1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Sind diese Fliesen im Drittelverband verlegt ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von calexico, 18 Juli 2011.

  1. calexico

    calexico Gast-Teilnehmer/in

    Guten Tag,
    unsere Vorzimmerfliesen sollten lt. Vertrag im 1/3 Verband verlegt werden. Jetzt wurden sie jedoch so wie auf dem Foto verlegt. Die Fliesenfirma sagt, dass es sich auch hierbei um einen Drittelverband handelt.

    Abgesehen davon, dass ich mir das nicht vorstellen kann, schaut es so wie es jetzt ist auch nicht wirklich gut aus. Was den 1/3 Verband ausmacht ist doch die Tatsache, dass jede 3 Fliese gleich verlegt wird. Oder?

    Hoffe auf ein paar Antworten zum Thema.

    LG
     

    Anhänge:

  2. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    Also mir wurde das auch als 1/3 verband erklärt im Baumarkt. Wir haben laut deinem plan den du angehängt hast auch drittelverband jetzt. aber wir dachten es sei halbverband?


    Mir persölich gefällt es so wie du es nun hast auch überhaupt nicht, weil man immer diese optische linie hat. Hoffe du weisst was ich meine. und wenn es falsch ist müssen sie es ausbessern! auf deren kosten. das ist echt nervig ! schade! :hug:
     
  3. Nikipedia

    Nikipedia Gast

    ich finde das stimmt mit der skizze überein:confused:



    den 1/3 verband macht mnm. aus dass die fliese immer um ein drittel versetzt verlegt wird.

    aber wie soll das auch wirken in einem so schmalen vorraum.
     
  4. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    Nein die erste reihe würde stimmen aber dann die zweite wurde im Halbverband gelegt (optisch siehst du eine vortlaufende linie wie im halbverband ; ) )
     
  5. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    es müsste von den fugen/stößen wie eine treppe aussehen..
     
  6. Nikipedia

    Nikipedia Gast

    dafür müsste der raum aber auch eine dementsprechende größe aufweisen.


    :wave:
     
  7. calexico

    calexico Gast-Teilnehmer/in

    @ LittleLaura: ich weiß was du meinst mit verlaufende Linie und genau diese Linie stört mich auch so. Im Drittelverband wurde es nicht so auffallen. Danke für die Erklärung für Nicipedia (ich hätte es nicht besser sagen können ;))

    Aber was soll ich jetzt machen?
    Ist es was dem 1/3 Verband zum 1/3 Verband macht also nur die Tatsache, dass die zweite Reihe um 1/3 reinversetzt wird und die dritte Reihe kann dann wieder gleich sein, wie die erste?

    Wenn das so ist, kann ich doch schwer was dagegen unternehmen, weil die Fliesenfirma ja im 2 reihigem Dittelverband verlegt hat...:(
     
  8. Mel-1803

    Mel-1803 Gast-Teilnehmer/in

    Hm also ich versteh auch irgendwie das Problem nicht so ganz, weil ist ja immer auf 1/3 verlegt oder nicht?? :confused: Wenn du diese Linie nicht möchtest, hättest du dann nicht Halbverband nehmen sollen bzw. hat man so eine gewisse Linie nicht immer? Hm steh grad auf der Leitung...
     
  9. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in


    Dort wo links eine 2/3 große Fliese gelegt wurde, hätte einfach eine Ganze gelegt werden müssen. Dann würde die Fläche, auch wenn sie schmal ist, ganz anders wirken.
     
  10. calexico

    calexico Gast-Teilnehmer/in

    Ja genau. Der 1/3 Sprung geht bei mir vor und gleich wieder zurück. Dabei hätte er immer nach vorgehen sollen..
     
  11. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    für die 1/3 Verlegung sind die gewählten Fliesen zu groß .. das sich in der Breite ja kaum 3 ausgehen bringt man keinen Versatz zusammen
     
  12. calexico

    calexico Gast-Teilnehmer/in

    Mich würde der 1/3 Verband weniger stören, als die jetztige Verlegung. Jetzt habe ich am Anfang 2 schmale optische Linien, dann eine breite, eine schmale und zum Schluss eine mittelbreite. Keiner würde das absichtlich so reinlegen und ich glaube einfach, dass die Fliesenfirma da einen Fehler gemacht hat und ich möchte sie auch nicht ungeschoren davon kommen lassen.
     
  13. Nikipedia

    Nikipedia Gast

    und dann hätte man sich darüber beschwert weil die gesamte rechte seite "scheiße" aussieht:confused:
    da wär sich dann ja nur mehr ein schmaler streifen ausgeganen...
     
  14. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    das ist ärgerlich! und ich verstehe dich!

    Deshalb haben wir es probegelegt. Ich würde es auf keinen fall so hinnehmen können. Wenn ich mir etwas vorstelle muss es so sein sonst bin ich auf ewig genervt wegen solch kleinigkeiten.

    Bei usn wurde zb in der Duschnische die auslässe fürs wasser auf der falschen seite gesetzt. ich war feritg! wirklich! eigentlich irgendwo lächerlich aber ich wollte sie wo anders. Aber ich hatte glück und gewonnen und es wurde dann wie vereinbart geändert.




    Ich würde an deiner stelle es ändern wollen, mit gefallen diese linien überhaupt nicht. ich fands furchtbar als man es uns gezeigt hat. ich werde ein foto von unserem ,,noch nciht verfugtem" Eingang machen und reinstellen. wir haben die selbe fliesen größe, dann wisst ihr wie ich es meine und die TE.
     
  15. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    nein denn man beginnt gerade bei so kleinen räumen mittig. also man legt sie sich auf (probe) so das es optisch passt. und dann fängt man vond er seite an zu kleben (reihe für reihe) so haben wir es gemacht. war keine hexerei und sieht super aus. haben auch einen langen vorraum!
     
  16. Mel-1803

    Mel-1803 Gast-Teilnehmer/in

    Das wär natürlich hilfreich wenn du ein Foto reinstellen würdest wo man sieht wie es richtig wäre. Vielleicht könnt auch ich es mir dann vorstellen. ;)
     
  17. calexico

    calexico Gast-Teilnehmer/in

    hier sieht man die unterschiedlichen Verlegearten:
    1 Kreuzverband?
    2 Halbverband
    3 Drittelverband
    4 wilder Verband

    Für das was ist jetzt habe, gibt es nicht einmal einen Namen
     

    Anhänge:

  18. Mel-1803

    Mel-1803 Gast-Teilnehmer/in

    Ok also ich hätt jetzt getippt dass sie dir die 2. von links oben verpasst haben und du hättest aber die 3. oder 4. von links haben wollen oder? Aber ich versteh trotzdem ned wirklich das Problem, mir gefällt lediglich die erste ned so wirklich. Ich mein ich bin ja erst beim Fliesen aussuchen und hab mich mit den Verlegearten noch nicht so beschäftigt (sollte ich vielleicht mal :rolleyes:) - aber irgendwie leuchtets mir ned so 100%ig ein. :confused:
     
  19. calexico

    calexico Gast-Teilnehmer/in

    Jeder dieser Verlegungsarten ist besser als die, die ich jetzt habe. Beim Halbverbund wird zweite Fliese genau in der Mitte von der ersten verlegt und nicht nach einem 1/3 wie bei mir.
     
  20. lize

    lize Gast-Teilnehmer/in

    Es ist ein Drittelverbund, aber leider die "schiache" Variante. Das was du wolltest, würde mir auch viel besser gefallen! Hat hier die Fliesenfirma einen Fehler gemacht? DEFINITIV JA! Ich hoffe du hast das noch nicht bezahlt. Ich würd drauf bestehen, dass das korrigiert wird... heißt Fliesen raus... Der Aufwand kann dir in diesem Fall egal sein, zumal es ja auch eine Firma gemacht hat.

    Auch wenn ihr einen Drittelverbund vereinbart hattet, kann der Fliesenleger nicht einfach so draufloslegen... Wenn es zwei Varianten gibt, muss ich das vorher mit dem Bauherrn besprechen! Der Fliesenleger ist dazu da, die Fliesen so zu legen wie ich möchte, und nicht so wie er sich das vorstellt...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden