1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Sonnenschutz für Terrasse - Segel, Markise oder Sonnenschirm?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von schickehuette, 18 Juli 2011.

  1. schickehuette

    schickehuette Gast-Teilnehmer/in

    Hallo! Uns täten ja diese Sonnensegel sehr gut gefallen, aber bei den Preisen (10.000 € hat uns da einer genannt) haut´s einen ja komplett aus den Socken!! Wie habt ihr das denn gelöst oder plant es zu lösen? Für eine Markise müssten wir jetzt schon exakt wissen, welches Produkt, damit (Holzriegelkonstruktion) die Halterung schon vorgesehen wird. Andererseits gibt es ja inzwischen auch echt große, stabile Sonnenschirme (für die man auch einen "Fuß" in/unter der Holzterrasse vorsehen kann). Danke euch für eure Tipps /Links/Preis- oder sonstigen Erfahrungen!! :wave:
     
  2. Marleen

    Marleen Gast-Teilnehmer/in

    Markise

    Wir standen auch vor diesem Problem! Ein Sonnensegel sieht schon sehr hübisch aus, aber bei dem Preis! Wir haben uns zwar auch nicht wesentlich günstiger letzten Sommer eine Markise geleistet. Ich denke, dass eine Markise wesentlich länger hält, der Preis ist in dem Sinne dann gerechtfertigt. Ein Sonnenschirm ist zwar günstiger, aber ist auch immer "nervig". Das muss aber auch jeder für sich selber herausfinden:)
     
  3. Ottawa

    Ottawa Gast-Teilnehmer/in

    Pergola. Da hat es schon einige Fotos im Forum gegeben.

    Wir haben uns noch nicht entschieden ob aus Holz oder Alu, und ob Überdachung aus Poycarbonat oder VSG-Glas (teurer aber schöner). Da kommt die Entscheidung ob der Sonnenschutz oberhalb oder unterhalb des Glases sein soll. :rolleyes:
     
  4. BachManiac

    BachManiac Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben die Terrasse fix ferdacht mit einem Dachstuhl in selber Bauweise wie das Haus (Walmdach). Wir nehmen die permanente Verdunkelung des Wohnzimmers dadurch gerne in Kauf.
    Man kann dies natürlich teuer durch verglaste Überdachungen (die dann schmutzig werden, was man super sieht) und herunterfahrbare Verschattungen (Markisenähnlich) lösen, man hat dadurch aber neben den Kosten aber auch die Schmutzprobleme.

    Alles eine Frage des Geschmacks. ;)
     
  5. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Terrasse 1 ist mit einer Markise
    Terrasse 2 wurde teiwleise überdacht und auf einer Seite total geschlossen mit 2 Fenster

    Sonnenschirm steht beim Planschbecken
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden