1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Sitzkissen wie HABA selber nähen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Develish, 4 November 2011.

  1. Develish

    Develish Gast-Teilnehmer/in

    hallo ihr näh-profis!

    ich liebe die sitz- & kuschelkissen von haba. was ich nicht liebe, ist der preis :rolleyes:. ich würd nun gern meiner tochter eine kuschelecke in ihrem kizi einrichten und das eine oder andere große kissen reinlegen. hätte mich nun auch schon dazu durchgerungen, sie selber zu nähen :eek:. ABER: ich war und bin vermutlich noch immer eine handarbeitslusche, bin in der schule immer mehr beim auftrennen als beim zusammennähen gesessen. die anderen machten 5 werkstücke, ich eines und das sah besch***** aus :D.

    meine fragen:
    x kann ich es trotzdem schaffen ein sitzkissen (natürlich viel einfacher als diese hier) zu nähen
    https://www.haba.de/haba/produktAns...issenSitzsaecke_KiZi&hk=HK_P_KiZi&rk=Produkte
    https://www.haba.de/haba/produktAns...issenSitzsaecke_KiZi&hk=HK_P_KiZi&rk=Produkte
    x welchen stoff muss ich verwenden, damit das ganze auch etwas kuschelig ist und der sich leicht nähen lässt?
    x welche füllung sollte ich verwenden? kügelchen, flocken - ich tendier ja persönlich zu richtigem schaumstoff, grad bei dem runden praktisch damit ich nur verkleiden muss
    x wo krieg ich schöne stoffe online her (bin vom land da gibts keine handarbeitsgschäftln mehr :( )

    bitte um eure hilfe und moralischen beistand (hab seit 10 jahren nix mehr genäht :eek:)
    glg :wave:
     
  2. shopi75

    shopi75 Gast-Teilnehmer/in

  3. Develish

    Develish Gast-Teilnehmer/in

    also das wäre mal die einfachere variante, ich denk da würd ich mich auch drüber trauen. große teile zum zusammennähen und einfach einen polster rein. ich denk, dass schaffe ich :D

    also der ist ja sowas von COOL :love:, aber da müsst ich ja profi-näherin sein. ich könnt mir aber schon vorstellen, vielleicht nicht mit ca. 80 teilen zu arbeiten sondern mal mit großen anzufangen.

    muss ich mir hierfür eigentlich genau ausrechnen wieviel ich bräuchte oder schneidet man sich die teile zurecht und nächte dann einfach zusammen bis man sich am anfang wieder trifft?

    und wo bitte bekomme ich soooo schöne stoffe her?

    besten dank für eure tips :)!
     
  4. Senf

    Senf Gast

    Alleine die Anschaffung der Stoffe, des Nebenherdekoklimbims etc wird dich vermutlich mehr kosten als der Habapolster :binweg:
     
  5. Maggie

    Maggie Gast-Teilnehmer/in

    Nicht zu vergessen: das Füllmaterial! Wahnsinn, was das kostet...

    Aber trotzdem: Selbstgemacht hat´s halt auch einen höheren ideelen Wert als selbstgekauft! Liebe TE, ich wünsch dir viel Spaß und bin mir sicher, dass du es schaffen wirst!
     
  6. tuki

    tuki Gast-Teilnehmer/in

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden