1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Sitzsack

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von ingrid72, 16 November 2008.

  1. ingrid72

    ingrid72 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    ich bin gerade dabei für meine beiden Töchter Sitzsäcke zu nähen. Ich mache es nach der Anleitung von Bine Brändle.
    Sie schlägt als Füllung Styroporchips vor. Hat das schon jemand probiert? Oder welche Füllungen habt ihr verwendet? Zu teuer sollte es halt nicht sein, denn sonst hätte ich ja gleich einen kaufen können...:boes:

    Vielen Dank
    ingrid
     
  2. Tamara81

    Tamara81 Gast-Teilnehmer/in

  3. babybaby86

    babybaby86 Gast-Teilnehmer/in

  4. Flamingo

    Flamingo Gast-Teilnehmer/in

    Wo finde ich denn diese Anleitung?

    Kann ich den Sitzsack dann auch waschen? Nein oder? Da müsste ich die Füllung in einem extra Sack machen, oder?

    Jösses, ich bin absolut kein Nähtalent, würd meinem Junior aber auch so gern einen Sitzsack machen :eek:
     
  5. Tamara81

    Tamara81 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab nen innensack gemacht. Also 2x den sack genäht. Meine schwester hat den dann zu weihnachten bekommen. Ich hätte ein schlechtes gewissen gehabt wenn sie die kugeln dann beim waschen rausnehmen hätt müssen, ist nämlich ne richtig schöne sauerei.
     
  6. ingrid72

    ingrid72 Gast-Teilnehmer/in

    Flamingo:

    Die Anleitung findest Du auf Bine Brändles Homepage unter Dekotipps, Avenzio, Pro 7, dann nochmal unter Dekotipps.

    Alle:
    Einen Innensack wollte ich eigentlich nicht nähen (das würde bei mir ja dann 4 Säcke bedeuten!). Deshalb hätte mich ja auch interessiert, ob schon jemand einfach mit Styroporchips gefüllt hat?

    ingrid
     
  7. smalltalk

    smalltalk Gast-Teilnehmer/in

    Das ist eine tolle Seite:love:
     
  8. Riesenzeck

    Riesenzeck Gast-Teilnehmer/in

    Also Styroporchips stell ich mich nicht so angenehm vor...ich war vor kurzem im Baumarkt stöbern und hab beschlossen, mit Styroporkugerln (dient glaub ich zur Dämmung) zu füllen. Leider hab ich die nur in 100 Liter abgepackt gefunden....so werden es wohl 2 oder 3 Sitzsäcke werden....:eek: 100 l kosten (glaub ich) um die 25 €.:wave:
     
  9. Khesarria

    Khesarria Gast-Teilnehmer/in

    diese styroporkugerln aus dem baumarkt da wäre ich vorsichtig die stauben meines wissens nach stark

    meine schwester hat bei ebay solche mikroperlen gekauft, die auch im stillkissen drinnen sind, vorteil daran ist das sie nicht stauben, und man kann sie auch bei 60 grad in der waschmaschine waschen
     
  10. jaqu

    jaqu Gast-Teilnehmer/in

    hallo!
    beim landwirteverband styroporkugeln ( werden zur erdbelüftung untergmischt ) sind billig und mit staubsauger einfüllen.
    liebe grüße
     
  11. Riesenzeck

    Riesenzeck Gast-Teilnehmer/in

    Aha, siehst, ans stauben hätt ich nicht gedacht. Danke:hug:
     
  12. petra.mayer

    petra.mayer Gast-Teilnehmer/in

    hätte eine frage zum stoff - was habt ihr da genommen!? ich denk mir, der sollt "fester" sein, oder?
    wo habt ihr den stoff gekauft?

    u zur füllung hätt ich auch noch eine frage - wieviel g pro sitzsack braucht man ca.? auf der eienn genannten hp ist die füllung in l angegeben - da kann man schlecht mit anderen vergleichen.
    könnt ihr mir ca sagen wie groß eure säcke sind u wie schwer die füllung ist!?
     
  13. gartenfee1412

    gartenfee1412 Gast-Teilnehmer/in

    Nette Seite. Hab mir grad ein paar Sachen ausgedruckt.

    LG

    Gartenfee:love:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden