1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Spätzlerezept gesucht!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Gundula, 1 April 2008.

  1. Gundula

    Gundula Gast-Teilnehmer/in

    Hab mir gestern so ein Spätzleeisen, -reibe, oder wie man das nennt (unten Löcher, oben kann man Teig einfüllen und muß es dann hin und her schieben
    - ihr kennts das sicher!) gekauft.

    Hat jemand Rezepte für mich, wie man den Teig macht etc.?

    BIiiiiiiiiTTE!:D:D:D
     
  2. Lissy2786

    Lissy2786 Gast

    üfff... genaue mengenangaben??!!! ich probiers mal:

    300 g mehl
    2 eidotter mit 1/8 l milch verquirlen
    salz

    daraus einen spätzle teig machen - der teig muss zaaach sein, des heißt eher picken.. dann ein bissl stehen lassen
    salzwasser aufkochen
    dann in des eisen oben rein, hin und herschieben
    einmal aufkochen lassen ein bissl ziehen, abseiehen

    fertig

    variationen:
    kräuterspätzle, in den teig kräuter reingeben
    spinatspätzle, ausgedrückten, passierten blattspinat in den teig geben
    käsesätzle: nach dem abseihen in eine auflaufform geben, mit käse bestreuen, zwiebeln drauf und überbacken, oder in der pfanne: zwiebel in öl anlaufen lassen, spätzle dazu, käse drüber (da nehm ich immer alma -rahm.
    apfel-spätzle: spätzle halt mit apfelragout
     
  3. Bin

    Bin Gast-Teilnehmer/in

    mit mengenangaben kann ich leider auch nicht weiterhelfen. die mach ich nämlich auch immer nach gefühl.

    ich geb zu dem mehl ein bissl öl, ein ei, wasser und salz.

    wie schon lissy sagte, sollte der teig zäh werden. ich rühr ihn solange, bis er blasen schlägt und dann lass ich ihn ca. 15min rasten. dann sollte er geschmeidig sein.
     
  4. Gundula

    Gundula Gast-Teilnehmer/in

    Danke:herz2:

    Ich werds morgen glaub ich mal ausprobieren und berichte dann!
    Liebe Grüße!:wave:
     
  5. sabwur

    sabwur Gast-Teilnehmer/in

    Komme aus Vorarlberg - der Käsespätzle-Hochburg und das Teig-Basisrezept meiner Mama lautet: Pro Person 1 Ei und 100g Mehl, Prise Salz dazu und Wasser nach Gefühl bis du einen zähen Teig hast. Achtung nicht zuviel rühren, muss nicht ganz glatt sein. In V heißts, die faulste Köchin macht die besten Spätzle!
    lg, Sabine
     
  6. luna3986

    luna3986 Gast

    Hat auch jemand von euch ein gutes REzept für Vollkorn-Spätzle? Hab einfach mein normales REzept mal mit VK-Mehl gemacht, aber die Spätzle wurden ein einziger Gatsch. Veill. muss man den Teig noch länger quellen lassen?
     
  7. Gundula

    Gundula Gast-Teilnehmer/in

    Also meinen ersten Spätzleversuch hab ich jetzt doch auf morgen verschoben, heute gabs Fisch!
    Berichte also erst morgen!
     
  8. odette

    odette Gast-Teilnehmer/in

    ich mach meine käsespätzele (mit sauerkäse und bergkäse) immer aus vollkornmehl weil ich ja meine getreidemühle habe
    einen teil schrot
    2 teile mehr
    salz, eier eventuell wasser
    stehen lassen
    spätzle ins kochende wasser reiben
    aufkochen lassen
    in eine pfanne schicht weise mit dem käse (nur nicht verrühren sonst wirds matschig)
    ins rohr
    nun knusprige zwiebelringe machen
    auf die spätzle drauf und mit kartoffelsalat servieren
     
  9. susanne.f

    susanne.f Gast

    600g mehl
    1/2l wasser
    1 ei
    salz


    werden eiernockerl für 4 personen ;)
     
  10. sally1

    sally1 Gast

    Spinatspätzle

    Hallo,
    hier leckere Spinatspätzle:

    250g doppelgriffiges Mehl,
    100g passierten Spinat
    Salz,Pfeffer,
    Muskat,
    Knoblauch
    4 Eier
    etwas Milch
    2-3 EL Qimiq

    alle Zutaten gut miteinander vermischen,

    L.G.Sally1 :)
     
  11. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    [SIZE=+1]Käse-Spätzle[/SIZE]
    • 4 Eier
    • 1 TL Salz, 500 g Mehl
    • 250 ml Wasser
      Butter
    • 400 g Käse, gerieben
    Die Eier mit dem Salz verquirlen, das Mehl unterrühren und nur löffelweise das Wasser zugeben. Kräftig schlagen bis der Teig blasig und zäh ist. Mit einer Spätzlereibe oder Kartoffelpresse den Nudelteig in kochendes Salzwasser geben. Die Nudeln gar ziehen lassen, dann in ein Sieb schütten und gut abtropfen lassen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden