1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

spatzenbaby vor katze gerettet - was nun?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Milkyway, 17 Juni 2011.

  1. Milkyway

    Milkyway Gast-Teilnehmer/in

    Hi unsere Katze hat ein spatzenbaby gebracht. Dad kleine sitzt jetzt in einem karton mit heu - nur was sollen wir füttern? Danke
     
  2. Tina11

    VIP: :Silber

    ich habe dazumals.mit faschierten angefangen zu füttern. Ruf doch bei deinem tierarzt an! Oder hebt der jetzt nicht ab?
    Ich weiss ja nicht wie alt er is. Würmer. Mehlwürmer hatten wir gekauft in der tierhandlung. Wasser gib ihm jetzt mit einer pipette. Wir hatten, weil ja keine geschäfte offen hatten, von den nasentropfen die pipette genommen. Gut ausspülen.
     
  3. Tina11

    VIP: :Silber

    Du sagst er sitzt im karton? Tu ihm fetzen hinein! Nestal baun.
    Und er wird den schnabel nicht aufmachen.
    Du musst mit dem finger am kartonrand kratzen, da hat unserer sofort dem schnabel aufgerissen. Der grund: die vogerl sehen ja erstmal die mama nicht. Aber wenn die mama mit futter heimkommt dann landet sie ja am nest und das rascheln vom nestrand, bewegt die babys zum schnabelaufreissen.
    Wir haben stunden probiert, ihn zu füttern. Eine ganze nacht hat er nix gefressen. Ja. Ab und zu. Wir wussten aber nicht warum. Dann habe ich das eben gelesen, dass die vogerln nur das nest rascheln hören, und dann hats mit dem finger funktioniert. Und dann wusste ich, er hatte deshalb nur ab und zu den schnabel aufgerissen, weil wir mit dem arm angekommen sind am karton.
     
  4. Tina11

    VIP: :Silber

    Futtersuchen: kauf ein grosses blumenkistal. Viel erde rein. Würmer verstecken. Fliegen lernen: stell einen oder mehrere wäschetrockner im wohnbereich auf. Setz ihn drauf. Bleib bei ihm.
    Mein rupferl is so gern immer auf einem fetzerl auf der schoss oder während des lesens in einem buch im buch gesessen. Pass auf. Die kacken dort hin wos grad stehen oder sitzen. Dann plistern sie auf, wackeln mit dem schwanzerl und kacken, drehen sich weg und setzten sich wieder. Drei wochen war rupferl bei uns, eines tagea flog er auf und davon.
     
  5. Milkyway

    Milkyway Gast-Teilnehmer/in

    Danke euch haben versucht mit pinzette zu fuettrtn hat nicht funktioniert. Werden das mit dem raschen probieren. Nest hat er eh aus heu bekommen. Mama wird ihn wahrscheinlich morgen zum Tierarzt bringen. LG
     
  6. Tina11

    VIP: :Silber

    Na dann viel glück eurem spatzenbaby. Erzählt uns von euren erfolgen.

    Ich war auch beim tierarzt. Kaiserebersdorferstrasse im 11.
    Er sagte, daa sei nun mal die natur, oder irgend so einen schwachsinn. Ich solle ihn dort hinlegen wo ich ihn gefunden hab. Ich selbst war dazumals vielleicht 12. Mein papa war sehr bös. Wir haben ihn dann logischerweise dann mit heim genommen und aufgezogen.
     
  7. tamara1990

    tamara1990 Gast-Teilnehmer/in

    Wie alt schätzt du den Spatz denn etwa? Hat es schon Federn oder noch keine?
    Was hast du zum füttern versucht? Ich hab damals einen Spatzen (der aber schon Federn hatte) ganz am Anfang Haferflocken gegeben, die im Wasser etwas eingeweicht waren. Das selbe hab ich auch bei meiner Ente damals gemacht, die frisch geschlüpft ist.
     
  8. Manu11111

    Manu11111 Gast

    Zum TA, die haben spezielles Futter für Freilandvögel. Ich habe damals nichts für die Behandlung bezahlt, die TA hat gemeint, sie sind froh, wenn sich auch jemand um freie Tiere in Not annimmt.

    Mehlwürmer habe ich mit einer Pinzette gefüttert, nicht zu vieler, die sind sehr fett.
    Hatte den Vogel in einem großen Meerschweinchenkäfig untergebracht.

    Den Rest meiner Vogelgeschichte kannst Du unter meinem Beitrag von "Hilfe, verletzter Wildvogel" lesen.

    Viel Erfolg
    Manuela
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden