1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

So, jetzt hab ich mal eine Frage: Hund

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Tina11, 27 Februar 2012.

  1. Tina11

    VIP: :Silber

    Es geht um meine franz.bulldogge. ich schreibe das mal ganz schnell runter, da ich in der firma bin.

    habe ihn aus privat , war abzugeben wegen "zeitproblemen". anfangs biss er sich am fuss wund. war mir gegenüber sehr agressiv, wenn ich ihn zurechtgewiesen habe. wenn er hätte können, hätte er mir ein stückerl aus meinem gesicht rausgerissen. so, das alles passt jetzt. wir haben uns zusammengerauft, ich habe ihn so akzeptiert wie er ist.

    das einzige was mich wahnsinnig stört ist das, dass voll abfährt wenn er einen hund sieht. wenn ich den hund nicht vorher vor ihn sehe und rieche und dem entsprechend reagiere ist er futsch, er würde hin laufen und ... so wie es aussieht... den anderen hund in tausend stücke zerreissen. scheiss egal ob pudel, schäfer oder rottweiler.
    so, jetzt lege ich immer meine grosse hündin ab, halte ihn aber ganz kurz (würde ich ihn länger halten, wärs das selbe) und er hängt in der leine, das fell auf 2 meter aufgestellt und bellt und fläscht was das zeug hält. wenn der dann vorbei ist und wir weiter gehen und ich die flexi löse rennt er so schnell er kann nach hinten, sprich dem anderen hund hinterher. jo, das ist dann der punkt an dem er voll in die leine rennt.

    ich habe ALLES, ALLES schon probiert um ihn abzulenken. er ist kein hund der auf leckerli abfährt. ich könnte ihm eine getrocknete leber hinstrecken geht er auf die seite um vollen blickkontakt zu den anderen hund zu haben. er liebt ballis, aber das funktioniert auch nicht. selbst einen ball lässt er (den er sonst so sehr verteidigt) fallen um voll abgehen zu können.

    es gab auch schon eine sitation, bei der er ohne leine war und hinter her lief, das hatte er sich aber sehr gut überlegt, da ich voll sauer war, und das habe ich sehr deutlich rausgebrüllt, das hat er ganz schnell mitbekommen, da dachte er, er dreht jetzt lieber um bevor ihm was schlimmeres passiert :D
    so, jetzt seid ihr drann!
     
  2. Tina11

    VIP: :Silber

    und noch zur info: 1,5 war er als ich ihn genommen habe (der ehemalige besitzer sagte noch zu mir: des is ja ka hund in meine augn, i hob 14 johar an pitt bull kobt)
    und am 14.2 war er vier.
    kastriert.
     
  3. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Warst du schon in der Hundeschule mit ihm? Vielleicht könntet ihr da gezielt an dem Problem arbeiten.

    Ich würde als erstes mal die Flexileine weglassen und ihn an einer normalen Leine laufen lassen.

    Reagiert er auf Geräusche (also z.Bsp. auf eine Dose mit Steinchen oder so), mit der du das unerwünschte Verhalten vielleicht abtrainieren kannst? Ansonsten fällt mir auch noch die Wasserspritze ein. Jedes Mal einen Wasserstrahl auf ihn, wenn er bereits beginnt, unerwünschtes Verhalten zu zeigen.

    Das sind jetzt nur die ersten Dinge, die mir dazu einfallen, aber ich würde dir dafür wirklich zu einem Hundetrainer/Hundeschule raten, um das falsch anerzogene Verhalten wegzukriegen.
     
  4. bellante

    bellante Gast-Teilnehmer/in

    ich kenne das. meiner ist bzw. war teilweise genauso. bei ihm war es reine angstaggression. weißt du wie es bei deinem ist? also WOHER dieses verhalten kommt?

    meiner lässt sich gut mit leckerlis ablenken.
    allerdings würde ich ihn nie ableinen wenn ich nicht weit genug sehe! das wäre mir viel zu riskant! :eek:
     
  5. Tina11

    VIP: :Silber

    ja, eine wasserflasche hatte ich mir auch schon überlegt. denn er liebt wasser hasst es aber angespritzt zu werden. habe aber auch schon die erfahrung gemacht, dass er zubeissen würde wenn er drauf kommt woher das kommt.

    tja, dann hätt ma ja dann das problem mit dem bellen und fletschen weg :D

    aber ich werde das ausprobieren. werd ma gleich heute eine wasserflasche nehmen, ein loch in den verschluss bohren und wasser rein. und dann schau ma mal wie das wird.

    zum thema hundeschule:
    ich habe es schon so oft versucht eine hundeschule zu besuchen. ich zahlte kurzbeitrag und kam dann nur mehr 3 mal.
    mein mann arbeitet so sehr unregelmässig, dass ich mich nach gar nichts richten kann. und bei uns kommt noch dazu, dass ich alles mache, also kinder hinlegen usw...
    ich nahm mal eine trainerstunde, um halb zehn am abend.
    aber auch privat kommt dir keiner um 22 uhr auf einen hundeplatz. oder 21 uhr, das ist aber schon das früheste.
     
  6. Tina11

    VIP: :Silber

    die ursache kenne ich leider nicht.
    ich weiss es nicht ob es angst ist oder einfach nur gehabe.

    doch, ich lasse ihn laufen.
    auf jeden weg den wir gehen bin ich einzeln eingestellt. dort wo es belebter ist, dort darf er nicht ohne leine laufen.
     
  7. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    also ganz ehrlich: wenn er so agressiv ist, würde ich ihn nicht laufen lassen.
    Kann ja mal leicht ins Auge gehen und er verletzt andere oder wird verletzt, wenn er sich mit stärkeren einlässt.

    Des weiteren kann dir Petboum vielleicht weiterhelfen, denn sie hat es ja bei ihrem jüngsten geschafft, dass er nicht mehr ganz so agro ist.
     
  8. freizeitstupsi

    freizeitstupsi Gast-Teilnehmer/in

    hallo

    hmm ich hab das gleiche Problem mit dem Hinlaufen - jedoch meine denkt sie muss alle begrüßen,
    egal ob Mensch oder Hund und egal wie weit entfernt diese sind :eek:.
    Ich habe jetzt meine HuSchu gewechselt und bin jetzt bei dei Dagmar Cutka Spirtis of Life - Schule für Mensch u. Hund . Probierst dort mal, dort kannst du dir auch sehr flexibel deine Termine ausmachen. Alles Gute :wave:
     
  9. bellante

    bellante Gast-Teilnehmer/in

    das wäre wichtig zu wissen damit man weiß woran man arbeiten muss ;)

    ich würde ihn halt wirklich nur frei lassen wenn du sicher gehen kannst dass "nichts passiert".
     
  10. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

    Ooojeee Ooojeee , Rütters Methode .

    Will man etwas verändern , dann bedroht oder erschreckt man einen Hund nicht . Egal ob Wasserflasche .. Rütteldose .. Wurfkette oder sonstigem .
    Abgesehen davonn , dass man sicher diese Mittel " nicht " braucht um einen Hund zu zeigen wer dass Sagen hat . Einschüchter kann man einen Hund auch so ... und da meine ich nicht die Methoden von C.M wie kiken/würgen . Schon gar nicht sollte man einen Hund , schlagen .
    Das ganze Problem beginnt ja schon viiel früher . Allso dass der Hund " NICHT " gelernt hat zu hören und vor allem dass Gehörte zu befolgen .
    Meist ist es reines " Gehabe " des Hundes . Man merkt dass der Hund die Führung übernommen hat und der HB/in hilflos diesem Verhalten gegenüber steht .... sich damit abgefunden hat oder sich alles schön und gut redet .

    Man sollte einen Hund nur Freilauf gewähren , wenn sich der Hund diesen verdient hat . Und dies setzt " Folgen " voraus .

    @ Tina 11

    Ich habe mir deinen Beitrag durchgelesen .

    1 ) Es ist schwer wenn man den Hund und sein gehabe nicht sieht , einen Rat zu geben .

    2 ) Willst du Erfolg beim Hund haben , solltest du ihn als Hund sehn . Damit meine ich , nicht erst schrein wenn die Hütte schon brennt . Sei konsequent und setz dich durch . Gib ihm einen Weg vor und häng ihm die Futterschüssel mal hoch . Dann hast du auch einerseits ein Druckmittel .. er beginnt sich an dich zu binden und aud dein gesprochenes Wort ( Kommando ) zu hören , da er ja dann weis dass dies belohnend für ihn ist ( leckerli )

    3 ) Verändere einiges an oder bei dir .
    ZB beim Gassigehn lauf ihm nicht nach sondern , er ist an der Leine , zwing ihm ohne etwas zu sagen bei einer Richtungsänderung , dir zu folgen . Erst wenn er dies akzeptier und auf dich achtet .. zu schauen beginnt wenn du dich bewegst , dann kann man die " Unart Gehabe " in Angriff nehmen .


    LG . Josef
     
  11. bellante

    bellante Gast-Teilnehmer/in

    genau deshalb die frage nach dem WARUM.
    denn ohne diesem wissen ist es schwer richtig arbeiten zu können.

    mein hund war rein aus angst "aggressiv". wäre ich da mit sprühflasche oder rütteldose gekommen wäre das wenig förderlich gewesen. ich musste bei ihm wieder eine neue vertrauensbasis schaffen und das geht nicht indem ich den hund erschrecke oder ähnliches.
     
  12. Tina11

    VIP: :Silber

    Ich habe jetzt nur deinen Beitrag gelesen, den Rest lese ich wenn ich meinen kleinen hinlege...
    ABER, ich hab genau auf sowas gewartet. Ich glaube mein Anliegen ist nicht falsch zu lesen worum es wirklich geht. Ob ich ihn frei laufen lasse ist hier nicht Thema.

    Diese eine Situation kam deshalb zu Stande weil ich meinen Einkauf aus meinem VAN ausgeräumt habe und eine Türe offen war und in dem Moment ein anderer Hund vorbei ging.
     
  13. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Das macht aber der Rütter auch. ;)
     
  14. maggie01

    maggie01 Gast-Teilnehmer/in

    Ich halt auch nicht wirklich viel von den Wasserflaschen und ähnlichen Methoden.

    Ich persönlich würd wenn du es nicht eh schon tust - vorerst nur einzeln mit den Hunden gehen und des weiteren mir fremde Hunde für SocialWalks suchen. :)


    den Beitrag von Dojo kann ich nur zustimmen
     
  15. Tina11

    VIP: :Silber

    Sicher wäremes wichtig zu wissen, WARUM er so ist. Aber die die ihn hatten habe ich nie mehr gehört oder gesehen.
     
  16. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    Rütter schlägt auch die entgegen gesetzte Richtung ein, wenn der Hund das Kommando übernehmen will.
    Zieht der Hund an der Leine, schlägt man als Hundeführer eine andere Richtung ein
     
  17. Tina11

    VIP: :Silber

    @DOJO...
    ich habe mit ihm sonst keine Probleme. Er zieht auch an keiner Leine beim spazieren gehen. Er kommt sofort wenn ich z.b. "Auto" rufe ( heißt: es kommt ein Auto, komm her und setz dich neben mich hin). Gefressen wird wenn ich es sage dass jetzt gefressen wird. Er ist ja soweit nicht anders als viele andere Hunde. Nur dieses eine verhalten gegenüber anderen Hunden. Ja. Da bin ich machtlos.

    Deshalb versteh ich jetzt nicht ganz warum ich die futterschüssel höher ansetzen sollte.

    Was den Freilauf angeht: ich bin jetzt nicht die hundemammi die sagt "oh, oohhh.... Ich liebe meine Hunde so wie meine Kinder"....aber er hat Bedürfnisse die ich decken muss. Das ist in meine Augen ein großes Bedürfnis. Wir gehen selten dort wo sich noch andere bewegen spazieren, also habe ich dort nicht die Möglichkeit zu sagen: ok, du warst jetzt nicht brav du musst wieder an die Leine. Dort wo es aber belebt ist (zb. Wenn ich den großen vom hort abhole) da darf er sowieso nicht von der Leine, also fällt das dort auch weg. Also kann ich ihm nicht zeigen, dass er mit der Leine quasi bestraft wird wenn sein verhalten nicht ok war.

    Und ab nun an immer mit Leine geht nicht, solange ich den Sinn dahinter nicht selbst verstehe.

    Der Ansatz mit der Wasserflasche ist für mich mal etwas was ich probieren könnte. Denn er braucht nicht sozialisiert werden. Uns interessieren andere Hunde nicht. Ich meine, wir suchen keine Freunde zum spielen. Er soll einfach nur aufhören mit seinem bösen verhalten. Er soll vorbeigehen und es beim schauen bleiben lassen. Wasser hasst er in seinem Gesicht, vielleicht versteht er das dann.

    Die Dose mit Steinen: ich möchte ja andere Hunde nicht schädigen. Ich gehe mit meinen zu Sylvester spazieren. Andere haben Angst vor dem Knall einer Autotüre.

    Was ich nicht verstehe ist dann das: wir haben einen Mann kennengelernt mit einem großen rüden. Ein voll lässiger, gelassener, cooler Typ. Die große Hündin und der rüde liefen herummund spielten. Unkastrierter rüde. Dann sagte Toni (so heißt der Typ) "lass ihn aus"...boahhh... Nach langen hin und her und "Pfau...ich weiß nicht" hab ich ihn ausgassen. Er ist ohne herumgekeift und gefletscht hinter her gelaufen. Er war zwar bissi angepisst weil er mit dem Schritt nicht mithalten konnte aber ständig hatte er den Kopf zwischen den Beinen, sprich auf den Eiern des anderen rüden ( uuuur peinlich bitte). Warum da? Warum hat es da funktioniert?

    Wenn ich allein gehe mit ihm, is er genauso depatt.

    Ich seh schon, ich komm um einen privaten Trainer nicht rum.
    Erst heute wieder hab ich mir hundeschulen angesehen. Soooo gern täte ich gehen. Ich det soooo gern mit meiner Hündin Sport machen. Aber da ich quasi allein mit meinen Kindern bin, werde ich erst mit meinen nächsten Hunden meinen Traum erfüllen können. Vorausgesetzt die wollen dann auch.
     
  18. Tina11

    VIP: :Silber

    In so einer Situation kann ich umdrehen soviel ich will. Der Hund geht rückwärts, und wenn's sein muss auf zwei Beinen.

    Aber ansonsten ist er aufmerksam. Ich gehe oft eine Stunde mit ihnen in der ich kein einziges Wort mit ihnen spreche. Wir gehen unseren weg. Geht er Wasser trinken runter zum Bach, bleibe ich auch nicht stehen. Ich gehe weiter. Ich sage auch nichts wenn ich umdrehe, sie achten immer auf mich.
    Also wie gesagt.sonst passt ja alles.
     
  19. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

  20. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

    Hmm , ja .
    Auch ein medialer bildet sich weiter oder sieht so einiges bei anderen Trainer/innen . ;) :)

    Genau dass braucht man nicht ... Wissen . Mann sollte im jetzt sein und nicht in dem was war oder warumm der Hund so ist .. so reagiert oder wass er vielleicht alles durchgemacht hat .


     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden