1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Silikonfarbe auf Silikatputz - blättert es ab?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Rabea, 3 Oktober 2012.

  1. Rabea

    VIP: :Silber

    Wir sind kurz davor, die Fassade fertig zu machen. Wir arbeiten mit einer Fassadenfirma zusammen, helfen aber selber auch mit.
    Unser Plan ist, dass wir das Haus grau machen mit weinrot umrandeten Fenstern. Der graue Silikat-Putz ist bereits da, jetzt war ich grad beim Bauhaus, um die weinrote Farbe für die Fenster zu kaufen, und da hat die Verkäuferin mir gesagt, dass es zu einer chemischen Reaktion zwischen Silikatputz und Silikonfarbe kommen kann, was dann dazu führt, dass die Silikonfarbe abblättert :eek:. Sie meint, Silikatputz geht nur mit Silikatfarbe, und Silikatfarbe gibt's nicht in dunklen Farbtönen.
    Daraufhin hab ich unseren Fassadenmenschen angerufen, der hat mit Baumit telefoniert, und die sagen, dass das alles ein Blödsinn ist.

    Aber ich habe bereits Fassaden gesehen, die relativ neu sind und eben bei den Fensterumrandungen abblättern. Vielleicht aus genau diesem Grund?

    Was stimmt nun? Kann ich eine Silikonfarbe auf Silikatputz auftragen oder nicht?
     
  2. trilogie

    trilogie Gast

    schreib ein mail (oder ruf an) an den hersteller der farbe, der wird die frage ja hoffentlich beantworten können
     
  3. renmo

    renmo Gast-Teilnehmer/in

    warum nehmt ihr nicht gleich einen vorgefärbten putz in der richtigen farbe?
     
  4. Rabea

    VIP: :Silber

    also nach nochmaligern Rücksprache mit dem Hersteller des Silikatputzes hieß es nun, dass das mit der Silikonfarbe geht.
    Gut, ich zurück ins Bauhaus, die Silikonfarbe holen, anderer Verkäufer da und plötzlich hieß es: nein, Silikonfarbe geht auch nicht in dem dunklen Rot, das wir wollen. Das ginge nur mit normaler Fassadenfarbe oder Reinacrylat. Und das geht beides nicht auf Silikatputz :(.
    Ich bin am Verzweifeln. Wo krieg ich jetzt eine weinrote Silikat- oder Silikonfarbe her? Oder einen Silikatputz in weinrot? Bis spätestens Sa. brauchen wir's. Baumit und Sto haben keine passende Farbe.
    (das Problem ist nämlich, dass wir die letzten 5 Tage damit verbracht haben, die Regenrinne in unserem Wunschweinrot zu streichen. Die im Bauhaus haben uns damals gesagt, dass man in allen Farben Lack und Fassadenfarbe haben kann, da war noch keine Rede davon, dass "unser" Weinrot als Silikat- und Silikonfarbe gar nicht geht...)
     
  5. Rabea

    VIP: :Silber

    hat sich erledigt, hab die richtige Farbe gefunden :)
     
  6. Schokozwerg

    Schokozwerg Gast-Teilnehmer/in

    Kurze Info Off-Topic zu Silikonfarben (falls es wen interessiert)

    Quelle: http://www.svlfc.ch/silikone.pdf (Seite 5) => Schweizer Vereinigung

    Ich bin ja nicht der vegane, pazifistische Weltverbesserer, aber mir fällt immer wieder das "Gleich und Gleicher" Prinzip auf. Mir wollen die Betreiber einen fernablesbaren Stromzähler einbauen um (angeblich) den Stromverbrauch zu senken... In der Industrie ist es eigentlich egal ob die Energie welche man benötigt im Verhältnis zum Nutzen des Produkts steht. Ähnlich wie beim ALU Recycling...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden