1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Soviel Elend

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Colorit, 18 Dezember 2011.

  1. Colorit

    VIP: :Silber

    Rundherum:(
    Freitags musste ich in die Stadt mit meiner Großen , am Zebrastreifen liegt ein Obdachloser, ein Mann hat die Polizei informiert,den Puls gefühlt , ich weiß nicht ob er noch lebt.
    Bzw. konnte ich im Internet nichts finden.
    Es geht mir nicht aus dem Kopf.
    Mir tun die Kupfermuckn-Verkäufer leid, die zitternd in der Kälte ihre Zeitung verkaufen, es beschämt mich, wie ueberschwaenglich sie sich für die paar Euros bedanken, viele laufen vorbei an ihnen, gesenkten Blickes.
    Heute war ich dann wieder unterwegs mit der Kleinen, ein Mann ohne Unterkörper , schleift sich mit seinen Armen durch die Landstraße :(

    Ich kann einfach keine Weihnachtsstimmung empfinden, bei dem Gedanken an all das Elend rundherum.
    Wie werden diese Seelen Weihnachten feiern, werden sie es warm haben und nicht ganz allein sein?
    Wieviele Menschen hier und in aller Welt haben kein frohes Fest, keinen guten Rutsch, keine Perspektive.
    Mich zerreist es bei dem Gedanken
     
  2. Brigitte32

    Brigitte32 Gast-Teilnehmer/in

    :(:hug: mir gehts genauso
     
  3. Ich darf da gar nicht zu viel darüber nachdenken.
     
  4. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    ich habe auch oft Probleme mit den Ungerechtigkeiten des Lebens...
     
  5. flopsihase

    flopsihase Gast-Teilnehmer/in

    Das Elend ist immer da, mir geht es aber auch so, um Weihnachten herum nehme ich es mehr war.

    Das einzige das man tun kann ist, dem Kupfermuckn-Verkäufer einen Extraeuro geben, Spenden soweit es möglich ist, und - das mein ich ganz ehrlich - gewisse Dinge ausblenden.

    Damit meine ich: helfen wenn es geht, wenn es nicht geht, hilft es den Bedürftigen keinen Deut, wenn man sich fertig macht.
    Diese Anschauung hab ich so recht und schlecht, vielleicht ist es die eigene Hilflosigkeit gegenüber dem Elend, die einen so traurig macht.:(
     
  6. HWS

    HWS
    VIP::Premium

    Es wird noch viel schlimmer werden, fürchte ich.

    Keine Ahnung, weshalb dies niemand ernsthaft zu lösen versucht. In einer modernen Gesellschaft wie der unseren muss es möglich sein, alle Menschen zumindest wirtschaftlich in den Grundbedürfnissen sorglos leben zu lassen.

    Oder: Was oder wem nützt es wenn einige Wenige nicht wissen wohin mit dem Geld und so viele Andere sich nicht mal ein warmes Essen täglich und eine Unterkunft leisten können.

    Darüber sollte sich die Politik den Kopf zerbrechen und nicht über "Euro"-Rettung (die das genaue Gegenteil bewirkt, so wie sich die Politiker das derzeit vorstellen).
     
  7. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    es braucht unbedingt eine bedingungslose grundsicherung und das absolute rcht auf wohnen, nahrung und meidzinische versorgung. alles andere ist eine schande für eine so reiche gesellschaft.
     
  8. susa66

    susa66 Gast-Teilnehmer/in



    Ja schön, bin ich auch dafür aaaaber....
    von wem und vor allem wie soll das finanziert werden??
    Und für wen, wer sollte Anspruch darauf haben ( ÖsterreicherInnen, EU BürgerInnen,...)
    Und vor allem gibt es Menschen die diese Hilfe gar nicht in Anspruch nehmen wollen/können... wie werden diese erreicht?

    Auch wenn es diese bedingungslose Mindestsicherung für alle gäbe, heisst das noch lange nicht, dass es kein Elend gibt, weil es nicht wenige Menschen gibt die nicht mit Geld umgehen können.

    Susa
     
  9. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in


    die erste frage wäre mal um wieviel ein bedingungsloses grundeinkommen teurer wäre, als das jetzige system. wie es finanziert werden soll ist dann vermutlich eine frage der prioritätensetzung. unfinanzierbar ist es nämlich ganz gewiss nicht.
    wer anspruch haben sollte? na, jedeR der/die sich hier legal oder illegal aufhält. ein recht auf wohnen, essen und medizinische versorgung sollte jedem offenstehen. das nicht abschiebbare flüchtlinge ohne legalem status in wiens straßen im winter (!!!!!) obdachlos sind ist mehr als nur eine schande.

    im übrigen ist es mir ehrlich blunzen, ob jemand mit seinem bedingungslosem grundeinkommen (das ja wirklich nicht sehr hoch ist) sich zigaretten oder bio-vollkornbrot kauft. diese freiheit muß mensch anderen zugestehen.
     
  10. susi75

    susi75 Gast-Teilnehmer/in

    Österreich ist keine reiche Gesellschaft, wir alle sind hoch verschuldet, wir tun nur so, als ob wir reich wären. Der Staat ist nicht viel besser wie seine Bevölkerung ;), der Großteil lebt auf Pump und über seinen Verhältnissen. Über kurz oder lang werden wohl alle Menschen dies zu spüren bekommen :(.

    Wir haben schon eine Mindestsicherung ;) und das mindeste, was man dafür machen muss, ist arbeitswillig zu sein und dem Arbeitsmarkt zur Verfügung zu stehen - und wenn man das nicht will, dann muss man halt zufrieden sein hungerleidend unter der Brücke - und bitte kommt mir jetzt nicht, was mit Behinderten etc. ist... Für Behinderte, Pflegebedürftige etc. gibt es ebenso soziale Möglichkeiten (Betreuungseinrichtungen, Pflegegeld etc.)! Österreich ist ein sehr soziales Land!
    Machen wir es nicht schlechter als es ist!!!

    Traurig finde ich viel mehr, dass es immer mehr Menschen gibt, die sich auf das soziale Netz verlassen wollen!!! (wozu aufstehen und arbeiten, wenn ich so auch nicht gravierend weniger bekomme? Wo bleibt die Arbeitsmoral?!) Und sich dabei keine Gedanken machen, woher die Mindestsicherung kommt...
    Oder Beihilfen beziehen ohne Ende, zb. Wohnbeihilfe, anstatt halt mal zurückzuschrauben im Anspruch ("sich nach der Decke strecken" sagte man früher dazu ;))... Man hört nur immer, was/wieviel steht mir zu? Vielleicht sollten wir uns mal Gedanken machen, warum sich das alles so eingebürgert hat, warum sich die Menschen darüber Gedanken machen, was ihnen zusteht an Begünstigungen, warum der Mensch dafür aber nichts mehr leisten will??? (und ich red jetzt nicht von denen, die definitiv nicht können!).

    Und dann bietest einem Bettler (hat zwei gesunde Hände und Füße) bei der Haustür Arbeit an - was ist?! es wird dankend abgelehnt :cool:. Tja, ich muss auch arbeiten und wie sagt der Niki Lauda - ich habe nichts zu verschenken...

    Und ja, ich spende trotzdem! Für schuldlos in Not geratene Menschen und da braucht man nicht einmal dazu auf die Bank gehen, sondern sich nur im eigenen Umfeld/Wohnumgebung umsehen, es gibt immer wieder Schicksalsschläge wie Krankheit, Brand, Todesfall etc.

    So und jetzt könnts mich haun :cool:...
     
  11. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in


    keine lust dazu. einigen wir uns einfach darauf vollkommen verschiedener meinung zu sein.
     
  12. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    @TE

    gestern war ein beitrag in "thema", kannst dir auf tvthek anschauen.

    für 50.-- kann man ein weihnachtspaket spenden, wo obdachlosen (viele können sich nicht mehr in die regeln einer notschlafstelle einfügen), die im freien schlafen, ein schlafsack etc. geschenkt wird.
    es gibt freiwillige helfer, die heiße suppe und tee austeilen, in der gruft kann man helfen und spenden, man kann sich sicher auch als "pate" zur verfügung stellen und einem menschen, der nochmal rauswill aus dem elend, die "räuberleiter" machen.

    es gibt die vinci-rast, die man unterstützen kann usw. usw.

    also möglichkeiten zu helfen gibt es eine unmenge.
     
  13. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in


    das sind alles nette möglichkeiten akuthilfe zu leisten. ich fände es allerdings nochviel netter, wenn diese nicht mehr notwendig wäre :eek:
     
  14. Jostein

    VIP: :Silber

    Also ich glaub vom Paradies auf Erden sind wir noch ein Stück weit entfernt und prinzipiell ist ja helfen und sich helfen lassen eine gute Geschichte.
    Ich schau für mich was möglich ist und was ich sowohl emotional als auch finanziell aufbringen kann, den Rest muss ich ausblenden sonst werd ich depressiv ( und das mein ich ernst).
    Lg J.
     
  15. Colorit

    VIP: :Silber

    [ame="http://diepresse.com/home/panorama/welt/718100/16-Millionen-Kinder-in-den-USA-obdachlos?_vl_backlink=/home/index.do"]1,6 Millionen Kinder in den USA obdachlos « DiePresse.com[/ame]


    Das macht mich fassungslos:(
    Und das im "goldenen" Westen...
     
  16. HWS

    HWS
    VIP::Premium

    Ja, du hast recht. Das ist ja die Krux an der Sache.
    Es gibt diejenigen, die das System ausnutzen und belasten. Und es gibt die, die durch den Rost fallen und wirklich arm sind.

    Man sollte beides lösen...
     
  17. Colorit

    VIP: :Silber

    Viele Obdachlose bräuchten dringend psychologische Begleitung!
    Jeder Kinderschaender hat in Österreich Recht darauf und es wird versucht zu integrieren.
     
  18. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in


    das ist einfach ein verbrechen.

    ebenso ist es ein verbrechen hilfsbedürftigen einfach hilfe zu verweigern, weil sie darauf kein bürokratisch erworbenes anrecht haben.
     
  19. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    das wär urnett, ja.

    nur im diesseits wirds das nie geben - weil der mensch immer menschliche schwächen haben wird und elend produziert.
    andernorts gibts grad einen thread wo jemand beschreibt, dass ein entfernter verwandter von der delogierung bedroht ist, weil er die miete nicht bezahlt hat.
    schon einmal hatte er mietschulden aufgehäuft, das geld für kinkerlitzchen ausgegeben, da wurde ihm geholfen, das geld aufgebracht, die schulden bezahlt, die wohnung gerettet.
    nun ist es wieder soweit, diesmal sind die schulden gleich 5x so hoch.
    DAS wird es immer geben, ebenso wie menschen gierig sein werden, oder süchtig, faul oder dumm.
    es wird in einem zusammenleben IMMER regeln geben - und immer wird es menschen geben, die damit nicht zurechtkommen.

    aber anstatt die netten möglichkeiten zu nutzen, um bestehendes elend zu lindern, vielleicht manchmal zu verhindern, können wir natürlich nett jammen, dass es ist wie es ist.
     
  20. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ja - und viele obdachlose WOLLEN kein festes dach über den kopf, WOLLEN nicht die regelmäßige beidseitige verbindlichkeit einer therapie.
    auch das ist zu akzeptieren.
    ich glaube doch, dass jeder obdachlose, der aus der misere rausWILL, hände findet, die ihm dabei helfen.
    aber ich bin auch einverstanden, wenn einer NICHT rauswill, sondern nur seinen schlafplatz und seine dosis alk oder was immer.
    niemand soll erfrieren müssen oder verhungern.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden