1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Speis - ja/nein

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von amara, 20 Januar 2011.

  1. amara

    amara Gast-Teilnehmer/in

    Alle Häuslbauer raten mir dringend zu einer Speis. Aber wenn ich sie dann in Natura seh, denk ich mir oft, dass hohe Küchenkastln auf der gleichen Fläche mehr bringen würden. Dann hat man noch zusätzlich eine Innentür die auch Geld kostet und Platz wegnimmt.
    Was bringt ihr in der Speis unter, was in der Küche nicht möglich wäre? Wie groß sind eure Speisekammern und was ist das tolle daran?
     
  2. venom

    venom Gast-Teilnehmer/in

    also, ich würde meine speis nicht missen wollen.

    habe dort kisten mineralwasser stehen, wein, hunde- und katzenfutter, auch meinen besen und vieles mehr.

    für mich ein super zusätzlicher stauraum.
     
  3. sulnicki

    sulnicki Gast-Teilnehmer/in

    @amara
    ich bin der gleichen meinung, hab auch keine speis geplant. hätte mir in unserem plan zuviel fläche weggenommen und ich denke, dass man in einer gut geplanten küche auch ohne einer speis alles unterbringt. oft passen die türen nicht gut in den raum und im endefekt verliert man mehr raum. außer man hat soviel platz im eg für eine große speis, dann machts vielleicht sinn. eine freundin von mir hat so eine "schleuse" zwischen garage und küche, hauptsächlich für die einkäufe eingeplant. nachdem die meisten leute aber durch die garage ins haus gehen ist der erste eindruck vom haus eine rumpelkammer. ist also praktisch aber man muss halt richtig planen.
     
  4. Filomena

    Filomena Gast-Teilnehmer/in


    Würde dir auch zu einer Speis raten, unsere ist 4m2 groß, wir haben den Gefrierkühlschrank drin stehen und die Mikrowelle. Außerdem ist es praktisch weil ich Getränkekisten, Lebensmittel, etc drin lagern kann. Unsere schließt direkt an die Küche an und ich würd sie nicht mehr missen wollen.
     
  5. Laraz

    Laraz Gast-Teilnehmer/in

    speis brauchst du nicht unbedingt, aber ein abstellraum im eg ist gold wert - und wenn sich der, so wie bei mir, neben der küche befindet, heißt er "speis" ;)
     
  6. Lisi00017

    Lisi00017 Gast-Teilnehmer/in

    frage an abc123:
    hab ihr in eurer speis ein fenster drinnen?
    wir haben nämlich keines, darum raten uns viele ab, den gefrierschrank reinzustellen - weil es sonst anscheinend zu warm wird - was mir ja einleuchtet.
     
  7. bar.bara

    VIP: :Silber

    Getränkekisten, jede Menge Lebensmittel, Mikrowelle, Toaster, Plattengrill, Fonduegarnitur(en), Spirituosen, Mülltrennsystem, Besen, Putzmittel... ich LIEBE unsere Speis.
     
  8. Trine81

    Trine81 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben ja ein altes Haus renoviert... Eine Speis direkt hatten wir beim Umbau nicht geplant. Aber es hat sich so ergeben, dass unter der hinteren Stiege ein 'Hohlraum' entstanden ist. Eigentlich nur ein schmaler Gang (ca. nen Meter breit). Den haben wir mit Regalen versehen und ganz hinten den Gefrierschrank stehen.
    Ich hab dort Getränke lagernd, Konserven, Eingemachtes und so. Würd's aber auch nicht missen wollen.
     
  9. Lisi00017

    Lisi00017 Gast-Teilnehmer/in

    unbedingt speis miteinplanen!!! es ist so praktisch, wollte es vorher auch nicht glauben.
    habe eine schiebetür. nimmt sehr wenig platz weg.
    man glaubt ja nicht wieviel man da drinnen "verstauen" kann. altpapier, besen, getränke, küchengeräte,...
    lg lisi
     
  10. baragu

    baragu Gast-Teilnehmer/in

    Klar stimmt das, in Hochschränken kriegst du auch eine Menge unter - aber für mich wär die Speis trotzdem unverzichtbar:
    - Als Abstellraum für eben die Dinge (besonders sperrige), die meine Vorschreiberinnen schon genannt haben.
    - Sie hat eine große Arbeitsplatte ums Eck, die ich besonders liebe, um Speisen zum Abkühlen rauszustellen oder wenn ich für Gäste eine Kuchenplatte vorbereitet hab o.Ä.

    Meine Speis ist nur ca 2qm groß, nimmt in der Küche somit nur das Eck weg (Ecklösungen bei Küchen sind eh meist eine eher umstrittene Angelegenheit), wir haben ein kleines Fenster drinnen und die Tür wurde in Küchenfront-Optik ausgeführt (als wäre es eine Tür zu einem Küchenhochschrank - siehe Foto).
     
  11. amara

    amara Gast-Teilnehmer/in

    ...aber wenn ich 2m Küchenlänge mehr hab und raumhohe Kastln, bring ich da nicht annähernd das gleiche rein?
     
  12. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    meine Schwiegeltern haben ebenfalls eine Speisekammer mit in der Zwischenwand versenkbarer Schiebetür.
     
  13. sulnicki

    sulnicki Gast-Teilnehmer/in



    das ist eine schöne lösung! das schaut wirklich gut und stimmig aus!
     
  14. SoKiBa

    SoKiBa Gast-Teilnehmer/in

    JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA! :D

    Unbedingt eine Speis!!!

    Ich hab auch eine und würd sie nicht missen wollen! Ins Haus kommt eine große Speis!
     
  15. baragu

    baragu Gast-Teilnehmer/in

    Hm ja prinzipiell hast du schon Recht - aber auch wenns mini ist, ist es doch ein eigener kleiner Raum, in den man alles mögliche einfach reinstellen kann, so sperrige Dinge wie Getränkekisten, Putzkübel und Staubsauger sind in Kästen immer eher schwierig unterzubringen.
    Und ich liebe eben meine zusätzliche Arbeitsplatte, die versteckt in diesem Mini-Raum ist (da sieht mir der Besuch nicht gleich die vorbereitete Platte, die Katzen gehen nicht versehentlich ans Keksteller, der Rest des großen heißen Suppentopfes wandert raus zum Kaltstellen etc)
     
  16. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Das sieht ja genial aus! Welche Küche ist das?
    Wird sofort in meinem "Hausalbum" gespeichert. :D:wave:
     
  17. zoi-08

    zoi-08 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab auch keine Speis wollen..
    Unsere Küche hat 12m2 und ich hab mir einen Speiskasten einbauen lassen, das hab ich bei einem FTH im Haidpark gesehen und fand das genial. Ist in einem Eck mit 2 Wänden aufgezogen,die Türln haben die Farbe wie die Küchenfront, du kannst reingehen..genug Platz für mich. schaut eigentlich auch so aus wie bei dem Bild von Baragu..
    Meine Lieben, beim Häuslbauen bin ich schon draufgekommen, bei ziemlich jedem ist seins das Gescheiteste, aber ich denke es kommt immer auf die eigene Lebensweise drauf an, ich zb. kaufe nie so viel auf Vorrat ein, habe auch keine Gefriertruhe, mir reichen meine 3 Fächer beim Kühlschrank, Getränke (Wein, Bier..) sollten sinnvoller weise sowieso gleich kühler gelagert sein, und den selbstgemachten Saft oder die Marmelade brauch ich auch nicht kiloweise in der Küche. Unter der Kellerstiege hab ich dafür noch genug Platz..:wave:
     
  18. blondieee

    blondieee Gast-Teilnehmer/in

    wir haben eine - aber nur weil es sich rgeben hat und unsre küche klein ist. aber sie ist nicht unbedingt notwendig!!! beim haus hätten wir keine ghabt!!!
     
  19. susi75

    susi75 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    ich sage "ja" zur Speis - meine ist zwar klein, aber ich bei mir wird sie wirklich als das benutzt, wie das Räumchen heißt - Aufbewahrung von Vorräten :) - in der Küche ist das Geschirr untergebracht und die Gewürze und das, was jeden Tag gebraucht wird wie Kakao zb, alles andere hole ich aus der Speis.

    Weiters habe ich dort auch noch Küchengeräte drinnen, wie Toaster, Crocky, Alfredo etc., welche nicht tagtäglich gebraucht werden.

    lg Susi
     
  20. BachManiac

    BachManiac Gast-Teilnehmer/in

    eine Speis wird halt als erstes gestrichen, wenn die Wohnfläche so klein wie möglich sein sollte - was aber imho eher Nachteile mit sich birgt.

    Wir gehen sogar soweit, dass wir in der Speis (ca. 9m²) keine FBH legen, da der Raum prinzipiell kühler sein soll.

    Gefrierschrank, viele Regale für Spirituosen ect. was oben schon beschrieben wurde, kommt da rein. Fenster hat die Speis auch - ist zwar südlich ausgerichtet - ging nicht anders, sonst wäre die Speis nicht neben der Küche gewesen - aber Rollläden machen das Problem wieder gut.

    Wir sind immer mit ner Speis aufgewachsen - können und es ohne also nicht vorstellen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden