1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

sind hier automechaniker?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von tigerkatzerl, 12 Oktober 2008.

  1. tigerkatzerl

    tigerkatzerl Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    gestern abend bei der Heimfahrt, blinkte die ganze Fahrt lang, das Lamperl, das beim Diesel zum Vorglühen leuchtet. hab mir gedacht, könnte vielleicht eine Zündkerze kaputt sein? :(

    als ich dann zu Hause war, hab ich das Auto abgestellt und startete nochmals an, da war das blinken weg. dafür leuchten nun seitdem meine Bremslichter und ich kann nichts machen. Das Auto springt natürlich nicht mehr an. :(

    Batterie ist nun leer. weiß jemand, was mein Auto hat/ haben könnte?

    bin sehr dankbar für Tipps und Ratschläge!

    lg :wave:
     
  2. Q

    Q Gast

    Ist das ein VW?

    Wenn ja, dann kann ich dir die Erfahrung beisteuern, ich hatte das auch mal, und der Bordcomputer hat damals ausgespuckt, dass in Wirklichkeit der Bremslicht-Schalter defekt ist.

    Das passt auch zu deinem Bild, dass die Bremslichter ständig leuchten und damit die Batterie leersaugen (das Bremslicht geht bei neueren Autos immer, auch wenn nicht einmal der Schlüssel steckt)
     
  3. tigerkatzerl

    tigerkatzerl Gast-Teilnehmer/in

    es ist ein Skoda, aber gehört ja auch zu VW.

    oje, das heißt mal wieder Werkstatt. wird das eine teure Angelegenheit?

    aber danke für die Info!!
     
  4. Ninscha-Bunny

    Ninscha-Bunny Gast-Teilnehmer/in

    bei unserem VW war mal das gleiche mit einem Lamperl - stellte sich als wackelkontakt raus, bekannter schloss den werkspc an u. weg wars.

    kennst wen in einer werkstatt? dann kostet es nix, meisstens so auch net viel ... und zündkerze ist auch ein heisser tip.
     
  5. Q

    Q Gast

    Wie alt ist das Auto? Bei mir war das Garantie ...
     
  6. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Wolen wir um eine Kiste Bier wetten, daß NICHT eine Zündkerze kaputt ist? Und auch nicht 4?
     
  7. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Nun - so wie's aussieht, ist das Vorglüh-Steuergerät kaputt. Sprich: Es dürfte wohl die ganze Zeit vorgeglüht haben - und dabei die Glühstifte (Dein Auto hat im ükrigen KEINE Zündkerzen) kaputt gemacht haben.
    Die tatsache, daß die Batterie leer ist, spricht dafür, daß das die ganze Zeit gelufen ist.

    Steuergerät kostet je nach Hersteller zwischen 50 und 300 Euro, Tausch der Glühstifte nochmal um die 100-300.
     
  8. Q

    Q Gast

    Ich glaub du hast übersehen, dass die Bremslichter die ganze Zeit geleuchtet haben.

    Beim VW-Bordcomputer wird ein Versagen des Bremslichtschalters aus unerfindlichen Gründen über ein Aufleuchten der Vorglühkontrolle angezeigt, ich hatte mal genau das gleiche Problem. Meine Wette dagegen: der Bremslicht-Schalter ist hin, und die Batterie gehört neu aufgeladen.
     
  9. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    leuchtende Bremslichter tun - normalerweise - über Nacht die Batterie nicht leer machen.

    Ok, daß die Vorglühlampe leuchtet, wenn der Bremslichtschalter kaputt ist, ist ja absolut logisch. ;)

    Nagut....
     
  10. tigerkatzerl

    tigerkatzerl Gast-Teilnehmer/in

    Das Auto ist 5 Jahre alt.

    Wenns so sein sollte, wie DerStephan schreibt, kann sich die Werkstatt gleich mal das Auto behalten :(

    wir haben heute versucht mit Starterkabeln anzustarten, er hat nicht mal richtig gefunkt. Batterie ist ganz entladen. :(

    morgen muss ihn die Werkstatt holen und ich seh was dabei rauskommt.
     
  11. tantenina

    tantenina Gast-Teilnehmer/in

    sei nicht so garstig :D


    @TE und Ninscha-Bunny: Es ist ein Diesel, ergo es gibt keine Zündkerzen!

    @Q: bei meinem 92BJ VW funktionieren die Bremslichter auch wenn der Schlüssel nicht steckt. ich würde mein auto nicht als "neuer" betrachten ;)
     
  12. tigerkatzerl

    tigerkatzerl Gast-Teilnehmer/in

    Zündkerze oder Glühkerze, ist doch egal, ausgekannt hat sich jeder :D

    Fakt ist: der Bremsschalter war defekt, dieser blieb hängen, daher war die Bremse im Dauerbetrieb und die Batterie entlud sich.

    habe gestern einen neuen Schalter bekommen. Rechnung beläuft sich auf 10 Euro.
    (mir fällt ein Stein vom Herzen)

    :wave:
     
  13. 620bianca

    VIP: :Silber

    Das glaub ich dir.
    Freut mich für dich, dass die Reparatur so günstig war.
     
  14. Q

    Q Gast

    Fein :)
     
  15. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    also - Bier, Gasometer, wann?

    ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden