1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Sind das Pfifferli

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von anna-mari, 29 Dezember 2014.

  1. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Kann das jemand von euch erkennen? image.jpg

    image.jpg image.jpg

    Sorry kann den Titel nicht mehr bearbeiten. Sollte natürlich Pfifferlinge heißen.
     
  2. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Das sind Eierschwammerl.
     
    Meerschweindi und lucy777 gefällt das.
  3. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Bist Du sehr sicher?
    Und wie sagt man in Norddeutschland dazu? Eierschwamm gleich Pfifferling?
    Können wir die bedenkenlos essen?
     
  4. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Nein, sehr sicher bin ich nicht.
     
  5. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    woher sind die um diese zeit?
     
  6. marlene

    marlene Gast-Teilnehmer/in

    die meisten pilze soll man nach bodenfrost nicht mehr essen, weil sie giftig werden können, weil man ihnen durch das frosten und auftauen eventuelle schäden nicht mehr ansieht.
    es gibt nur wenige die frost vertragen und ich bin nicht sicher ob der pfifferling dazu ghört. ich täts nicht essen.
     
    Meerschweindi und anna-mari gefällt das.
  7. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Aus einem Wald hier. Im Ammerland.
     
  8. Eistee

    VIP: :Silber

    Ich bin auch der Meinung dass das Eierschwammerl/Pfifferlinge sind.
     
  9. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Ein Freund von mir, der ab und zu Pilze sammelt, meinte auch sofort, dass das Pfifferlinge/Eierschwammerl oder falsche Pfifferlinge sind. Per Fotos.
    Letztendlich hat es niemand falsifiziert. Keine Ahnung, ob sechs Personen (oder so ähnlich) ausreichen, um diese Pilze zu essen. Wahrscheinlich überlasse ich die Entscheidung meiner Freundin. Die hat sie auch gefunden und als Pfifferlinge vermutet. Lange sollte man ohnehin nicht mehr warten. Aber sie war/ist sich halt auch nicht sicher. Ich hätte sie wahrscheinlich nicht mal abgeerntet, weil ich mich mit Pilzen einfach nicht auskenne. Aber sie meinte, die werden jetzt ohnehin zum Winter verderben. Bin zu urban aufgewachsen. Aber vielleicht kommt das noch. Bin ja seit geraumer Zeit öfter in der Gegend.
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 30 Dezember 2014, Oberer Text geschrieben: 30 Dezember 2014)
    Hier hielt sich der Bodenfrost bisher sehr in Grenzen. Letztendlich kaum erwähnenswert. Aber klar...ein- bis dreimal gab es den. Scheint bei den Pilzen anders als bei Grünkohl zu sein. Den soll man erst nach Bodenfrostperioden ernten.;) Pilze scheinen diesbezüglich zarter beseitet zu sein.
    Alles Neuland für mich.
     
  10. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Und, was war? Lebt ihr noch?
     
  11. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    es stimmt nicht, dass essbare pilze durch frost giftig werden können.
    man kann sie ja durchaus auch einfrieren und später verkochen.

    tatsache ist, dass pilze generell schwer verdaulich sind, und daher manchen menschen beschwerden verusachen v.a. am abend genossen und / oder mit alkohol.

    auf dem bild sind ziemlich sicher eierschwammerl, also pfifferlinge.

    edit: ich habs mir jetzt nochmal genauer angeschaut, revidiere meine meinung, eher doch falsche pfifferlinge.
     
    anna-mari gefällt das.
  12. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben sie gestern nicht gegessen. Aber meine Freundin hat sie mitgenommen. Tendieren auch zu falschen Pfifferlingen. Die sollen ja nicht sonderlich gut schmecken. Sollte meine Freundin sie noch essen, werde ich berichten, ob sie es überstanden hat. ;)
     
  13. marlene

    marlene Gast-Teilnehmer/in

    es geht nicht um einmaliges einfrieren, sondern um bodenfrost und somit immer wieder frieren und auftauen der pilze und das ist keinesfalls gut.
    Bodenfrost setzt Gifte in Pilzen frei - KURIER.at
     
  14. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    ein gefrorenes/aufgetautes/und wieder gefrorenes schwammerl ist nurmehr matsch wenn es nochmal aufgetaut wird.
     
  15. marlene

    marlene Gast-Teilnehmer/in

    wenns ned gepflückt is, eben ned, deswegen....
     
  16. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    wos?
     
  17. marlene

    marlene Gast-Teilnehmer/in

    deswegen isses nicht ratsam, nach bodenfrost noch pilze zu sammen und zu essen. wie es eben auch in dem link oben steht.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden