1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Sinnentleertes Weihnachten-eine psychologische Betrachtung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 23 Dezember 2010.

  1. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Zitat Dr. Janisch, Psychotherapeut:

    "Weihnachten weckt ins uns natürlich all die bisher unerfüllten Hoffnungen, Wünsche und Erwartungen. Wir hoffen auf liebevolle ZUwendung, Darauf, daß unsere Liebsten endlich unsere geheimsten Wünsche erkennen und erfüllen. Wir wollen positiv überrascht werden und überraschen. Leider sagt uns aber unsere Lebenserfahrung, es wird wahrscheinlich auch heuer wieder nicht passieren".

    "So stürzen wir uns voller Eifer ins Tun. Für Besinnung bleibt dabei kaum Zeit und auch nicht für Gespräche über die tiefsten und innigsten Wünsche. Geselligkeit wird reduziert auf alkoholdunstige Punschhüttenbegegnungen und der Advent, die Zeit der Ankunft des Erlösers, ist zur Punschzeit verkommen. Beklemmende Vorerfahrungen werden mit maximaler Stressbelastung vordergründig hintangehalten, weil im unentwegten Tun keine Zeit bleibt, sich zu besinnen auf die eigenen Bedürfnisse und einfühlsam zu werden auf die der Mitmenschen."

    Ich hoffe, ihr findet noch ein bischen Zeit zur Besinnung und könnt den Sinn des Festes erkennen.

    Jetzt weiß ich, warum ich kein Freund der Punschhütteninvasion bin, für mich paßt das nicht ganz mit dem Sinn des Festes zusammen, ich vertschüss mich zumindest am 24. vormittags jedes Jahr auf den Berg, um wenigstens ein paar Stunden Besinnung zu finden.
     
  2. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    ich habe heute festgestellt, dass ich mit einem engel befreundet bin. :)

    weihnachten ist für mich die freude der kinder, das vertraute und trotzdem bisserl geheimnisvolle... und ich versuche, den trubel und den konsumterror zu gering wie möglich zu halten. ich mag sogar ein paar radio-weihnachtslieder und bin trotzdem ganz froh, wenn sie dann wieder schlagartg aufhören.

    es ist bei mir eine glaub ich ganz gut ausgewogene mischung aus treiben lassen und anhalten. ich finds ok... sehe aber, dass ich es noch für mich verbessern könnte... nächstes jahr! ;)

    wünsche dir eine gute zeit am berg und dass du deine besinnung findest. :hug:
     
  3. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    ich war jetzt gerade bei meinen zweien in der volksschule bei der weihnachtsfeier.

    und nichts gibt mir mehr als zusehen die freude in ihren augen, das ich einfach da bin.

    es war einfach wunderschön und das bringt ihn mir die weihnachtsstimmung :herz2:
     
  4. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Weil sehr viele Menschen in ihrer Egozentriertheit ständig glaube, andere kennen ihre - ungeäußerten - Erwartungen. So kann man sich selbst ununterbrochen bestens frustrieren....

    Mir gibt Weihnachten schon seit 25 Jahren nichts mehr. Und da ich ohne Glauben aufgewachsen bin und nichts mit Gott etc. am Hut habe, tangiert mich die Erlöser-Geschichte nicht.

    Weihnachten ist für mich ein Fest, das ich für andere (früher mein Ex, jetzt unsere Kinder) inszeniere. Und ihnen ist es wichtig, dass gewohnte Dinge passieren. Auf "Besinnung" kommt's ihnen nicht an. Für sie zählen v.a. die Geschenke. Und das ist für mich auch vollkommen akzeptabel, da ich bei unseren Kinder nicht den Eindruck habe, dass sie so extrem materiell sind.

    Für ein Miteinander, für die Nächtenliebe, für unsere Familie, brauche ich keine kalendarisch festgelegte Zeit. Das passiert ständig, zwischendurch oder auch konzentriert.

    Daher sind mir Punschhütten, Weihnachtsmärkte, volle Geschäften, hässliche Straßenbeleuchtungen und Weihnachtslieder-Bedudelungen ziemlich egal.

    Ich brauche Weihnachten nicht. Wertschätzung und Liebe gibt's bei mir das ganze Jahr...
     
  5. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich leb so nicht - und ich brauch auch nicht weihnachten für die innere einkehr.
    deshalb nehme ich die meisten dinge, wie sie sind und mach das beste draus.
    auch aus einem glühwein auf einem entzückenden kleinen weihnachtsmarkt mit fast kitschigem schneehaubenambiente und schaurig schönen perchten.

    ich habs genossen, und keine lust, in den wehleidigen antweihnachtsjodler einzustimmen.
     
  6. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Letztes Jahr an Weihnachten war meine Kleine knapp zwei. Als die Kinder endlich ins abgedunkelte Wohnzimmer durften, wo der mittlerweile geschmückte Christbaum von den Kerzen hell erleuchtet war, ist meine Kleine in eine andere Welt entrückt. Sie ist minutenlang regungslos da gestanden und hat mit riesigen Augen diesen Baum angestaunt. Gerade dass sie nicht aufs Atmen vergessen hat. :D

    Ich brauch als Christin an Weihnachten von Vornherein keine Sinnsuche, ich feiere da den Geburtstag Jesu Christi. Aber abgesehen davon wäre alleine dieser Moment von vor einem Jahr für mich Sinngebung genug, für immer. Das war einer der schönsten Augenblicke meines Lebens, ich bin neben ihr gekniet und konnte mich nicht an ihrem Gesichtsausdruck satt sehen.
     
  7. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    WUNDER-SCHÖN! :hug: :love:

    DAS IST ES, was ich schon einmal schrieb!
    Dieses kindliche Staunen, diese freudige Fassungslosigkeit, diese glückselige Erfüllung hatten wir alle schon - als Kinder!
    Wir haben´s nur vergessen, verdrängt...

    Und ich bin sooo froh, dank meinem Kind MEIN ICH-KIND, das in mir schlummert, wieder etwas auferstehen zu lassen, ich möcht´ mich von dieser kindlichen Unschuld etwas anstecken lassen und in der Seligkeit baden... :love:


    WUNDERSCHÖNE, SELIGE - HEILIGE WEIHNACHT! :hug: :wave:


    [​IMG]
     
  8. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Ja. :)


    Danke. Dir auch. :herz3:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden