1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Ski-Ausrüstung für Kinder?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von happyisabel, 20 September 2010.

  1. happyisabel

    happyisabel Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!
    Hat jemand Ahnung, wie teuer eine übliche Anfänger-Ski-Ausrüstung für Kinder ist? Kleinkind, (4 Jahre alt.) Braucht man das alles, wenn sie im Kindergarten mal einen Ski-Kurs geplant haben? Oder läßt sich alles ausborgen? Wo gebraucht kaufen?
    Danke für alle Infos!
    LG
    happyisabel
     
  2. triddy

    triddy Gast-Teilnehmer/in

    servus

    also ich finds grad für die kleinen extrem günstig.
    schianzug hams sowieso, helm unsere auch fürs eislaufen.
    also brauch ich nur schischuhe (letztes jahr um 10 euro auf willhaben) und schi (mit denen fahren meine zwei saisonen) - letztes jahr um 40 euro gebraucht gekauft.
    sind also 30 euro ausrüstung für die erste saison.

    für heuer brauch ich noch schuhe :), schi hamma ja schon...

    das einstellen der bindung im schigschäft (14 euro!!) is dazu im verhältnis eine FRECHHEIT :D
     
  3. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Wir leihen die Ausrüstung für die Prinzessin - wie schon letztes Jahr - wieder beim Sporthändler meines Vertrauens (in Tirol) aus. Kostenpunkt: 70 Eur (für niglnaglneue Schi, Bindung, Schuhe und Stöcke, wobei letztere für Kleinkinder eh unnötig sind).
     
  4. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    grad wenn nur ein schikurs geplant ist und nicht viel mehr, dann würd ich zum gebrauchtkauf raten.
    ich hab damals, als wir noch in ibk wohnten und die kinder höchstens mal einen kurs im jahr machten, entweder über lokale bezirksblätter gesucht und gefunden oder in second-hand-geschäften oder auf kindertauschmärkten.

    ach ja, und eine andere sehr günstige variante wäre das leihen - diverse schischulen bieten das an, da kann man dann für wenig geld schi, schuhe und helm leihen. das ist für eine einzelne woche sicher noch günstiger als das gebraucht-kaufen.

    gebraucht gekauft hab ich früher eben schi, schischuhe, helme. (leihen hats damals noch nicht gegeben oder ich habs nicht gecheckt dass es das gibt)
    neu gekauft oder geerbt hab ich die schianzüge (aber die kauft man ja sowieso, die braucht das kind ja auch ganz ohne schifahren).

    seit wir am land wohnen und regelmäßiger schifahren gehen kaufe ich auch schi, schuhe und helme neu. allerdings erbt der jüngere teilweise natürlich vom älteren.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden