1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Solaranlage wg. Förderung - NÖ FRAGE

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von FrlSonnenschein, 5 Mai 2011.

  1. FrlSonnenschein

    FrlSonnenschein Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    ich bin jetzt etwas verwirrt, uns hat eine Firma gesagt, um überhaupt eine Förderung zu bekommen, muss man eine Solaranlage machen.

    Habe heute bei der Wohnbauförderung angerufen, und er meinte, wenn es möglich ist eine zu machen, muss man schon eine machen.

    In den Unterlagen finde ich das nicht.

    MUSS ich jetzt eine machen um überhaupt eine Förderung zu bekommen, oder nicht? Weiß das vielleicht wer, mir geht das gerade nicht aus dem Kopf.

    Danke & LG
    Bettina
     
  2. Julie64

    Julie64 Gast-Teilnehmer/in

    Stimmt soweit, wenn möglich musst du eine Solaranlage haben, um die Förderung zu bekommen.
    Wir hatten in unserem ersten Plan aber zB ein Pultdach, das sich gegen Süden aufrichtet (dh Solarzellen würden nach Norden gerichtet sein) und damit machen sie eine Ausnahme. Oder wenn zB die Dachneigung nicht passt (sehr flaches Walmdach),...

    Um sicherzugehen, haben wir uns mit der NÖ Förderstelle (DonauUniKrems) in Verbindung gesetzt und mit unserem Plan schriftlich bestätigen lassen, dass die Förderung auch ohne Solar durchgeht.

    Nun haben wir umgeplant und bauen mit Satteldach Richtg S das DG aus - da gibt´s keine Ausrede mehr :eek::)
     
  3. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Aber auch bei einem Walmdach zB ist eine Solaranlage möglich....:confused::confused:
     
  4. FrlSonnenschein

    FrlSonnenschein Gast-Teilnehmer/in

    hmmmmm, dass wollt ich nicht hören :))) habe es mir aber eh gedacht ..

    danke für die ausführliche antwort

    lg bettina
     
  5. cube001

    cube001 Gast-Teilnehmer/in

    Solar

    so weit ich weis ist es ab heuer pflicht eine Solaranlage zu bauen damit man überhaupt Anspruch auf Förderung hat.

    Die Ausnahme ist als Einziges wenn man ein Pultdach hat.


    MfG
     
  6. Julie64

    Julie64 Gast-Teilnehmer/in

    theoretisch ja, aber eine Solaranlage arbeitet nur ab einem gewissen Neigungswinkel effizient und es würde bei einem flachen Walmdach zusätzlichen Aufwand und Kosten bedeuten, die Solarzellen mit Halterungen senkrechter zu stellen. Das kann das Land nicht verlangen und somit gilt es als Ausnahme. So wurde uns das damals erklärt.
     
  7. FrlSonnenschein

    FrlSonnenschein Gast-Teilnehmer/in

    @ julie: wo hast du dich da genau hingewandt wg. der förderung??? ich würde gerne bevor ich den kredit unterzeichne wissen, ob meine berechnung wg. der förderung stimmt

    bei der nö wohnbauförderstelle in st. pölten am tel konnten oder wollten sie mir nicht wirklich weiterhelfen

    wo könnte ich da anrufen der mir meine rechnung nachrechnet ... geht ja doch um sehr viel geld
     
  8. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Achso, ok. :wave:
     
  9. Julie64

    Julie64 Gast-Teilnehmer/in

    @ sonnenschein: ich finde die Beratungsstelle der NÖ WBF in der blauen Lagune super. Die hat mir auch erzählt, dass die Förder-Genehmigungen über die Donau-Uni gehen. Google hat mir dann den Kontakt gegeben :D
    schicks dir per PN.

    Wo baut ihr denn? Wir planen unser Häuschen nämlich auch in Ko-bezirk (BB)
     
  10. FrlSonnenschein

    FrlSonnenschein Gast-Teilnehmer/in

    ah super danke, wir bauen in stetten
     
  11. Flecki

    Flecki Gast-Teilnehmer/in

    hello :wave:

    folgende situationen:

    satteldach - Ost und Westseitig

    Pultdach - aufsteigend Südseitig
    Pultdach - aufsteigend Ostseitig

    Ist es richtig, das bei diesen Varianten keine Solaranlage notwendig ist.

    DANKE!!!!
     
  12. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben ein flachdach, solaranlage haben wir zwar vorgesehen, aber war nicht voraussetzung für die 100 punkte förderung
     
  13. Taja

    Taja Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    ich gebe euch noch einen guten Tipp. Macht auf http://www.solarmodule.org eine unverbindliche Ausschreibung für den Einbau.

    Wir wollen uns auch dieses Jahr noch eine Solaranlage installieren lassen und warten jetzt auf die kommenden Angebote.

    Grüße
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden