1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Speibkatze :-(

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Morgunfru, 17 Oktober 2012.

  1. Morgunfru

    Morgunfru Lästermaul

    Ich hab so ein nettes Exemplar, das extra von draussen reingeht und im Haus alles vollspeibt :( Das liebe Tierchen hüpfte eben übers Schlafzimmerfenster rein schwupps aufs (frisch bezogene) Bett, speibt und huscht wieder raus.
    Sie macht es immer so, ist den ganzen Tag draussen, kommt rein um mir halbverdaute Mäuse ins Haus zu speiben.
    Hat wer eine Idee, wie ich ihr das Verhalten abgewöhnen kann?
    Meine anderen 3 Katzen haben noch nie (drinnen) gespieben. Immer nur die eine.
     
  2. FuckU

    FuckU Gast-Teilnehmer/in

    katzen, die kotzen, kotzen. :notworthy:
     
  3. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    sie nicht mehr beim schlafzimmerfenster reinlassen, dann kotzt sie wenigstens nicht ins bett ;)
     
    peklis, Doertie-Goertie und Petboum gefällt das.
  4. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Ohje, wir hatten auch so eine Katze, die immer zu schnell gefressen und dann den Mageninhalt im Haus verteilt hat. Sehr unangenehm sowas. Sobald wir gemerkt haben, dass sie zu würgen beginnt, haben wir sie schnell gepackt (ist sich meist noch ausgegangen) und sie vor die Tür gesetzt. Dann hat sie halt auf die Terasse gekotzt. War zwar auch nicht toll, aber besser, als auf dem Teppich oder der Couch/dem Bett.
     
  5. Morgunfru

    Morgunfru Lästermaul

    erwisch sie nicht immer rechtzeitig :(
    und ja das gierig fressen spielt bei meiner Kotzkatze auch eine Rolle. Haut rein und speibt :(
    nett ist ja dass sie extra zum speibn reinkommt, wenns draussen war und nach getaner (un)tat wieder raus spaziert.
     
  6. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Ein kleines "Mistvieh" also. Nicht schön, verstehe dich da vollkommen. Einen Tipp hab ich noch, falls es was hilft (wenn es sich nicht grad um ein gefressenes Tier von draußen handelt) - getrennte Futterzeiten/Futterorte. Das hat bei unseren beiden geholfen. Die eine hat nämlich nur deshalb immer so viel gekotzt, weil sie schneller sein wollte, als die zweite Katze (die sie sonst von ihrer Schüssel verdrängt hätte. Das hat sich so in ihrem Hirn festgesetzt, dass sie eben extrem geschlungen hat. Mit den getrennten Fütterungsräumen hat's dann besser funktioniert.
     
  7. Morgunfru

    Morgunfru Lästermaul

    Es gibt im Haus mehrere Futterplätze. Feste Futterzeiten sind sinnlos, da unsere Katzen kommen und gehn wies ihnen passt. Trockenfutter steht immer zur freien Entnahme herum, so dass sie fressen können wann sie wollen. Da stehn mindestens 3 oder 4 Schüsseln an verschiedenen Stellen im Haus, dasselbe mit Wassernäpfen.
    Nassfutter mögen sie alle nicht. Herinnen fressen sie nicht viel.
    Wir wohnen am Land, die Katzen rennen bei uns frei herum und kommen grad zum Schmusen rein, am Abend, und wollen irgendwann im Laufe der Nacht wieder raus. Sie fressen also großteils draussen.
    Kommen rein um zu schaun ob das richtige TroFu da ist und betteln um (lactosefreie) Milch.
     
  8. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Ok, das ist natürlich ungut. Ich hoffe für euch, dass ihr eine Lösung findet (ich kann mich noch erinnern, die meisten Male musste ich mich auch fast übergeben, wenn meine Miez wieder mal wohin gekotzt hatte :baeh:).
     
  9. Doertie-Goertie

    Doertie-Goertie Gast-Teilnehmer/in

    schlafzimmerfenster zumachen, oder zumindest so ein fliegengitter oder so raufmachen, also dass sie nicht reinkann - würd das gehen?

    ich merk immer, wenn mein hund speibt, weil er da extrem seltsame geräusche von sich gibt. wenn das einer hört, springt er sofort panisch und hektisch auf und bugstiert den hund vom teppich runter auf den parkettboden - dort ists zwar auch ekelig, wenn er speibt, aber es lässt sich besser wegwischen.

    meiner ist dafür so lieb, dass er, wenn er bei mir im bett liegt, schläft und speiben muss, aufsteht, ins vorzimmer geht und dort auf den laminatboden speibt - dafür bin ich ihm sehr dankbar :)

    also ich würd raten, das schlafzimmerfenster irgendwie zu verbarrikadieren, sodass die katze nicht zum speiben reinhüpfen kann
     
  10. Morgunfru

    Morgunfru Lästermaul

    da müsst ich alle Fenster immer zu haben, hab ja außerdem ned nur die eine Katze sondern 4 Katzen. Ja meist machts ein komisches Geräusch aber i erwischs ned immer. Manchmalpassierts dass ich in der Früh voll ins Gspeibarat reinsteig.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden