1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Sportschutzverbot in Österreich

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Sunny-Girl27, 11 März 2010.

  1. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo ihr, ich weiß dass hier viele nicht begeistert vom Sportschutz sind aber da es (finde ich) uns alle betrifft möchte ich diesen Text hier einstellen. Den heute verbieten sie uns unsere Hunde vernünftig auszulasten und morgen werden sie wieder mit irgendetwas neuem kommen das gegen uns Hundehalter geht.


    Liebe Sportsfreunde und Fans des Hundeschutzsportes,

    Für Diskussionen sorgt das von Wiener Umweltstadträtin Ulli Sima (SPÖ) geplante Verbot von Schutzhundeausbildungen für Private Personen. Ihre sinnlosen Argumente sind : In den Händen Privater ist ein derart ausgebildeter Hund ähnlich einer Waffe, was zu gefährlichen Situationen führen kann".
    Wir wissen alle, dass das absoluter Unfug ist und nur von jemanden kommen kann, der absolut keine Ahnung von unserem Sport hat.
    Folgedessen kämpfen wir dagen auf sämtlichen Fronten. Unter anderem ist auf Facebook eine Seite, wo dauern neue Mitglieder dazukommen. Im Moment werden zahlreiche Briefe an die Stadträtin verschickt wo wir uns auch auf die wachsende Facebookgemeine beziehen. Bitte helft uns, und tragt euch dort als Mitglied ein. Der Weg ist einfach:
    anmelden und den unten stehenden link anklicken.
    http://www.facebook.com/home.php?#!/group.php?gid=357032170681
    und es passt.
    Gestern war die Kampfhundeliste, heute Verbot von Schutzhundesport und was kommt morgen?
    Und vergesst nicht was heute in Wien ist, kann schon morgen bei Euch sein.

    Danke für Eure Hilfe und liebe Grüsse

    Patricia Einfalt
     
  2. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

  3. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    ganz ehrlich?
    was mich beim sportschutz massiv stört ist die tatsache, dass der hund in den ärmel beisst.
    wenn es doch, wie immer behauptet wird, nur darum geht, den spiel- oder beutetrieb zu nutzen, dann wäre es ja auch damit getan, dem hund eine beisswurst anzubieten.
    weiters kommt mir das kotzen, wenn ich sehe, wie mit diesem (gummi?)stock auf den hund geschlagen wird. das soll ja dazu dienen, dass der hund trotzdem weitertut und sich nicht ablenken lässt und diesen unangenehmen reiz ignoriert. oder so halt :cool:

    insgesamt für mich ein bild, das den respekt vorm lebewesen hund vermissen lässt.
    fade ausreden und umschreibungen.

    ich weiss, dass ich vielerorts mit meiner ansicht auf empörung stoßen werde, mir ebensoviel "du hast ja keine ahnung" vorwerfen werden, dennoch stehe ich zu meiner meinung.

    [​IMG]

    für mich kommt hier eine ordentlich portion aufgeganselter aggression rüber, spielen und spaß sieht für mich anders aus.

    [​IMG]

    ich weichei :cool: käme in tausend jahren nicht auf die idee, meinen hunden eins überzubraten. aber das gehört sich wohl so bei diesem "sport".
     
  4. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    Liebe Bambina,
    leider haben wir derzeit keinen gescheiten Platz zum trainieren aber sobald wir wieder VPG (ich nenns jetzt nur mehr so) trainieren können würd ich dich und auch alle anderen die es interessiert gerne mal zu uns einladen und dann kannst du uns mal beim Training zuschauen und wirst sehen dass unsere Hunde eine Menge Spaß haben ;) (die Ulli nicht vergessen :D es gibt auch Kaffee und Kuchen)

    Und diese aufgeganselte Agression die du da siehst ist einfach nur der Trieb des Hundes der diesen Ärmel, also die Beute, umbedingt haben möchte. Und mit schlagen hat der Stock auch nicht wirklich was zu tun, aber ich habs schon so oft probiert und ich denke nicht dass ich das hier jetzt ausführen möchte oder kann so dass es alle verstehen.

    Für viele Gebrauchshunde ist dieser Sport einfach das größte (so wie für meinen:cool:) und sie können ihren Trieb mal ausleben. Ob jetzt Beißwurst oder Ärmel ist finde ich sch.. egal, denn es ist nun mal der Ärmel das Ziel für den Hund und nicht der Arm selbst. Ich und auch der Schutzhelfer könnte bei meinem Hund auch den Arm hochreißen wenn er keinen Ärmel oben hat und Karuso würde nur dumm schauen.

    Aber im Allgemeinen gehts mir auch nicht um den Sport sondern es geht mir darum dass die Regierung denkt dass sie tun können was sie wollen. Was kommt den als nächstes? Verbieten sie und unsere Hunde ganz?
     
  5. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

    Allso diese Diskusion wegen Verbot des Schutzhundesportes gab es beim ÖKV schon mal , vor langen Jahren .
    Wenn sich damals der SVÖ und der Rottweiler-Club nicht dafür stark gemacht hätten , gäb es schon keinen mehr .

    Und es ist sehr wohl auch Aggression im VPG .
    Es ist ein zusammenspiel verschiedener Triebe .

    @ Bambina
    Was den Schlagstok anbelangt .
    Das Ziel ist nicht den Hund zu Prügeln , damit würde man den Wehrtrieb fördern , sondern eher ein darüberstreichen mit dem Schlagstok . Quasi , wie wenn als ob - eigentlich nur eine Show-Einlage . Wie würde das aussehen , Hund läuft hin - beiß und bekommt den Ärmel gleich .

    Josef
     
  6. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    danke, dass du so ausführlich geantwortet hast.
    ich habe trotzdem meine meinung zu dem ganzen, das macht ja nichts, man muss nicht immer auf einen nenner kommen :)

    danke auch für die einladung, ich will das aber nicht sehen, meine einstellung dazu würde sich nicht ändern. trotzdem lieb, dass du es anbietest, ich hoffe, du verstehst meine absage nicht falsch!
     
  7. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    josef, ich kenne die argumente der schutzsportler zur genüge, und auch, wenn es nur eine showeinlage wäre, so widert es mich dennoch an.
    wie würde das aussehen...tja...wie wohl?

    ich kann mit meinen hunden auch wild mit der beisswurst spielen, besonders die hündin hat da einen starken trieb, aber es reicht ein "aus" undd ann ein "danke" (ich bin ja ein höflicher mensch :D) und sie sitzt und lässt das teil sofort los.
    dafür brauche ich keinen schutzärmel, der sehr wohl einen bestimmten eindruck erzeugt, und auch keinen blöden stock, mit dem ich was auch immer treibe, damit es wie auch immer aussieht.
    bitte akzeptiere das :)
     
  8. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    Kaffee und Kuchen würd es trotzdem geben wenn du uns besuchen kommst :)
    Wir müssen ja nicht alle die gleiche Meinung haben, finde ich sogar gut, aber wenigstens wetterst du nicht gegen diejenigen die diesen Sport ausüben wollen. Jeder wie er will und meinem Hund macht es wahnsinnigen Spaß, wenn ich sehe wie er freudig auf den Platz zieht wenn wir VPG trainieren oder wenn er wieder zurück zum Helfer läuft wenn der ihm das Kissen oder den Ärmel "geschenkt" hat.

    @DOJO: Klar gibt es eine gewisse Agression aber der Hund wird nicht durch aufganseln so agressiv gemacht dass er nichts anderes mehr im Kopf hat.
     
  9. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    mit kaffee und kuchen kannst du mich nicht ködern. wenns hingegen sushi gäbe...?
    :D
     
  10. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    Du wir haben in St. Pölten einen total guten Japaner :cool::D
     
  11. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    in wien auch ;)
    deshalb muss ich aber keinen sportschutz anschauen.
     
  12. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

  13. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    so, ich misch da jetzt auch mal mit.

    ich bin ja auch nicht unbedingt so der freund von VPG.
    das liegt wohl aber eher daran, dass mein herz der RH-arbeit gehört und ich finde, dass das von der unterschiedlichen arbeitsweise her einfach nicht zusammenpasst und sich nur in den allerkompetentesten händen miteinander vereinbaren lässt.

    auf den mali-treffen in deutschland habe ich mir die VPG- und mondio-workshops genau angesehen, die hunde beobachtet, auch die trainer und deren umgang mit den hunden.
    die hatten dort erstklassige trainer (2-fach-weltmeister) und unglaublich engagierte, fähige helfer.

    ich meine, ich habe ja auch nur sehr periphär ahnung von der sache. ich hatte aber zu keiner zeit das gefühl, dass auch nur einer der hunde sich durch "den stock" bedroht fühlte oder dieser beim tier einen "unangenehmen reiz" auslöste. die haben dort mit diesen stöcken den hund kurz "angestreichelt", es kam mir vor wie ein "teaser" - so nach dem motto: los, gib alles, gleich kriegste den ärmel.

    obs ein ärmel, ein po-attrappe, ein fuss oder eine beisswurscht ist, bleibt für mich letztendlich egal - der hund wird auf diese speziellen polsterteile konditioniert und nicht auf die körperteile des menschen.
    allerdings verstehe ich auch, dass es menschen gibt, für die das "wild" ausschaut und die sich soetwas nicht geben wollen. ;)

    alles in allem finde ich es sehr bedenklich, wenn man eine sportart verbieten will, die einen hund geistig total auslastet und den trieb derart schön kanalisiert.
    denn was haben wir dann? hunde mit aufgestautem trieb, die sich anderswo ihr ventil suchen wollen/werden.

    sehr kontraproduktiv, das ganze.

    und die lustige umweltstadrätin hat tatsächlich genau NULL ahnung, wovon sie spricht. die unwissenheit quillt quasi schon aus allen leerzeichen des von ihr getätigten satzes. (und das sag ICH, die echt nur einen hauch einer idee hat, was VPG bedeutet!!!!!!) :eek::mad:

    aber ihre worte finden sicher anklang bei einem grossteil der (hundehassenden und/oder ansonsten ahnungslosen, hundefürchtenden) bevölkerung. wieder ein paar wählerstimmen gutgemacht, wieder mal die stimmen der laut schreienden hunde-kritiker gehört und befriedigt. auch eine strategie..... :cool:

    ich wart ja nur drauf, dass sie die RH-arbeit auch verbieten wollen, weil der hund das gefundene opfer anbellt und dieses sich dabei so stark ängstigt, dass es eventuell einem herzinfarkt erliegen könnte.... :rolleyes:

    sonja, gegen eingriffe in die hundearbeitsszene von absoluten laien in der politik muss klar vorgegangen werden. ich wünsch euch für eure offensive viel erfolg! :hug:

    so und das war mein wort zum freitag, mal wieder viel zu lang, sorry. amen. :wave:
     
  14. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

    Allso dieser Satz ist schon ein Widerspruch in sich selbst .

    Würde er nicht aufgeganselt , gäbs auch keinen Grund zur Aggression .
    Und wenn man VPG macht bzw es um dieses geht , hat der Hund nichts anderes mehr im Kopf .
    Und das kennst du selbst . Unterordnung - dann Pause und auf einmal betritt der Schutzdiensthelfer den Platz und die Hunde beginnen zu Bellen oder sonstiges .

    @ Bambina

    Verstehe deine Einstellung und hab dazu eine ähnliche . Es gibt genügend Sportarten bzw Sachen die man machen kann , um den Hund auszulasten .

    Wobei ich aber selbst nichts gegen den VPG Hundesport habe . Ich für mich , würde ihn nicht mehr mache .

    Josef
     
  15. Gudrun01

    Gudrun01 Gast-Teilnehmer/in


    Das fällt mir aber v.a. bei Vorführungen fast noch unangenehmer auf, wenn ein Haufen Borders oder so am Weg zu Flyball ist ;).

    Ich selbst hab zwar mit VPG gar nichts zu tun, kenn aber ein paar Leute, die das sehr und überaus erfolgreich machen, und deren Hunde einfach ganz normale Hunde sind, wenn man dorthin auf Besuch kommt, genauso verrückt wie unsere ;).

    Und die Anti-Hund-Stimmung auszunutzen, und eine ganze Sportart zu verbieten, halt ich für Schwachsinn.



    Wer weiß, vllt müssen ja in Zukunft die Speerwerfer ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis vorweisen können?


    LG:wave:
     
  16. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    Also du meinst dass ein Hund beim VPG so aufgeganselt wird (klar wird Trieb gemacht das bestreit ich ja nicht) dass er außer Aggressionen nichts mehr im Kopf hat??? Dann mach ich wohl einen anderen Sport als VPG:cool:
     
  17. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

    Ist zwar müßig , aber scheint so .

    Aber wenn es so ist wie du sagst , dann hätte ich eine Frage .
    Beim Schutzdienst geht es um die Beute ( Ärmel ) . Allso auch um den Biß . Wenn die Hunde allso so auf den Ärmel fixiert sind , warumm will dann der eine Hund den anderen beißen , wenn sie sich sonst aber verstehn . ? Und jetzt sag nicht ... Rangfolge .
    Für den Hund ist Schutzdienst Streß und Triebstau die sich dann in Aggression entlädt ( Biß ) .
    Und wenn du sehen willst was dein Hund im Kopf hat , dann mach auf dem selben Gelände auf dem VPG trainiert wird , freifolge Unterordnung . ;)

    Josef
     
  18. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    Sorry aber ich versteh nicht was VPG jetzt damit zu tun hat dass ein Hund einen anderen beißt :confused:

    Stell dir vor ich kann mit meinem Hund sogar Freifolge gehen wenn der Helfer mit dem Ärmel am Platz steht, und stell dir vor er konzentriert sich auch auf mich ;)
     
  19. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

  20. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    Übrigens wird es jetzt wohl bald ein Gespräch mit Stadträtin Sima geben in dem man auch die Rasselisten ansprechen möchte.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden