1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

so viel zum thema BIO

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Sonja20, 13 November 2009.

  1. Sonja20

    Sonja20 Gast

  2. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    was konkret hat das mit bio zu tun? du vermischt, wenn es um bio geht, gerne äpfel mit schuhen.
     
  3. nbnb

    nbnb Gast

    kommt in dem beitrag überhaupt das wort bio vor? was hat denn dieser beitrag mit biologischer ernährung zu tun?
     
  4. evanescene

    evanescene Gast

    ähm ja, alles klar. :rolleyes::D
     
  5. coolrob

    coolrob Gast

    ...und weils jetzt in einem biomehl pestizidrückstände gefunden haben, die höchstwahrscheinlich von den feldern der nichtbiobauern herübergeweht wurden, ist es viel gscheiter gleich das original pestizidverseuchte mehl zu verwenden!? :rolleyes:
     
  6. Sonja20

    Sonja20 Gast

    das hat ja mir herum hacken nichts zu tun
     
  7. Na eh net :rolleyes:
     
  8. hast du nach dem ersten satz zu lesen aufgehört :confused:

    weil hier ein VERDACHT besteht, kauft man gleich besser zeugs, dass wenigstens GARANTIERT mit irgendwas verseucht ist? oder was willst du uns sagen?
     
  9. bensmama

    bensmama Gast-Teilnehmer/in

    lt. billa kundendienst gibt es derzeit keine rückrufaktion, die vorhandenen mehlpackungen sind aber aus den regalen genommen worden, damit sie nicht weiterhin verkauft werden.

    stellt sich mir die frage, was ich mit der packung mache, die ich vor ein paar tagen gekauft habe. der kundendienst konnte mir nicht sagen, ob ich es zurückbringen soll und das geld zurück bekomme. das müsse ich mit dem filialleiter besprechen ... das erscheint mir komplett sinnlos weil willkürlich, dann nimmt es einer zurück aber der andere nicht? es gibt jedenfalls keine einheitliche konzernweisung an die filialen ...

    nun steh ich da, ich armer tor und bin so schlau wie nie zuvor ....

    es werden ja auch keine chargennummern veröffentlich, so dass man gezielt zurückbringen könnte ... das find ich besonders blöde

    was sagt ihr?
     
  10. Sonja20

    Sonja20 Gast

    @bensmama ich würde mich direkt an Ja natürlich melden die sind super freundlich bei solchen sachen

    @Heliamphora wo habe ich hier bitte wo herumgehackt ich habe nichts geschrieben der gleichen nur den link reingestellt und man wird schon wieder blöd von der seite angmacht :rolleyes::boes:
     
  11. bensmama

    bensmama Gast-Teilnehmer/in

    hat mir ja keine ruhe gelassen und ich hab in meiner billa filiale angerufen. die nehmen es zurück ... und dann hab ich gesehen, dass es doch schon offen ist .... tja - dann ist es wohl eh wurscht
     
  12. Enola

    Enola Gast-Teilnehmer/in

    Gut gebrüllt!
     
  13. naja, wenn man deine bisherigen bio-threads kennt, dann ist es wohl nicht so schwer zu erraten, worauf du hinaus willst.
    DU musst ja kein bio kaufen. es steht dir frei. ich werde es aber weiterhin tun.
     
  14. Pfefferminz

    VIP: :Silber


    :genauso:
     
  15. Shakuru

    Shakuru Gast-Teilnehmer/in

    ich hab den link jetzt nicht gelesen, aber wir kaufen ausschließlich biologische lebensmitteln. in erster linie deshalb weil ich keinen bauern unterstützen möchte der wohlweislich mit seiner art der bewirtschaftung die umwelt vergiftet.
    außderm möchte ich mich beim konsum von lebensmitteln gut fühlen, ich möchte genießen und schmecken und sorry, ein pestizidverseuchter paprika aus spanien lässt mir nicht gerade den mund wässrig werden....
     
  16. Ich hab dich doch nicht blöd angemacht :confused:
    Du hast ja nicht nur den Link reingestellt sondern auch eine Überschrift dazu und die sagt doch auch einiges aus:"so viel zum Thema BIO".

    Das war auch mein Eindruck.
     
  17. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    Der Spanische Paprika braucht keine Pestizide weil er nicht in der Erde sondern in einer Nährlösung wächst und es dort keine Schädlinge gibt ..

    Das dort schlechte Arbeitsbedingungen gibt und er viele km am Buckel hat ist was anderes
     
  18. susal13

    susal13 Gast

    Wer Ja natürlich kauft ist selber schuld , wenn er Pestizide usw schluckt , ist ja nicht das erste mal, das diese Marke in Verruf gerät , man denke ans Joghurt oder das Olivenöl, oder der Nutellaverschnitt usw.


    Ich kauf Bio , aber sicher nicht Ja Natürlich , weils alles andere wie Natuerlich ist!;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden