1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Sooo viele Fragen...Wer kann mir das mulmige Gefühl nehmen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von ramona1976, 19 November 2009.

  1. ramona1976

    ramona1976 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Es war schon immer mein Traum, ein eigenes Haus zu haben. nun wird er real. Allerdings stehen wir noch ganz am Anfang. Haben noch nicht mal ein Grundstück, aber suchen grade fleissig. Jetzt, wo es ernst wird, habe ich Angst. Entscheiden wir uns für das richtige Grunstück, für das richtige Haus, für dies , für das...was da alles so auf einem zu kommt....ich freu mich allerdings auch!
    Wir planen so ca 130qm zu bauen (massiv) plus Einliegerwohnung für die Schwiegereltern (diese Kosten übernehmen aber die SE).
    Wer von euch hat in einer ähnlichen Größe gebaut, und welche Kosten habt ihr nun im Monat (Abbezahlen, Strom usw). Ich weiss ja noch gar nicht, was da finanziell auf uns zu kommt... 100.000 haben wir, den Rest werden wir uns von der Bank holen müssen.

    Wer von euch kann mir ein wenig die "Angst" nehmen?

    Danke :herz3:

    Ramona
     
  2. maha

    VIP: :Silber

    HI!

    Angst haben ist schon mal gut. Man verschuldet sich ja enorm.

    ------------------------------------------------------------------
    Mein Beispiel:
    Hab 1987 in Wien in guter Lage ein kleines Uralthaus gekauft. Hat 1,2 Mio gekostet, Schilling natürlich. Weitere 700.000 hab ich hineingesteckt. Und VIEL Eigenleistung.
    Eigenmittel hatte ich etwa 800.000. Die monatliche Rate für die Bausparkassa war 350.- (Euro)

    Heute:
    - der Kredit ist seit 2 Jahren ausbezahlt, das Haus gehört mir.
    - Ich zahle keine Miete. Ich zahle (fast) keine Betriebskosten.
    - Für vergleichbare Objekte sind 300.000.- (Euro) locker erzielbar.
    --> Ich hab fast gratis gewohnt!

    --> Ich hab Glück gehabt! Die Grundstückspreise explodierten. Natürlich! Denn jeder wollte schön wohnen. Und es gibt viele Baujahre 1952 bis 1960......

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------

    --> Heute ist aufpassen angesagt. Wir Westeuropäer wachsen nicht mehr so stark.
    Und Scharlatane tummeln sich im Baugeschäft.

    --------------------------------------
    -----------------------------------------
    Fazit:
    - aufpassen!
    - gut finanzieren! (dzt. ist Baugeld günstig zu haben. ) Aber wenn die Inflation ansteigt, ist das "Baugeld" immer noch so günstig? Oder steigen die Raten mit der Inflation?


    Guter Rat ist teuer...
    Gruß, maha
     
  3. CorinnaundClara

    CorinnaundClara Gast-Teilnehmer/in

    Uns ging es ähnlich, wir hatten auch die 100.000 beisammen und den Grund (wobei da noch 15.000 euro aufschließung zu zahlen waren) Jetzt wohnen wir in unserem 130 m² Haus (Voll unterkellert also nochmal 80 m²) und sind sehr glücklich diesen Schritt getan zu haben, gekostet hat es 200.000 euro kommplett fertig (bis auf den Garten und die Garage, Zufahrt) wir haben ein Passivhaus und mit 2 Kindern dafür 78.000 euro Förderung bekommen dazu nochmal 10.000 von der Bank und den Rest während der Bauphase erspart wir zahlen jetzt 420 euro für 2 Jahre zurück und dann halt das Landgeld für 30 Jahre, Jetzt im Nachhinein war das Bauchweh völlig umsonst
     
  4. ramona1976

    ramona1976 Gast-Teilnehmer/in

    Und passt es mit den 130 qm? Viele sagen ja, es wäre zu wenig... Wieviel Nebenkosten habt ihr so im Durchschnitt (Heizung, Strom usw), wenn ich fragen darf? Und mit wem habt Ihr gebaut?

    Sorry für die vielen Fragen.....:eek:

    LG
    Ramona
     
  5. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    @Ramona:

    Mir gehts zur Zeit ähnlich, bin auch ziemlich verunsichert was und wo und wie ich es machen soll.... ist ja immerhin eine Entscheidung fürs Leben so ein Haus.

    Also damit bist du nicht alleine.

    Hol dir am besten soviele Meinungen wie möglich ein und lass dir genug Zeit mit allem und entscheidet dann, was ihr wollt.


    Ein Tipp von meiner Seite:
    Wenn die Schwiegereltern eine Einliegerwohnung bekommen, dann achte unbedingt darauf, dass das auch altengerecht wird.
    Bedenke, dass wenn man älter wird, irgendwann keine Treppen mehr steigen kann.
    Das bedeutet dann Treppenlift oder Aufzug.
    Und ich hoffe auch, dass jeder seine eigene Haustüre bekommt.
    Dazu solltet ihr eine gute Schalldämmung nicht vergessen. ;)
     
  6. just2b

    just2b Gast-Teilnehmer/in

    da reichts auch schon wenn man mal selbst nicht mobil ist, wegen was auch immer
     
  7. cara4

    cara4 Gast-Teilnehmer/in

    Die 200.000 sind aber für Haus oder ?

    LG
    Karin
     
  8. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Ich finde es auch grundsätzlich gut, ein wenig Angst zu haben, denn es kommen viele schlimme und unvorhergesehene Dinge auf dich zu! ;)

    Wir haben unser Haus (+ 3 ha Grund) von meinen Eltern gekauft bekommen, allerdings brauchten wir noch einen Mega-Kredit, um es zu renovieren (Bauernhaus um 1900 gebaut), der nun schon quasi aufgebraucht ist und wir wohnen noch nicht einmal drinnen. Die Renovierung hat so viel mehr gekostet als veranschlagt, dass wir nun nicht einmal mehr den Rest renovieren können. Dabei haben wir sehr viel selbst gemacht! Trotzdem geht es sich hinten und vorne nur haarscharf aus.

    :rolleyes:

    Ich würd so ein großes Projekt nicht mehr machen, sondern schön bescheiden in ein Reihenhaus ziehen! :eek:
     
  9. AmericanDad

    AmericanDad Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab zwar diesbezüglich noch keine Erfahrung, denke mir aber ein wenig Bauchweh und Sorgen sind besser als Leichtsinn!
     
  10. CorinnaundClara

    CorinnaundClara Gast-Teilnehmer/in

    Es ist perfekt,nicht zu groß und nicht zu klein, Wir sind 4 Personen also 2 Erwachsene und 2 Kinder, die Kinderzimmer sind relativ groß mit 18 m² unser Schlafzimmer ist dafür überschaulich mit 12 m² aber auch groß genug, auf verwinkelte extras wie Begehbaren Schrank wurde bewusst verzichtet, meine Kinder ziehen irgendwann aus und dann kann ich mir immer noch ein Größeres Zimmer als SZ nehmen, im EG haben wir auch noch ein Büro (ebenfalls 12 m²) also falls noch ein drittes Kind dazukommen sollte haben wir auch noch ein reserve Zimmer

    Wir hab kaum Nebenkosten, 40 euro gemeindeabgaben also Wasser, Kanal und Müll
    und dann noch 50 euro Stromkosten
    Keine Heizung da wir ein Passivhaus haben

    Gebaut haben wir mit der Fa. Singer aus Gutau, soll ich dir mal einen Plan einstellen?
     
  11. CorinnaundClara

    CorinnaundClara Gast-Teilnehmer/in

    Ja nur das Haus ohne Grund:wave: aber inkl Küche weil wir soviel selbst gemacht haben das wir uns eine Neue leisten konnten:D
     
  12. cara4

    cara4 Gast-Teilnehmer/in

    ups hab gerade gemerkt dass mein Satz nicht unbedingt deutsch war :eek:.

    Wir haben ein Haus gekauft und bauen das DG um das ganze nur mit Eigenleistung, aber das reicht mir schon von den Kosten, daher kommen mir 200.000,-- eher wenig vor.

    LG
    Karin
     
  13. CorinnaundClara

    CorinnaundClara Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben viel Eigenleistung eingebracht, Keller und Rohbau mit nur einem Maurer von der Firma, ich hab Gemischt und mein Mann und meine Schwiegies geholfen, auch beim Keller war nur einer von der Firma dabei. Die Elektrik, das Wasser, Kanal,.. haben wir selber gemacht, auch Decke spachteln, malen, Fliesen legen, Böden legen, Badewanne einmauern, Treppe belegen, Unterputzwcs,......
    Machen lassen haben wir Dachstuhl, Dach, Fenster, Putz, Schüttung, Estrich, Fassade

    Durch die Eigenleistung haben wir rund 60.000 euro gesparrt
     
  14. Kicki2

    Kicki2 Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde auch - ein bisserl Angst bzw. Respekt vor dem Bauvorhaben, das ja mit Schulden verbunden ist, ist sicher nicht schlecht!
    Aber es lohnt sich, die Angst zu überwinden!
    Viel Glück!
     
  15. ramona1976

    ramona1976 Gast-Teilnehmer/in


    Oh ja, das wäre super!! Danke!!:herz3:
     
  16. CorinnaundClara

    CorinnaundClara Gast-Teilnehmer/in

    Hier unser Plan
     
  17. Sektionschef

    VIP: :Silber

    DAVOR hätte ICH die meiste Angst! :eek:

    mfg
    Sektionschef
     
  18. cara4

    cara4 Gast-Teilnehmer/in


    :D:cool:ich auch

    Lg
    Karin
     
  19. ramona1976

    ramona1976 Gast-Teilnehmer/in

    :rolleyes:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden