1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

spinatcannelloni mit oder ohne bechamel? pinienkerne? wie wuerzen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von sunshine0, 16 September 2013.

  1. sunshine0

    VIP: :Silber

    Wie macht man die? Nur mit tomatensauce od auch mit bechamel? Wenn beides wie wirds feschichtet? Pinienkerne in die fuellung od in die sauce? Sauce und fuellung mit knoblauch wuerzen?
     
  2. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    hab ich schon mal für maritina gepostet:


    jetzt ein kleiner ausflug nach venedig, in "harrys bar" (gibts ein eigenes kochbuch)

    cannelloni di magro con zucchini: menge etwa für 6 personen
    (übersetzt: viel arbeit, aber jede sekunde aufwand wert)

    die meiste patzerei kann man recht gut schon am vortag erledigen, die da wäre:

    salsa die pommodore:
    800 g dosentomaten
    2 gewürfelte zwiebel
    60 ml ovlivenöl
    lorbeerblatt, 1 el frisches basilikum, geschnitten, salz, frischen pfeffer
    zwiebel in öl glasig dünsten, tomaten, lorbeerblatt salz pfeffer dazu.
    30 min auf kleiner flamme kochen lassen, abschmecken und den pürrierstab reinhalten
    (harry passiert durch ein sieb, das mache ich aber nicht.)

    dann braucht man
    bechamelsoßezubereitung setze ich als bekannt voraus, etwa 60 g butter, 35 g mehl, 500 ml milch
    oder wie mans halt macht - aber etwa diese menge.

    riepieno di spinaci e formaggio (spinat-käsefülle)
    hier bin ich mit harry nicht einer meinung - ich verdopple seine mengenangaben einfach, wobei es nicht so genau ist, wenn eine zutat ein bissl mehr oder weniger ist.
    also ich nehme bei 18 cannelloni:

    500 g blattspinat (auftauen, auspressen)
    200 g riccotta
    150 geriebenen emmentaler
    200 gewürfelten mozarella

    4 eidotter
    salz pfeffer cayennpfeffer

    alle zutaten in der küchenmaschine vermischen, die dotter drunter, mit folie abdecken und bis zur verarbeitung in den kühlschrank.

    am nächsten tag: 250 g zucchini (harry schneidet in 2,5 cm lange, dünne streifen, ich rasple sehr grob, so wie karotten für einen salat), kurz in öl dünsten, salz pfeffer.

    dann die röllchen mit der käse-spinatmasse füllen (rechtzeitig anfangen, das dauert nämlich)
    1/3 der bechamelmasse in eine auflaufform (mit den trockenen röllchen probieren, ob alle 18 reinpassen...)
    gef.c. reinschichten und mit der restlichen bechamel bedecken.
    dann die fertige tomatensoße drüberlöffeln, die zucchini drauf verteilen, mit 60 geriebenen parmesan bestreuen.

    ich mach das ganze so, dass etwa zwei stunden vor dem backen alles in der form ist, dann lass ich es stehen (nicht in den kühlschrank).
    und dann bei etwa 190 grad eine gute halbe stunde backen und etwa 1-2 min mit der grillfunktion übergrillen.
    vor dem servieren soll der auflauf dann noch kurz "rasten"

    wie gesagt, der aufwand relativiert sich, weil man alle aufwändigen komponenten ja gut vorbereiten kann.
     
    geraldwien, KikiundLauftier und trixera gefällt das.
  3. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    @Lucy:
    Danke für das Rezept- ist schon in meiner CueCards-Sammlung verewigt!

    L G
    Gerald
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden