel Gast-Teilnehmer/in

    Mein GG ist Dr. techn., darum mein ;).
     
  12. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    HTL weiß ich nicht, eine Verwandte arbeitet in einer HS in Wien, also kein Studium, ist bereits 51 Jahre alt und verdient fast 5000 brutto, bei voller Lehrverpflichtung.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass man tatsächlich mit dem Einstiegsgehalt von "frisch gefangten" Lehrern anfängt.
    Gerade in HTLs ist es üblich, dass man immer wieder dringend Fachpersonal aus der Privatwirtschaft benötigt - und in irgendeiner Form muss diese Berufserfahrung auch angerechnet werden, zumindestens ein Teil davon. Quereinsteiger sind dort durchaus häufig.

    Was ich sonst noch bedenken würde - gerade auf der FH ist man nur dann interessant, wenn man noch einen Fuß in der Privatwirtschaft hat. "Reine Lehrende" sind nicht so sehr gesehen. Aber das wirst wahrscheinlich eh wissen, oder deine Kontakte sind mittlerweile so gut, dass du darauf zählen kannst.
     
  13. Sophie

    Sophie Gast-Teilnehmer/in

    :eek::eek::eek:
     
  14. Jasmine31

    Jasmine31 Gast-Teilnehmer/in

    http://www.bsa.at/bmhs/content/download/Gehaltstabellen_Lehrer_1001.pdf

    nur zur Erklärung: Absolventen von Universitäten (Mag. Dip-Ing) sind I L Lehrer - Vertragslehrer somit ist das Einstiegsgehalt € 2.131,-- brutto für eine volle Lehrverpflichtung und steigt alle 2 Jahre in die nächste Gehaltsstufe.

    I ph sind Lehrer an den Pädagogischen Hochschulen

    L2a2 sind Haupt- und Sonderschullehrer und Volksschullehrer, wenn sie ein Akademiestudium gemacht haben

    § 55 Lehrer funktionieren ähnlich - jedoch sind das Lehrer die "verbeamtet" sind - wie die Hauptschullehrerin mit 51 auf € 5.000,-- brutto kommt ist mir zwar ein Rätsel, aber wer weiß welche Zulagen sie hat - davon gibt es ja angeblich noch ein paar???

    lg Jasmine
     
  15. chucky1

    chucky1 Gast-Teilnehmer/in

    Also Inkale, da hat die Verwandte aber einen Gehaltszettel mit eineinhalbfachem Betrag (alle 3 Monate - Urlaubs- bzw. Weihnachtsgeld) erwischt. Der Rest ist Jasmines Link zu entnehmen. Aber wär eh ganz super ^^
     
  16. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Ich werde mich hüten, nach dem Gehaltszettel zu fragen - aber selbst, wenn man annehmen darf, dass geflunkert wurde, wird es nach mindestens 25 Jahren Dienstjahren nicht viel um oder auf sein, und insgesamt gibt es keinen Grund annehmen zu müssen, dass derart falsche Angaben gemacht wurden.
    Ich weiß von einer guten Freundin, die an einer BHS unterrichtet, dass der Betrag, der uns in der Verwandtschaft genannt wurde, in Relation zu dem steht, was diese nach abgeschlossenem Studium nach ungefähr 15 - Dienstjahren hat.
    Und diese Zahlen decken sich auch ungefähr mit dem, was alle heilige Zeiten veröffentlicht wird.

    Es ist nun einmal eine Tatsache, dass die Einstiegsgehälter im Vergleich zu den langjährigen Beschäftigten unverhältnismäßig gering sind. Und das versucht man schon seit einiger Zeit zu ändern.

    Unterm Schlussstrich - ein Lehrer-Einstiegsgehalt von 2200 Brutto für jemanden mit 11jähriger Erfahrung in der Privatwirtschaft und Lehrerfahrung - ist einfach ein Njet und wäre auch nicht nachvollziehbar.

    Und dass eine jede Zusatztätigkeit, sei es die Verwaltung der Schulbibliothek, das Erstellen der Stundenpläne,... extra entlohnt wird - ist so. Was davon in den Angaben des Bruttogehaltes drinnen ist, weiß ich natürlich nicht - aber man darf davon ausgehen, dass besagte Verwandte um ihr Geld eine normale Vollzeitbeschäftigung von ca. 40 Wochenstunden hat.
     
  17. chucky1

    chucky1 Gast-Teilnehmer/in

    In einer HS ist der Stundenplan Aufgabe des Chefs. Wenn er ein nettes Team hat, wird zusammengeholfen. Wenn er Glück hat, gibt es einen Kollegen/eine Kollegin, der/die das vielleicht schon jahrelang freiwillig macht. Extra bezahlt kriegt dafür genau niemand, auch der Direktor nicht, weil es einfach sein Job ist.
     
  18. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Das hatte ich eigentlich auch vermutet, deshalb war ich ja so baff.

    Bezüglich FH. Ich weiss, aber einerseits bin ich schon sehr, sehr gut verankert und andererseits würde ich da die "Standardvariante vieler Lektoren" spielen mit Gewerbeschein und einer eigenen Firma um nicht "nur" Lehrender zu sein. Wenn die Firma Geld einbringt, OK, wenn nicht, auch kein Problem ;) Gibt nämlich genug, die an 5-6 FHs unterrichten, aber offiziell eine Firma haben, wobei ich mir nicht vorstellen kann, wann sie etwas für ihre Firma täten.
     
  19. ela975

    ela975 Gast-Teilnehmer/in

    Also erstmal, 5000 brutte als HS-Lehrerin mit 51 kann nicht stimmen. Die Lehrergehälter sind nicht geheim, auf der GÖD-Seite kann sie jeder ansehen. Zulagen gibt's im Prinzip nix mehr, die 7,irgendwas Bildungszulage/Monat wurden letztes Jahr gestrichen. Mit 51 und somit höchstens 30 Dienstjahren kann man höchstens in der Gehaltsstufe 15 sein und das wären dann aktuell 3728 Brutto. Wobei das Einstiegsgehalt bei 1938 Euro liegt.


    Was jetzt die Anrechnung von Berufsjahren angeht, kann es sein, dass nichts angerechnet wird, oder aber auch bis zu glaub ich 7 Jahre voll. Das wird keiner hier beantworten können, grad im HTL-Bereich sind ja individuelle Sonderverträge Standard. Vielleicht wär auch noch zu berücksichtigen, dass grad im HTL-Bereich aufgrund von Lehrermangel Überstunden normal sind und das Gehalt damit natürlich auch höher wäre.
     
  20. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Individuelle Sonderverträge? Davon höre ich zum ersten Mal. Werden die mit der Schule oder mit dem Stadtschulrat verhandelt?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden