1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Speicher für Warmwasser bei Erdwärme???

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von kleinemaus1, 18 März 2008.

  1. kleinemaus1

    kleinemaus1 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Hab eine Frage:
    Haas bietet ja ein Erdwärme-Haus an, dabei handelt es sich um ein Vaillant-Gerät inkl. 175 l Warmwasser-Speicher.
    Wir sind nicht ganz überzeugt davon, ob das reicht, wenn z.B. 4 Personen hintereinander duschen bzw. baden gehen.
    Was meint ihr bzw. hat wer Erfahrung damit?

    LG
    manu
     
  2. Q

    Q Gast

    Das kommt u.a. auch auf die Leistung der WP an (d.h., wie schnell kann Warmwasser nachproduziert werden). Mit 25 kW wär mir nicht bange, mit 10 oder 12 schon.
     
  3. Torfun

    Torfun Gast-Teilnehmer/in

    In unserem Haus war ein 7,5 KW Wasserboiler mit 150 Litern drin. Die Familien, die vor uns hier gewohnt hatten, hatten nie Probleme. Auch mit mindestens zwei Kindern.

    Wir haben uns trotzdem für einen 300 Liter Speicher entschieden. Erstens kann es ja wirklich mal vorkommen, dass man seine Waschgewohnheiten ändert oder dass noch weiterer Zuwachs dazu kommt ;). Zweitens spielt auch der Wiederverkauf für mich eine Rolle. Das Haus hat Platz für eine 5-köpfige Familie, also sollte dies auch der Wasserspeicher haben. Pro Person rechnet man mit 50 Litern. Bei Dir sollten es also schon 200 Liter sein.
     
  4. Sanoa

    Sanoa Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben einen 200 l Speicher. Das mit dem "Hintereinander" ist so eine Sache. Wenn zB die Kinder baden, dann verbrauchen sie sagen wir 70 l Warmwasser aus dem Speicher. Rechnerisch könnten also locker noch 2 Leute duschen. Praktisch wird aber der Speicher mit Kaltwasser aufgefüllt, und wenn man zB den Kleinen nach einer halben Stunde Planschen die Haare wäscht, ist das Wasser durch die Vermischung deutlich kühler und eigentlich nicht dusch-geeignet.

    Dieses Problem hatten wir aber auch schon mit unserem alten Boiler in der Wohnung (100 l), wo 2 Leute hintereinander auch nur duschen konnten, wenn der zweite direkt nach dem Ersten unter die Brause ging. Wenn sich das warme Wasser erst mal mit dem kalten vermischt hat, musste man so oder so warten, bis es wieder erwärmt ist.

    Insofern ist die Größe des Speichers mE kein so gravierendes Kriterium.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden