1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Spielgeräte im Garten

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von nachtgespenst, 1 Februar 2010.

  1. nachtgespenst

    nachtgespenst Gast-Teilnehmer/in

    Hallo miteinander! Ich wollte die Häuslbauer gerne fragen, welche Spielgeräte im Garten sie aufgestellt haben. Bei uns kommt der Planer am Freitag, aber ich wollte mich mal umhären, was ihr so für eure Kids aufgestellt habt - Kletterturm, Sandkiste...
    Meine Söhne sind 4 Jahre und 6 Monate.
    Danke!
     
  2. Verenalein

    Verenalein Gast-Teilnehmer/in

    Ihr habt im Ernst einen Planer für Spielgeräte? :eek:

    zum Thema: noch gar nix, da noch keine Kinder... aber wenn dann mal Sandkiste und Schaukel...
     
  3. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    bei uns kommt eine Sandkiste und vielleicht ein Weidenhäuschen - Schaukel und Rutsche gibts in der Anlage am Spielplatz, die muss ich nicht im Garten haben.

    lg
    bine
     
  4. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    wir müssen den garten erst herrichten, aber das meiste material haben wir schon. unser spielplatz wird umfassen
    • trampolin
    • spielgerät mit rutsche, häuschen, schaukel, ringe (zum turnen) und klettergrüst
    • sandkiste (die möchte ich vor die rutsche machen, also dass die kids in den sand rutschen)
    • evtl. noch reckstangen

    das spielgerät hab ich günstigst auf ebay ersteigert, wobei ich der einzige bieter war :cool::D ein riesending um 360 EUR inkl. versand. (allerdings nur das holzgerüst, ohne schaukel, rutsche etc.).
     
  5. Ellinor

    Ellinor Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben auch ein großes Trampolin, das zahlt sich jedenfalls sehr aus.
    Sonst: Hochhaus mit Rutsche und Sandkiste, Schaukeln.

    Außerdem: Ein Hügel. Der ist überhaupt das Beste am Garten.

    Was wir nicht haben, aber die Kinder sehr gerne hätten, ist eine Reckstange.
     
  6. taenzerin

    taenzerin Gast-Teilnehmer/in

    • spielturm mit integrierter sandkiste, leiter und rutsche
    • schaukel (einfache, doppel)
    • großes trampolin
     
  7. nachtgespenst

    nachtgespenst Gast-Teilnehmer/in

    Nein, ich habe natürlich keinen Planer für Spielgeräte, aber einen Planer für den Garten. Der war notwendig, da wir ein Hanggrundstück haben und aufschütten und begradigen mussten.
    Ich möchte auch gerne ein Klettergerüst, aber mit Dach (Schutz vor Sonne und Nieselregen), eine Sandkiste mit breiter Umrandung, Trampolin möchte ich auch aber erst im nächsten Jahr. Was mir auch gut gefällt ist ein Erdhügel wo aber z.B ein Rohr durchgeht (versteht ihr was ich meine). Das stell ich mir cool vor für die Jungs, da können sie bei verschiedenen Witterungen drin sich verstecken, quatschen, später mal heimlich knutschen oder rauchen (wobei das natürlich NICHT von mir geduldet wird).
    Bei uns in Kärnten gibt es eine Auktion des Warmbades wo alles versteigert wird, was ein Hotel und Therme zu bieten hat. Mal sehen ob für den Garten was spieltechnisch verwertbares rauskommt. Kennt sonst noch jemand - außer Ebay - eine tolle Seite für Kindergartengeräte?
    Ansonsten Danke für die tollen Antworten!
     
  8. Enigma

    Enigma Gast-Teilnehmer/in

    Unser Garten ist auch erst am entstehen. Spielgeräte im Garten werden wir auf solche beschränken, die wir auch selber benutzen wollen.

    Ich muß allerdings sagen, dass vis à vis gerade aus dem 0 8 15 Spielplatz ein riesiger Abenteuerspielplatz von der Gemeinde gemacht wird, der Fußballplatz ist auch mit einem Katzensprung zu erreichen.

    Im Garten möchte ich (nicht nur für die Kinder ;)) folgendes haben:

    - einen stabilen Basketballkorb
    - einen Naturgartenteich mit Sandstrand
    - ev. eine Nestschaukel
    - eine Gartenhütte in der die Kinder auch übernachten können
    - hinter dem Gartenhaus ein "Hintaus" zum Forschen, Entdecken, selber anbauen und Spielen
    - ein Weidenhaus
    - viele gemütliche Plätzchen und Naschecken
    - Obst, Kräuter und zT Gemüse (Hochbeete)
    - ev. eine Reckstange

    ... tja da werden wir uns heuer richtig austoben ... 4000 m2 suchen ihre Bestimmung ;)
     
  9. nachtgespenst

    nachtgespenst Gast-Teilnehmer/in

    @enigma Wow, da hast du echt viel vor. Naschhecken wollen/werden wir auch haben und so wie du geschrieben hast, möchte ich gerne ein Häuschen wo die Kinder drin - z.B. bei Nieselregen - spielen, lesen oder sogar übernachten können. Aber wir haben nicht soviel Platz wie ihr.
    Schönen Tag!
     
  10. Enigma

    Enigma Gast-Teilnehmer/in

    So ein Häuschen hatten wir in meiner Kindheit auch und hab mit meiner besten Freundin oft darin übernachtet uns gespielt ... das war wirklich toll :)

    Wieviel Platz wir tatsächlich nutzen werden ist noch nicht völlig klar, derzeit haben wir noch etwa die Hälfte an einen Bauern verpachtet. Der Traum meines Mannes wäre es eine eigene Hunderennbahn für unsere Windis zu bauen ... mal sehen :rolleyes::D

    Ich denke wir sollten nur den Platz für uns nutzen, den wir wirklich brauchen, da jeder m2 natürlich auch viel Arbeit bedeutet. Wieviel Platz habt ihr zur Verfügung?

    Auch noch einen schönen Tag!
     
  11. sandkiste
    trampolin
    kletterturm mit schaukel, rutsche, sprossenwand und kletternetz

    alles wirklich sinvoll für die entwicklungsmöglichkeit der kinder!
     
  12. puppe29

    puppe29 Gast-Teilnehmer/in

    wir haben ein trampolin,
    eine uralte schaukel,
    eine selbstgebastelte sandkiste
    , ein altes rutschauto,
    einen alten traktor und
    viele kübel, kuchenbackformen und klumpat, decken, kindersessel im garten.

    wir hatten zwar auch den planer bei uns, aber die umsetzung von wirklich guten gartengeräten bzw. einem kindgerechten garten ist in der anschaffung leider teuer. jetzt haben wir das genommen,was wir
    zum teil geschenkt bekommen haben, schon von uns noch gehabt haben oder die kinder sind kreativ genug, dass sie
    immer wieder auf irgendwas neues kommen !

    :wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden