1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

sozialbereich - wääääh

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von KaBi30, 18 November 2011.

  1. KaBi30

    KaBi30 Gast-Teilnehmer/in

    wieder einmal hab ich mich unendlich lang im bett gewälzt, bin um 3 uhr morgens aufgestanden und suche im netz herum nach neuen beruflichen möglichkeiten für mich.

    nach jahrelangem einsatz in der sozialpädagogischen einzel- und familienbetreuung, nach intensivstem engagement in den bereichen integration und lernbetreuung, nach frustrierenden erlebnissen in meinem jetzigen bereich als hortpädagogin, für den ich eigentlich mit einem erziehungswissenschaft-studium überqualifiziert bin und trotzdem noch eine praktische ausbildung nachholen darf, bin ich so gefrustet dass ich glatt ko**** könnte.

    die bezahlung ist eine schweinerei, derzeit für 30 wochenstunden knapp 1.000 netto, von der obersten chefetage bzw. politik nur steine im weg. einzig die tolle arbeit mit den kindern hält mich aufrecht. aber wer weiß wie lange noch.

    ich will endlich mal ein bisl was verdienen, von einem akademikergehalt träum ich eh nur, 40 stunden wären auch mal schön.

    der sozialbereich kann mir das nicht bieten.

    ich bin ratlos!

    danke fürs lesen
     
  2. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Möchtest Du noch eine Ausbildung machen oder einfach nur die Branche wechseln? In der Privatwirtschaft wirst Du ohne spezifische Ausbildung nämlich auch nicht viel mehr bezahlt bekommen, weil Du Dich dann nur für Stellen a la Sekretärin bewerben kannst und hier die Konkurrenz sehr groß ist (von der Lehr- bis zu FH-Absolventin gibt es eine Menge Leute, die ins Büro wollen). Eventuell wäre der HR-Bereich für Dich das Richtige, da ist Dein Studium sicher zum Teil verwertbar.
     
  3. KaBi30

    KaBi30 Gast-Teilnehmer/in

    ich glaub in der wirtschaft würd ich auch nicht glücklich :D

    was bitte ist denn der hr-bereich? ich hoffe das steht nicht für hochleistungs-rap darin wär ich nicht besonders gut
     
  4. hr = human resources, sprich personalabteilungen etc (hochleistungsrap :D)
     
  5. segelboot79

    segelboot79 Gast-Teilnehmer/in

    "Hochleistungsrap" :roflsmiley:

    wie heißts so schön, you made my day :D; geniale assoziation...
     
  6. segelboot79

    segelboot79 Gast-Teilnehmer/in

    Und um noch was "Konstruktives" beizutragen, die Bezahlung im Sozialbereich ist einfach eine Schweinerei.
     
  7. KaBi30

    KaBi30 Gast-Teilnehmer/in

    als engagierte und einfühlsame pädagogin verweigere ich den begriff human ressources in meinen aktiven sprachschatz zu übernehmen.

    ich werd wohl irgendwann wieder in den bereich familienbetreuung oder wohngruppen zurückkehren, wenn meine kleine etwas älter ist und turnusdienst wieder möglich ist. davon kann man dann wenigstens halbwegs leben.

    aber bis dahin heißts für mich wohl durchhalten
     
  8. Sentidos

    Sentidos Gast

    poah bin geschockt,....so wenig hab ich ja nicht mal als Friseurin verdient ,....
    Selbstständig machen ,da arbeitest wenigstens für dich
     
  9. Ellinor

    Ellinor Gast-Teilnehmer/in

    TE: Ich verstehe dich so gut. Soooo gut. Ich kann´s dir gar nicht sagen.

    Wo bist du zu denn Hause?

    edit: wobei ich sagen muss, dass eine Horterzieherin schon eine ganz spezielle Ausbildung hat. Und eine Erziehungswissenschaftlerin nicht per se eine gute Horterzieherin ist.
    Ich bin beides. Und deshalb trau ich mir das auch zu sagen.
     
  10. KaBi30

    KaBi30 Gast-Teilnehmer/in

    im sozialbereich selbständig machen ist auch keine lösung. außer ich gründe ein nachhilfeinstitut. da würd ich in ein paar jahren aber auch konkurs anmelden, wenn dann die ganztagsschule kommt.

    ja ja - unser nachwuchs ist dem staat nicht grad eine hohe summe wert - sonst wär der sozialbereich besser bezahlt und nicht immer erste adresse wenns um kritik und einsparungen geht
     
  11. KaBi30

    KaBi30 Gast-Teilnehmer/in

    @ellinor: bin in linz daheim. da hab ich ja noch glück gehabt. andere städte investieren um einiges weniger im sozialbereich
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden