1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

sommer 2011 kroatien

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von morty, 20 August 2010.

  1. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    ich will nächstes jahr wieder ans meer! und nachdem wir (kind und ich) noch nie in kroatien waren solls dorthin gehen. :)

    was ich schätze ist ein appartement oder evtl. kleiner bungalow direkt am meer, ein ort in dem ein bisschen was los ist wie zb supermarkt, ein paar lokale aber absolut kein touristenzentrum (das kann evtl. ein paar orte weiter sein). rab wäre von der entfernung interessant, gibts da sowas? allzuweit "runter" will ich nicht fahren.
    wo gibts sandstrände? die sind wohl eher noch weiter im süden?

    habt ihr tipps/empfehlungen?
     
  2. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    :eek: gibts in kroatien nur hotelburgen und touristenzentren?
    okay, slowenien derfs a sein :cool:
     
  3. kaefer2000

    kaefer2000 Gast-Teilnehmer/in

    Wir waren vor zwei Jahren dort: http://www.hr-villamaja.de/1.html
    Es hat uns total gut gefallen und war mit Sarah (war damals grad 9 Monate alt) perfekt.

    Was uns auch gefallen hat, war, dass man nicht von Samstag bis Samstag buchen musste.

    Ach ja, man kann eine DVD und Foto-CD anfordern - da sieht man noch mehr von dem Ort.

    Lg
    Andrea
     
  4. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    danke, das sieht schon mal super aus :)
     
  5. bellama

    bellama Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Wir waren sowohl voriges Jahr, als auch im Jahr davor in Kroatien. Haben einfach über's Internet nach Ferienhäusern bzw. Ferienwohnungen gesucht und sind dann auch fündig geworden. Hat beide Male gut geklappt. Wir waren in Karlobag, das ist eine kleine Ortschaft, die aber Supermarkt, Fleischhauer, Bäcker, Restaurants und auch Cafes zu bieten hatte, aber nicht allzu viele Touristen.

    Übrigens könnt ihr ruhig weiter südlich fahren, da braucht man meistens nicht so lange, wie wenn man weiter oben im Land bleibt, weil man dank der Autobahn relativ schnell vorankommt.. schau mal bei googl*maps.

    Ich hoffe ihr werdet fündig.

    LG :wave:
     
  6. Tamara81

    Tamara81 Gast-Teilnehmer/in

    Wir waren bis jetzt in Brodarica, Jezera und Drvenik. Einen Sandstrand hatte ich noch nie wo.
    Ausflüge haben wir nach Trogier, Korcula, Dubrovnik und Makarska gemacht.

    Es sind alles sehr schöne Orte. Jezera und Drvenik sind sehr, sehr klein. Man hat aber mit dem Auto nicht weit zu den Touristenhochburgen (Murter und Makarska) wo ich nicht Urlaub machen möchte, weil es einfach zu voll ist.

    Wir waren jedes Mal sehr zufrieden. Und man braucht wirklich nicht lange über die Autobahn, die ist mittlerweile ganz toll ausgebaut. Ich glaub 6 Stunden waren es diesmal, wir fahren immer nachts.

    Wir haben es dieses Jahr übrigens so gemacht dass wir bis Makarska gefahren sind und danach entlang der küstenstraße nach nem passenden Ort gesucht haben. Mir war am wichtigsten dass ich meine 4jährige Tochter unter Aufsicht auch alleine ins Wasser gehn lassen kann. Es gibt ja sehr viele Orte in kroatien wo alles so weit aufgemauert ist bzw. steilküsten sind wo man nicht "gerade" rein kann.

    Mittlerweile sind wir richtige Kroatien Fans. Das Wasser ist so schön, das Essen so gut, die Preise angemessen.

    2 Arbeitkolleginen schwärmen sehr von Brac. Da war ich aber noch nie, soll auch ziemlich viel los sein.
     
  7. lausi

    lausi Gast-Teilnehmer/in

    wir waren schon in Zadar, Sibenik und voriges Jahr und heuer auf der Insel Brac, und es ist sehr empfehlenswert. Wir waren halt nicht auf Bol, wo der berühmte Zlatni Rat ist und wo viel los ist, sondern auf der Hafenseite Supetar. Die Hotelanlage ist für Kinder optimal, 3 Pooltiefen, für jeden was dabei, Tennis, minigolf, Tischtennis.
    Am Abend kann man sehr gemütlich entlang der Hafenseite spazieren gehen, für die Kinder gibt es auch 2 Spielparks.
    Sandstrände gibt es aber keine, das sind nur Kiesstrände, aber mit so Wasserschuhe aber kein Problem.

    Am liebsten würde ich nächstes Jahr wieder fahren.
     
  8. wwwera

    wwwera Gast-Teilnehmer/in

    oh, da würd ich mich gern anhängen!

    wir würden nächstes jahr gerne unseren kärnten-urlaub mit einen kroatien-meer-urlaub verbinden!

    habt ihr viell auch konkrete quartier-vorschläge?
    für uns ist der sandstrand nicht so wichtig, kinderfreundlich solls sein, ev eher ein hotel mit familienzimmer (2 getrennte schlafräume)!
     
  9. MissSunshine

    MissSunshine Gast-Teilnehmer/in

    Also wir waren letztes Jahr im Valamar Luna in Porec. Was mir dort besonders gefallen hat, war,dass man ein Appartment buchen kann, und die Verpflegung im Hotel dazu. Noch dazu hat man die Möglichkeit von HP kostenlos auf All Inclusive light upzugraden.
    Die Apartments sind direkt am Strand und das Hotel daneben. Dort geht man eben zum Essen, Pool,Kinderanimation. Porec selber is klein und übersichtlich, aber ein Dorf weiter (war das Umag? Ich glaub:eek: Stilldemenz:D) kann man schon richtig doll shoppen und so...
     
  10. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Wir waren heuer zum 2.Mal in Duce, das liegt etwa 30 km südlich von Split, Mitteldalmatien.
    Es ist (meines Wissens nach) der einzige Küstenbereich am ganzen Kroatischen Festland mit Sandstrand.

    Das Wasser ist dort sehr sauber, wir hatten bisher keinen einzigen Schlechtwettertag, Temperaturen täglich bei 35 Grad und darüber.

    Quartiere gibt´s v.a. als Appartments. Die meisten Appartmenthäuser sind nicht älter als 5 bis 10 Jahre und liegen max. 5 Gehminuten vom Strand entfernt. Es gibt im Ort, direkt am Strand einen Greisler und ca 15 Gehminunten entfernt einen top ausgestatteten Supermarkt a la Merkur.
    Die Bezirkshauptstadt Split ist eine moderne Stadt mit einer sehenswerten Altstadt, bestens renoviert, viele Geschäfte.

    Natürlich sind dort auch Touristen, aber der Großteil sind Einheimische aus Split oder Zagreb. Daneben kommen auch Ungarn, Tschechen und Polen hin. Deutsche und Österreicher sind in der Minderzahl.

    Die Menschen dort sind unglaublich gastfreundlich und herzlich. Ein Ort zum Wohlfühlen.

    Fahrtzeit mit dem Auto, von Wien weg: ca 9 Stunden. Fast 90% der Strecke sind Autobahn in sehr gutem Zustand.

    Es gibt aber auch eine direkte Zugsverbindung nach Split. Von dort aus fährt alle halbe Stunde ein klimatisierter Bus nach Duce.

    Wenn Du Interesse hast, kann ich Dir gerne die Daten unserer Vermieter nennen.
     
  11. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Noch was: wir waren heuer anschließend noch in Istrien.

    Und ich weiß, wieso es mir dort NICHT so gefällt, wie in Dalmatien:
    wechselhafteres Wetter, kein Sandstrand, Orte, die nur auf Tourismus ausgerichtet sind, unfreundliche Einheimische, Seeigel-reiche Uferbereiche usw usf.....
     
  12. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    danke ellen, klingt zwar traumhaft aber das ist mir absolut zu weit. ich fahr ja die ganze strecke allein.
     
  13. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Das macht mein Mann ja auch, da ich nicht Auto fahre :D
     
  14. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    na und? :D bin ich ein mann? :D
    nein, ich hasse lange autofahrten, muss ca. alle 2 std. pause machen - ich fahr halt nicht gern so weit.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden