1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Splitterschutzfolie für Glastüre

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Nini.74, 29 Mai 2011.

  1. Nini.74

    VIP: :Silber

    hat wer von euch erfahrung mit einer splitterschutzfolie?
    kann man die selbst anbringen?

    wir haben in der wohnung glastüren und seit kurzem beobachte ich, dass unsere tochter mit anlauf zur zimmertüre ihres bruders hinrennt und dann mit den händen auf der glastür bremst:eek::eek:

    alles ermahnen und erklären nutzt momentan nix.:eek:

    lg und danke für ideen!!
     
  2. BachManiac

    BachManiac Gast-Teilnehmer/in

    erkundige dich, was die Glastüren für ein Glas haben. Normalerweise sollten sie ohnehin aus Sicherheitsglas bestehen, sodass die Verletzungsgefahr minimiert ist.

    Und ev. überdenkst du deine Erziehungseffizienz, wenn du deiner Tochter nichtmal weismachen kannst, gegen die Tür zu knallen... ;)
     
  3. Nini.74

    VIP: :Silber

    sehr lustig:)
    sie ist noch nichtmal 2.
    je öfter ich "nein" sage, desto interessanter ist es für sie.

    trotzdem danke für den hinweis.
     
  4. Das ist ja der Trick bei der Erziehung: Solange Kinder nicht folgen sind sie noch so klein, daß man sie mit Körpereinsatz von Dummheiten abhalten kann.
    Bis sie dafür zu groß sind sollte man es geschafft haben, daß Sie entweder klüger und einsichtiger, zumindest aber folgsamer sind ... :D
     
  5. Eeyore

    Eeyore Gast

    'Nein' sagen allein wird nicht funktionieren, Erklärungen helfen da meist. Mein Sohnemann (knapp 19 Monate) ist auch begeistert mehrmals gegen die Glasschiebetür gedonnert - nach 3 Mal eindrücklichem Erklären hat ers kapiert und streichelt die Türe jetzt nur mehr. :)

    Zu den Folien kann ich leider nix sagen. Wäre mir auch zu mühsam die für die paar relevanten Monate zu montieren - dann lieber das Kind dahingehend 'überzeugen', dass es eben nicht dagegenrennt.
     
  6. Nini.74

    VIP: :Silber

    :)
    ich geb mein bestes und versuche ihr eh zu erklären warum sie es nicht darf..etc.

    was die erziehungseffizienz betrifft...
    die müßten wir dann alle überdenken.
    gibts doch wohl in fast jedem haushalt soetwas wie steckdosenschutz, treppenschutzgitter, fensterschutz, herdplattenschutz, türstopp, kasten-bzw ladenstopp...etc.

    da könnt man doch auch sagen: erklär halt dem kind, dass man nicht in der steckdose herumbohrt, die herdplatte net angreift, nicht aufs fensterbrett steigt...etc.

    offenbar ists net unüblich, dass kleine kinderlein nicht hören (wollen).
     
  7. Nini.74

    VIP: :Silber

    ja meine streichelt die tür auch:)
    und wenn ich kurz nicht hinschaue... dann "rummms"
     
  8. Eeyore

    Eeyore Gast

    Steckdosenschutz, Herdplattenschutz, Kasten- und Ladenstopp gibts bei uns in der Tat nicht und es klappt mit beiden Kindern ausgezeichnet (1,5 u 2,5 Jahre). Nur Treppenschutzgitter und oben versperrbare Fenstergriffe haben wir, einfach weil bei schläfrigen oder frisch aufgestandenen Kindern die Gefahr de facto zu groß ist.
     
  9. BachManiac

    BachManiac Gast-Teilnehmer/in

    Oder ne 2cm Styroporplatte draufkleben - für die gefährlichen Monate! *fg*
     
  10. Auf's Kind? :D
     
  11. BachManiac

    BachManiac Gast-Teilnehmer/in

    Wenns auf der Glastür nicht reicht, eventuell? :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden