1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

SMS-Empfangsbestätigung bei Nokia - wie abstellen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von schnuckibutz, 29 Juli 2011.

  1. schnuckibutz

    schnuckibutz Gast-Teilnehmer/in

    Boah, ich habe gerade mit Entsetzen festgestellt, dass mir seit dem Tag, an dem ich mein neues Nokia in Betrieb genommen habe, beim Versenden jeder SMS zusätzlich eine "SMS Empfangsbestätigung" verrechnet wurde (ohne dass mir beim Versenden eine extra Bestätigung aufgefallen wäre :mad:).
    Nun würde ich das gerne abstellen, aber bin mir echt nicht sicher, wie und wo! Die Bedienuingsaleitung ist auch für diesen Fall nur Müll.
    Unter Mitteilungen - Mehr - Mitteilungseinstellungen - Allgem. Einstellungen gibt es den Unterpunkt "Sendeberichte" - da kann man wählen zwischen "Eingebettet", "Anzeigen" und "Nicht anzeigen". Muss ich da "Nicht anzeigen" aktivieren?? Werkseitig war "Eingebettet" eingestellt...was auch immer das bedeutet?! "Nicht anzeigen" ist ja auch etwas anderes als ausschalten bzw. inaktivieren?!
    Habe jetzt "Nicht anzeigen" aktiviert und eine SMS versendet - allerdings ist mir da kein Unterschied zu vorher aufgefallen :confused:
    Wer kennt sich aus - bitte um Hilfe!!
     
  2. Anab-Sop-PAPA

    Anab-Sop-PAPA Gast-Teilnehmer/in

    beim Anbieter abstellen lassen , oder den Code dazu anfordern???


    .
     
  3. Adelaide

    Adelaide Gast-Teilnehmer/in

    Hi, habe jetzt gerade bei meinem Nokia 5230 nachgeschaut, also:
    "Mitteilungen" öffnen
    "Optionen"
    "Einstellungen"
    "Kurzmitteilungen"
    "Bericht empfangen" scheint bei mir auf, und da kann ich zwischen "ja" und "nein" switchen.

    (hab gerade gesehen, bei mir ist es noch eingestellt :D)

    Hoffe ich konnte dir helfen!
     
  4. schnuckibutz

    schnuckibutz Gast-Teilnehmer/in

    Bei meinem 3710 ist die Menüführung offenbar eben anders (so wie ich's oben beschrieben habe)...
     
  5. marieclaire

    marieclaire Gast-Teilnehmer/in

    Nicht anzeigen einstellen .... und vielleicht am besten das Handy einmal kurz aus und wieder einschalten
     
  6. schnuckibutz

    schnuckibutz Gast-Teilnehmer/in

    Ich hatte wegen dem Problem sowohl Nokia, als auch bob angeschrieben - und bisher nur von Nokia eine Rückmeldung erhalten (eh klar - wenn von bob überhaupt eine Antwort kommt, dann erst sehr spät und standardisiert): Anscheinend lässt sich das bei meinem 3710 gar nicht am Gerät an- oder abstellen, sondern hängt vom Netzbetreiber ab, der es aktivieren od. deaktivieren kann! Komisch nur, dass mir das erst seit dem Tag anfangs Juni verrechnet wird, an dem ich mein altes Nokia gegen mein neues getauscht habe??!
    Ich finde es jedenfalls schon praktisch eine Frechheit, dass man für einen Anruf bei der bob-Serviceline soviel bezahlt - vor allem dann, wenn einem unverschämterweise ein Dienst verrechnet wurde, den man gar nicht wollte :mad:!
     
  7. Rapunzel025

    Rapunzel025 Gast-Teilnehmer/in

    das prob is das diese sendeberichte sehr lange kostenlos waren und bis vor kurzem leider nicht mehr! ich hatte sie auch immer an weils praktisch war wen man sehen konnte ob die sms angekommen ist und gelesen wurde! aber dann auch das böse erwachen mit den kosten!
     
  8. schnuckibutz

    schnuckibutz Gast-Teilnehmer/in

    Ich durchschaue die Sache einfach nicht ganz - bei "Sendeberichte" "nicht anzeigen" zu aktivieren nützt offenbar nichts, es werden weiterhin 2x4ct. pro SMS in Rechnung gestellt (also wie von Nokia bestätigt, ich kann selbst am Handy daran nichts ändern); aber warum ausgerechnet hat das genau mit dem 1. SMS vom neuen Handy aus angefangen?!
    Bob antwortet nicht (wie üblich) - von einer A1-Mitarbeiterin hab ich aber die Info, dass man es selbst am Handy ändern müsse, sie als Provider könnten das nicht (und bob und A1 gehören ja wohl zusammen). Was denn jetzt? Nokia schiebt's auf den Provider und der widerum auf das Gerät??
    Und ich will halt nicht bei einer so teuren Service-Line deswegen anrufen :(...überlege mir nun wirklich einen Wechsel zu yesss - da zahlt man ja scheinbar nur den Normaltarif für die Serviceline...
     
  9. also mal rein logisch betrachtet: der provider MUSS in der lage sein, dieses service zu unterbinden, immerhin ist eine zustellbestätigung, die ans handy geschickt wird, ja eine information, die der provider zur verfügung stellt. das handy kann ja nicht von sich aus wissen, wann/ob eine sms vom system verarbeitet wurde, diese information entsteht woanders.

    ich würd mich da nicht vom netzbetreiber abwimmeln lassen, immerhin is das bares geld!

    (offenbar is dein neues nokia standardmäßig auf "zustellbericht anfordern" eingestellt, was dem obigen imho nicht widerspricht. dder betreiber stellt x services zur verfügung, die du entweder mit gsm-codes oder mit handy-einstellungen oder mit direkter anfrage beim betreiber in anspruch nimmst oder eben nicht. genauso kann der betreiber auf deinen wunsch aber auch einzelne services ganz deaktivieren - beliebtes beispiel is die mobilbox)

    (und dieses problem dürftest du bei jedem anderen betreiber genauso haben. wenn du nicht die teure line anrufen willst, dann schick ihnen einen brief. daraufhin kontaktieren sie dich dann ohnehin)
     
  10. schnuckibutz

    schnuckibutz Gast-Teilnehmer/in

    Kurzes Update:
    Von bob habe ich bis dato trotz dreimaliger Anfrage via deren Kontaktformular (noch?) nichts gehört.
    Von Nokia hatte ich ja die Auskunft bekommen (nachdem ich dort via Kontaktformular angefragt hatte, indem ich auch mein Handymodell angegeben hatte), dass ich es nicht selbst aktivieren/deaktivieren könne. Danach habe ich nochmals dort angefragt, was denn in dem Fall Sendeberichte Anzeigen, Nicht anzeigen und Eingebettet bedeutet bzw. was das ist - da bekam ich als Antwort, ich könne selbst den Erhalt der Empfangsbestätigungen ein- od. ausschalten, wenn ich über diesen Menüunterpunkt verfügen würde (was sie dort schon beim 1. Mail hätten wissen müssen, da ich das genaue Modell angegeben hatte). Daraufhin hab ich nochmals angefragt, weil es mich eben verwirrt hat, dass ich 2 kontroverse Antworten von Ihnen bekommen hatte - im 3. und letzten Antwortmail hiess es dann erneute, ich solle mich an den Netzbetreiber wenden. Sieht so aus, als würden die sich selbst auch nicht auskennen :mad:.
    Ich hatte ja zuvor (nach Einstellen von "Nicht anzeigen" bei den Sendeberichten) schon mal Akku und SIM kurz rausgenommen, verrechnet wurden mir die Empfangsbestätigungen weiterhin. Nachdem ich nun Akku und SIM mal länger (10 Minuten) entfernt habe, funktioniert es aber plötzlich eigenartigerweise, es wird mir seither nicht mehr belastet :confused:.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden