1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Spielsachen selber herstellen! IDEEN

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Tanja1984, 30 August 2009.

  1. Tanja1984

    Tanja1984 Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin schon seit längerem auf der Suche nach Ideen für selbstgemachte Spielsachen.
    Um ehrlich zu sein, halte ich von sehr vielen gekauften nicht sehr viel, da sie nur den Batteriekauf fördern, jedoch nicht die Entwicklung des Kindes.

    Hat jemand von euch schon Spielmaterialien selber hergestellt und kann mich mit Ideen versorgen?

    Ich hab z.B. für meine Tochter schon Bilderbücher selber hergestellt, aber auch Puzzle, Memory´s (wird sie erst später verwenden)...

    Würd mich sehr über eure Ideen freuen
     
  2. LiloundStitch

    LiloundStitch Gast-Teilnehmer/in

    Hier gabs schon etliche Anregungen und Anleitungen und viele Anfragen bezüglich selbst gemachtem Spielzeug.
    Bin gerad zu faul zum suchen ;)
     
  3. Verenalein

    Verenalein Gast-Teilnehmer/in

    nicht sehr kreativ, aber für meinen kleinen Neffen war das immer ein Highlight...

    Deckel von Hipp-Glaserl oder ähnlichem in einen Plastikbecher reingeben und zumachen... das scheppert dann ganz toll :D
     
  4. lumusan

    lumusan Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe schon sehr viele Sachen gemeinsam mit meinem Mann für unsere Kinder gemacht.
    Hier ist, was ich gerade in der Fotogalerie habe:

    Schlamperle
    [​IMG]

    Puppenstubenwagen (hier allerdings noch ohne Räder, er hat nachher noch Räder bekommen)
    [​IMG]

    Schiebedrachen:
    [​IMG]

    Greifball:
    [​IMG]

    Strickschaf:
    [​IMG]

    Häkeldrache:
    [​IMG]

    Tafeltisch:
    [​IMG]

    Strickball:
    [​IMG]
     
  5. Katrin08

    Katrin08 Gast

    http://www.recyclingbasteln.de/

    du kannst zb auch aus klopapierrollen ganz tolle murmelbahnen bauen

    oder aus salzteig dinge für einen kaufmannsladen herstellen

    aus eisstielen oder den spateln kannst zb auch nette körbchen kleben

    mit filmdosen lassen sich einige memorys basteln -- geräuschememory, geruchsmemory

    oder du klebst aus schaumgummi motive auf die filmdosen und hast somit stempel

    http://www.spielgruppeamriswil.ch/kinderatelier.htm
     
  6. Tanja1984

    Tanja1984 Gast-Teilnehmer/in

    Ja genau solche Ideen finde ich so klasse.
    Vielen Dank dafür und bitte NOCH MEHR!!!!!!!!!11

    Ps: Ich hab mich jetzt ziemlich lange im Forum umgeschaut, aber nicht wahnsinnig viel gefunden! Werd aber noch weiter schauen :)
     
  7. Tanja1984

    Tanja1984 Gast-Teilnehmer/in

    schups.....hat noch jemand Ideen! wäre euch voll dankbar!
     
  8. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Gib Deinem Kind eine große Schachtel a la Waschmaschinenkarton. Mehr nicht.
    Du wirst sehen, was Deinem Kind alles dazu einfällt.....

    Abgesehen davon:
    Manchmal ist es interessanter, die Kinder ihr Spielzeug selbst herzustellen, also nur Rohmaterial zur Verfügung stellen und die Kinder selbst aktiv werden lassen.
    Dazu bietet sich an:
    Schachteln unterschiedlicher Größe,
    Materialien zum Schütten, darin wühlen u.Ä. (getrocknete Bohnen, Reis, Eicheln..)
    Kartonröhren unterschiedlicher Dicke (Klopier, Küchenrolle, Posterrolle etc)
    Alufolie
    Gummiringerl
    Wolle
    Stofftücher unterschiedlicher Größe und aus unterschiedlichem Material: zum Verkleiden, Verstecken, Umwickeln


    Neben dem zur Verfügung Stellen dieser Dingen habe ich meinen Kindern Teddybären und andere Tiere gehäkelt, genäht oder sonst wie gebastelt.
     
  9. Trine81

    Trine81 Gast-Teilnehmer/in

    Mal überlegen... Was mir auf die Schnelle einfallen würde bzw. ich auch schon gemacht hab war:

    - ein Memory (hab fertige leere Memory-Karten mit WindowColors bemalt und dann mit Bucheinbandfolie überklebt, damit's ned woanders picken bleibt)
    - Steckenpferde
    - ne Pringelsdose mit bunter Folie beklebt und oben im Deckel ein kleines Loch reingeschnitten... Meine Mittlere liebt es dort Murmeln reinzuschmeißen
    - Metalldeckel (z.B. von Hipp-Gläsern) bemalt und Flossen aufgeklebt (= Fische) und daraus ein Angelspiel gemacht)
    - Sockenkrokodil
    - Fingerpuppen (einfach aus Filz zusammenkleben bzw. mit Filzstücken bekleben)


    und für Kleinere:
    - leere Schachteln mit Reis, Linsen, etc. füllen und mit bunter Folie bekleben
    - hab mal so Plastikabfälle gehabt (so bunte Kugerl waren das). Hab die in eine leere Pet-Flasche gegeben und gaaaaaaaaaaaaaanz fest zugeschraubt.


    Mehr fällt mir auf die Schnell nicht ein...
     
  10. Tanja1984

    Tanja1984 Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns gilt schon seit ca einer Woche Spielzeugfreie Zeit. Ich hab gemerkt, dass Hanna nur noch von einem Spielzeug zum nächsten sauste, nicht mehr bespielte, sondern nur noch ausräumte.

    Es fiel ihr auch gar nicht schwer, sich dennoch selber zu beschäftigen.
    Sie hat jetzt eine Schüttwanne gefüllt mit Hirse, was sie heiß liebt, einen Malbereich, wo sie sogar an der Wand malen darf, Papier schnipeln kann,...

    Mein Problem ist nur, dass ja Weihnachten auch schon bald wieder kommt und das allbekannte Problem von seiten der Großeltern herrscht..."WIR WOLLEN UMBEDINT WAS SCHENKEN"

    daher versuche ich jetzt kleine Spielsachen selber herzustellen...das können sie ihr dann ja schenken. Hanna freut sich und wird gleichzeitig gefördert und die Großeltern sind zu frieden, weil sie was schenken dürfen (wobei ich es so bescheurt finde, nur weil 24.Dezember am Kalender steht etwas zwanghaft zu schenken, aber naja...das ist ein anderes Thema :)

    Kann ich ja mal sagen, was ich bis jetzt gemacht hab:
    - eine Fühlbox
    - eine Tastwand und Taststrasse
    - ein Tastmemory
    - ein Geräuschmemory
    - ein Sockentheater
    - Ein Bilderbuch
    - ein Sotierspiel mit Hipp-Gläschen Deckel
    -....

    Natürlich bekommt sie die immer nur einzeln und nicht wieder haufenweise, sonst wäre ja die Überforderung gleich wieder da!
     
  11. muffelia

    muffelia Gast-Teilnehmer/in

    Hallöchen!

    Mein Sohn hat einiges an Spielzeug - sein liebstes ist allerdings ein selbstgemachtes, einfaches.

    Auf einen Tennisball Augen, Augenbrauen, Wangen aufmalen und mit einem Stanleymesser einen großen Schlitz als Mund schneiden.

    Das Tennisballmännchen wird dann mit alten Knöpfen "gefüttert".

    Ein simples, günstiges und doch kreatives Spiel!

    Lg
    Muffelia
     
  12. black-mamba22

    black-mamba22 Gast-Teilnehmer/in

    hallo tanja, nett dich hier in diesem thread wieder zu treffen, bin auch gerade auf der suche spielzeug selbst herzustellen! vielleicht kannst du mir ja ein paar tipps verraten?lg astrid
     
  13. darleen31

    darleen31 Gast-Teilnehmer/in

    ich habe meinem jüngsten für weihnachten eine puppe genäht

    dann bekommen sie noch gefilztes und gehäkeltes für ihre küche

    spielzeugfrei mache ich immer wieder dann gibts:

    kastanien, versch. schachteln, klopapierrollen, holzteile in versch. formen und größen,joghurtbecher,naturmaterialien(bockerln, zweige,steine usw.),materialien zum schütten,bienenwachsknete säckchen mit bohnen ,linsen, usw,gefüllt , versch. bunte seidentücher,dann hab icch mal so eine art "longe" gehäkelt zum pferdchen spielen,einfach ein leintuch aufhängen, lampe dahinter entweder für schattenspiele oder als höhle mit vielen decken,flaschen mit wasser und öl, sowie lebensmittelfarbe füllen, es entstehen schöne gebilde, wenn man sie umdreht,oder schneekugel, kleine plastikschnipsel schöne figur dazu , wasser ind ein glas, deckel drauf fertigusw.,


    im sommer gerne pflanzenfarben und fingerfarben,,,,meist sind sie mehr voll als das papier:D
     
  14. xxteufelchenxx

    xxteufelchenxx Gast-Teilnehmer/in

    Super ideen habt ihr da!
    Könnt ihr da vielleicht teilweise erklären wie ihr das gemacht bzw. gestaltet habt? Das würde mich echt interessieren oder vielleicht habt ihr auch fotos von euren selbstgemachten spielsachen.*neugierigbin*

    wie das hier z.b
    - eine Fühlbox
    - eine Tastwand und Taststrasse
    - ein Tastmemory
    - ein Geräuschmemory
    - Ein Bilderbuch
    - ein Sotierspiel mit Hipp-Gläschen Deckel

    @lumusan
    wow voll die schönen sachen hast du da gemacht!

    @trine
    - Metalldeckel (z.B. von Hipp-Gläsern) bemalt und Flossen aufgeklebt (= Fische) und daraus ein Angelspiel gemacht)
    wie hast du das genau gemacht? Das würde mich sehr interssieren weil mein kleiner total auf fische steht!
    Hast du vielleicht ein Foto davon?
     
  15. Trine81

    Trine81 Gast-Teilnehmer/in

    Foto hab ich leider keines... Kann auch keins mehr machen, das Angelspiel wurde mal auf einer Kindergeburtstagsfeier 'vernichtet'...

    Aber da kannst deiner Fantasie freien Lauf lassen...
    Die Deckel einfach bunt anmalen oder mit Fischschuppen oder was auch immer und ein Gesicht aufmalen. Und dann aus Tonpapier die große Flosse oben, ne kleine unten (muss aber nicht sein) und die Schwanzflosse - und dann halt ankleben.

    Und ich hab damals einfach nen Stecken aus dem Wald genommen, also nen stabileren Zweig. Ne Schnur dran, ein Magnet dran und fertig.
     
  16. xxteufelchenxx

    xxteufelchenxx Gast-Teilnehmer/in

    Danke trine für deine Antwort! Super idee das werde ich gleich mal probieren!
     
  17. julikaefer

    julikaefer Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Tanja!

    Du hast ja bereits einige tolle Tipps bekommen.
    Ich finde selbstgebasteltes Spielzeug super, die Idee mit dem Angelspiel ist toll und werd ich auf jeden Fall mal ausprobieren.
    Ich hab aber auch noch was für dich: ich hab letzte Woche eine Parkgarage gebastelt und meine Hannah war begeistert. Ich halte auch nicht viel von den ganzen Plastik-Spielsachen die dann vielleicht auch noch Lärm machen und nach einigen Tagen wieder uninteressant sind. Falls meine Parkgarage aus Karton uninteressant wird, kommt sie einfach zum Altpapier ;).

    lg Julikaefer
     

    Anhänge:

  18. Bettina

    Bettina Gast

    Hi!

    Ich hab für meine Spielgruppe Rasseln selbst gemacht:
    einfach Joghurtflascherl (wie Actimel, nur die billige Eigenmarke vom Hofer - die hat nämlich auch einen Deckel) mit Reis oä. gefüllt.
    Die Kleinen stehen total drauf und bevorzugen sie sogar gegenüber anderen Krawallmachern weil sie sie so gut anfassen können.

    Wenn man sie bunt haben will kann man sie einfach mit Wolle umwickeln siehe hier:

    Außerdem bin ich grad dem Häkeln verfallen - hier gibts echt süße Sachen zum selbermachen http://cache.lionbrand.com/cgi-bin/patternFinder.fcgi?search=Search&searchText=&craft=0&categoryKey=1115449&subcategory=24&size=&edition=&cost=Any&componentCategoryKey=Any&yarnClass=Any&searchType=0&I4.x=27&I4.y=7&I4=Search!

    LG
    Betti
     
  19. xxteufelchenxx

    xxteufelchenxx Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Julikeafer!
    Wie gehts dir/euch immer? Von euch habe ich schon lange nix mehr gehört!
    super idee deine Parkgarage! das werde ich auch gleich mal probieren!
    Hast du die einfach aus Klopapierrollen und karton gemacht und dann bemalt?

    Das sind auch super ideen und die gehäkelten Spielsachen sehen total süß aus!:love:
     
  20. mama-mia

    mama-mia Gast-Teilnehmer/in

    Finde auch selbstgemachte spielsachen total super( wenn ich nur immer so viel zeit hätte:rolleyes:, aber leider)

    heuer zu weihnachten gibts eine selbstgemachte puppenküche, dazu noch lebensmittel aus filz( lebkuchen etc.)

    dann hab ich vor kurzem eine katze gehäkelt
    [​IMG]

    oder aus farbigen karton( rot, grün, blau, gelb) fische oder sonstige formen ausschneiden, und dann klupperl mit der selben farbe raufzwicken( ist super beim farben lernen).

    dann hab ich mir vor kurzem holzpuppenrohlinge bei buttinete bestellt denen ich dann haare, kleidung und so selbst mache( kann ich vielleicht am abend ein foto einstellen)

    dann hatten wir eine kartonwaschmaschine, die ist aber meiner zerreisswütigen tochter zum opfer gefallen:D.

    naja und leider hat mein mann heute den superriesenkarton aus dem ich meiner maus ein haus basteln wollte weggeschmissen.

    achja und das angelspiel werde ich auch basteln, meine tochter angelt total gerne.

    lg birgit
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden