1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Skrupel einen Job anzunehmen, wenn schwanger?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von sol78, 12 Februar 2009.

  1. sol78

    sol78 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo an alle,

    ich bin gerade auf Stellensuche und habe vorgestern einen positiven Schwangerschaftstest gemacht.
    Heute hatte ich ein Vorstellungsgespräch - und vom Gefühl her hätte ich gute Chancen, den Job zu bekommen.

    Natürlich mache ich mir jetzt schon so meine Gedanken: Eigentlich wäre ich blöd ein ev. Stellenangebot abzulehnen, denn Mitte April läuft mein Arbeitslosengeld aus und Notstandshilfe werde ich ziemlich sicher nicht bekommen. Das heißt, ich wäre dann wahrscheinlich bis zur Geburt ohne jedes Einkommen.
    Andererseits werde ich sicher eine dicke Haut brauchen, wenn ich anfange zu arbeiten und dann nach dem Probemonat verkünde, dass ich schwanger bin und dementprechend in ein paar Monaten in Mutterschutz gehe... :confused:

    Dann denke ich wieder, der Arbeitgeber hat soviel Rücksichtnahme gar nicht verdient. Die meisten Betriebe nützen ihre Mitarbeiter nur aus, und um mich schert sich auch keiner!

    War vielleicht schon mal jemand in einer solchen Lage?
    Was meint ihr dazu?

    LG Sol78
     
  2. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    schau wenn du jetzt arbeiten anfangen würdest, und du verheimlichst es dem neuen Arbeitgeber, das du schwanger bist, wird es dir nicht viel bringen, spätestens nach deiner karenz hat er dich nur mehr 4 wochen zu behalten. Dann kann er dich kündigen und das wird er ziemlich sicher machen, wenn du ihm das nicht sagst das du schwanger bist.

    Und dann hast du aber noch keinen anspruch auf arbeitslosengeld weil du 6 Monate arbeiten mußt, damit du wieder anspruch hast, und ob sich das ausgeht ist fraglich.

    weil du nie weißt wie die schwangerschaft verläuft.

    Ich würde es mir gut überlegen, und ev. mit deinem berater beim AMS reden, weil du bist mehr oder weniger sowieso nicht vermittelbar, weil dich keine firma als schwangere einstellen wird.
     
  3. ParaMom327

    ParaMom327 Gast-Teilnehmer/in

    ich würds auch nicht sagen, weil familie hat immer vorrang. und ganz ehrlich... es schaut ja jeder nur auf sich selbst...

    also du auch auf dich und wie du am besten aussteigst.
     
  4. Lemi

    Lemi Gast-Teilnehmer/in

    also ich hätte keine Chance gehabt...

    nachdem ich von Anfang an dermaßen gekotzt hab....
    Aber ansonsten, - denk an dich, an dein Einkommen und an dein Wochengeld...
    lg Lemi
     
  5. sol78

    sol78 Gast-Teilnehmer/in

    LG Sol78
     
  6. Tina1908

    Tina1908 Gast

    Ich habe von Anfang an bei der WGKK 2 1/2 JH. KBG angegeben*man hatte damals auch nicht die Wahlmögl.
    Sie kann ja nach der 2Jh. Karenz 4Wochen arbeiten wenn er sie kündigt gut
    dann gilt sie vom AMS nicht arbeitlos sondern ARbeitssuchend.

    Bei mir ist es so das mein EX-Chef in meiner Karenz die Firma verkauft hat und ich nun
    ohne Firma dasteh.:D
    THATS LIFE was solls.
     
  7. maluro

    maluro Gast

    Deine Skrupel bestehen zu Recht.
    Fände ich ziemlich schäbig die Schwangerschaft zu "verheimlichen" :(

    Dann darf man sich nicht wundern, dass viele Firmen lieber Männer anstellen.
    Hoffentlich ist es wenigstens kein kleiner Betrieb :(
     
  8. eamane

    eamane Gast-Teilnehmer/in

    ich würds auf keinen fall verheimlichen... macht sich vielleicht nicht sonderlich gut, falls sie dich dann doch rausschmeißen und du nach einem andern job suchst
     
  9. Gruesie

    Gruesie Gast-Teilnehmer/in

    Seh ich genauso.
     
  10. dayanne

    dayanne Gast

    nehmen wir an, du bekommst den job. dein vertrag ist sowieso ungültig, wenn nachweisbar ist, dass du gelogen hast. wenn du noch nicht beim FA warst, kannst du sagen, habe nciht gewusst und hoffen, dir geht es gut. dann hast du trotzdem ein probemonat und normalerweise noch 2 monate befristetes arbeitsverhältnis. hast du vor erst im 4-5 monat zum FA zu gehen ??? wichtige muki untersuchungen versäumen? wenn nein, dann musst es sagen, sobald du eine bestätigung vom arzt hast.
    ich pers. finde wenig sinn daran.
    war aber in derselben situation, habe gewusst, dass ich in der 6-ten wo schwanger bin, und bin zum vorstellungsgspräch gegangen. dort auf der stelle habe ich angebot bekommen, ab nächsten mo zu beginnen. erst dann habe ich es gesagt, die sind ausgezuckt... würde ich heute nicht mehr machen.
     
  11. just2b

    just2b Gast-Teilnehmer/in

    Ich würds auch nicht ok finden und finde die Haltung von dir bedenklich, denn wie ist das mit dem Sprichwort was man nicht will und so,...
     
  12. nunu7

    nunu7 Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde es tun....wenn du es mitteilst nehmen sie dich ja sowieseo nicht also!!!ob sie dich nach der Karenz wieder nehmen oder nicht ist eh schon egal..und da kann auch inzwischen viel passieren.
    Du kannst nach dem Probemonat mitteilen dass du schwanger bist und es erst jetzt erfahren hast...wie soll AG das rausbekommen!!!
    Denk an dich an deiner Familie und an das GELD
    LG;)
     
  13. hejoka

    hejoka Gast-Teilnehmer/in

    Ich war in einer ähnlichen Situation.
    Ich habe einen Arbeitsvertrag unterschrieben gehabt und in den 6 Wochen bis zum Arbeitsbeginn, bin ich schwanger geworden.
    Da es sich um ein Unternehmen gehandelt hat, dass wirtschaftlich eine Schwangere sehr gut verkraftet hat, habe ich nichts gesagt.
    Wäre es ein kleiner Familienbetrieb gewesen, hätte ich es nicht gemacht.

    Gruss
    Manuela
     
  14. maiblume1905

    maiblume1905 Gast-Teilnehmer/in

    also, nur mit der Ruhe!

    ich glaub dass es dir nicht sehr gut gehen wird in der Firma, sobald du dein Freundiges Ereignis mitteilst. Außerdem bist du SS, dann hast eine doppelte Belastung und das ist sicher auch nicht optimal für deine SS.

    normalerweise sind die vom AMS sehr kooperativ in solchen angelegenheiten und buchen dich zu kursen, damit es sich ausgeht mit dem Arbeitslosengeld. Ich würd mich gleich informieren beim AMS ob du einen Kurs machen darfst. Dann läuft die Arbeitslose um die Dauer des Kurses weiter.

    lg und schöne Kugelzeit
     
  15. murmelina

    murmelina Gast-Teilnehmer/in


    genau, da können wir´s ihnen wirklich nicht übel nehmen, dass sie männer bevorzugt behandeln. die haben ja solche probleme nicht und müssen sich den kopf nicht drüber zerbrechen, wovon sie leben. :eek: geht´s noch?
     
  16. maluro

    maluro Gast

    Danke mir gehts gut.

    Aber solche Vorgehensweisen kann ich nicht gut heißen.
    Warum wird man schwanger wenn man keinen Job hat?
    Und warum "bescheisst" man dann ausgerechnet einen Arbeitgeber, die einem eine Chance gibt?

    Aber mich wundert wenn ich hier manche Vorgehensweisen im Forum lese eh nix mehr.
     
  17. sol78

    sol78 Gast-Teilnehmer/in

    LG Sol78
     
  18. sol78

    sol78 Gast-Teilnehmer/in

    Ich sehe das nicht als "besch..." und verstehe nicht, dass du gleich so "harte Bandagen" auffährst...
    Wie gesagt, hat mich im Vorstellungsgespräch keiner gefragt, ob ich schwanger bin - dürften sie auch nicht. Außerdem würde ich ja, solange ich arbeite, meine Leistung, für die ich bezahlt werde, auch erbringen. Den Mutterschutz (auch vorzeitigen, wenn nötig) zahlt ja eh die KK.
    Es entsteht dem AG also nur der Nachteil, dass er relativ bald wieder jemanden Neuen für die Stelle suchen muss. Aber das kann auch aus anderen Gründen als einer Schwangerschaft passieren.

    LG Sol78
     
  19. Romananici

    Romananici Gast-Teilnehmer/in

    Leider denken nicht viele so und es als Arbeitgeber sch.... jemanden einzustellen und kaum kann der was, darfst dir wieder jemanden neuen suche.
    Gesetze zum Schutz von Müttern finde ich gut, aber das sich Arbeitgeber verarschen lassen müssen finde ich nicht richtig.
    Für den Arbeitgeber, falls es ein größerer Betrieb ist, ensteht ein großer Nachteil, du kannst nach der Karenz Elternteilzeit beantragen, weil ja die Karenz leider dazu zählt.


    LG
     
  20. Romananici

    Romananici Gast-Teilnehmer/in

    Hört sich an als hättest du dich eh schon entschieden und über alles informiert? Ich schreibe jetzt lieber nicht was ich mir noch denke:boes:.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden