1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Silikon im Haarshampoo

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Mamise, 9 Oktober 2009.

  1. Mamise

    Mamise Gast-Teilnehmer/in

    Wie schlecht ist das Silikon im Haarshampoo wirklich??
    Letzens war ich im Drogeriemarkt und es wird immer schwieriger ein Shampoo ohne Silikone zu finden. Fast überall ist da Dimethicone drin. Wie schlecht ist das wirklich für das Haar? Wo ist kein Silikon drin?
     
  2. melinka

    melinka Gast

    Das mit den Silikonen ist so eine umstrittene Sache. Der Sinn von Silikon in Haarpflegeprodukten ist ja, dass sich das Silikon wie eine Hülle um die Haare legt um sie vor äußeren Einflüsse zu schützen, ihnen Glanz zu verleihen und zu sorgen, dass sie sich geschmeidiger anfühlen und leichter zu kämmen sind. Viele Leute glauben aber, dass sich das Silikon mit der Zeit auf den Haaren festsetzt und dadurch keine Pflege mehr zu ihnen durchlässt. Dadurch werden die Haare mit der Zeit kaputt und strähnig.

    Ich persönlich hab schon das Gefühl, dass Silikon nicht besonders gut für meine Haare sind. Als ich noch viele Silikonprodukte verwendet habe, waren meine Haare viel kaputter und irgendwie strähniger als heute. Das kann aber auch damit zusammenhängen, dass ich sie damals noch gefärbt habe. Das ganze ist also wirklich eine persönliche Sache. Du kannst ja einmal ausprobieren, wie deine Haare auf silikonfreie Produkte reagieren und dir dann deine eigene Meinung darüber bilden.

    Kein Silikon ist bei den meisten Balea-Shampoos von DM drin.
     
  3. superfly

    superfly Gast

    alverde (DM) ist silikonfrei und es gibt auch ein shampoo von balea zum "grundreinigen". ich wechsle die shampoos zwischendurch, denn nur silikonfrei wirkt sich auf mein haar (optisch) auch nicht toll aus...
     
  4. patchwork7

    patchwork7 Gast-Teilnehmer/in

    Satinique ist silikonfrei, außer im Schuppenschampoo ist Dimethicone drinnen.
     
  5. Jana

    Jana Gast-Teilnehmer/in

    Schauma Bio Mandel ist auch Silikonfrei
     
  6. Mamise

    Mamise Gast-Teilnehmer/in

    Wo gibt es Schauma?

    Übrigens bei Bipa MY HAIR, da ist die Aufbauspülung ohne Silikon
     
  7. Delfin1970

    Delfin1970 Gast-Teilnehmer/in

    Gegenfrage:
    Wie schädlich ist Autolack für einen Vollholz-Mahagoni Tisch? :eek:

    Auch in manchen Friseurprodukten sind Silikate enthalten. Doch auch hier gibt es Unterschiede zwischen wasserlöslichen Silikaten (in Glättungsprodukten -Liss-Control, Aufbauprodukte) und wasserunlöslichen (bei Salonprodukten nicht enthalten und laut Lebensmittelgesetz - dem unterstehen die Friseure nicht gestattet).
    Deine Stylistin soll Dich beraten und eine auf Dich abgestimmte Baustein-Pflege zusammenstellen :)
     
  8. karana

    karana Gast-Teilnehmer/in

    Delfin, es scheint zwar schon noch silikonfreie Shampoos zu geben, doch der Kauf von Reinigungsshampoos, die die Rückstände abräumen, wird immer schwieriger. Sowohl dm als auch BIPA antworteten letztes auf meine diesbezügliche Frage, dass so etwas nicht mehr im Programm wäre. Auch bei Roma war ich. Naja.

    Kannst du da Tipps geben, wo solche Shampoos noch zu bekommen sind?
    Das "Saubergemacht" von Balea zB gibt es jetzt offenbar tatsächlich nicht mehr.

    Kanns ja ned sein, dass man sich einerseits massenhaft von diesem Zeug in die Haare kitten soll. Aber andererseits nichts mehr an die Hand bekommt es wieder runterzuspülen...

    Danke! :)
     
  9. Jana

    Jana Gast-Teilnehmer/in

    beim müller hab ichs gekauft

    :wave:
     
  10. Delfin1970

    Delfin1970 Gast-Teilnehmer/in

    Jedes Tiefenreinigende Schampoo (z.B. von Schwarzkopf - zu beziehen beim Friseurbedarf oder im Salon) löst Silikatreste (unter der Voraussetzung, es sind wasserlösliche) in der ersten Wäsche! Allerdings MUSS dann eine Aufbaupflege drauf, da sie Schuppenschicht sonst absteht und die Haare struppig aussehen.
    Das liegt daran, dass Schampoos im alkalischen Bereich liegen und die Pflege im sauren.

    :wave:
     
  11. cara4

    cara4 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Karana,

    Guhl hat seit neuestens ein Shampoo im Programm, das tiefenreiningen ist. Es ist eine blaue Flasche mit Ingwer und Thermalwasser. Ich hab's beim DM gekauft.

    LG
    Karin
     
  12. cara4

    cara4 Gast-Teilnehmer/in

    woran erkennt man als Laie wasserlösliche von wasserunlöslichen Silikaten??

    LG
    Karin
     
  13. Naja

    Naja Gast-Teilnehmer/in

    @delfin: eine frage - ist in babyshampoos auch silikon enthalten?
    lg
     
  14. Delfin1970

    Delfin1970 Gast-Teilnehmer/in

    Flasche umdrehen und Inhaltsstoffe lesen ;)

    Wasserlösliche Silikone (gute Silikate)
    • Dimethicone copolyol (Synonym: Dimethylsiloxane-glycol copolymer),
    • Hydroxypropyl,
    • Lauryl methicone copolyol,
    • Polysiloxane,
    • Trideceth-12,
    • PEG/PPG-14/4 Dimethicone
    • Hydrolyzed Wheat Protein PG-Propyl Silanetriol (silikon-"verdelte" Weizenprotein)

    Bedingt wasserlösliche Silikone (brauchbare Silikate)
    • Amodimethicone,
    • Behenoxy Dimethicone,
    • Stearoxy Dimethicone.

    Nicht wasserlösliche Silikone (zu vermeidende Silikate)
    • Dimethicone,
    • Dimethiconol,
    • Cetearyl methicone,
    • Cetyl Dimethicone,
    • Cyclomethicone,
    • Cyclopentasiloxane,
    • Stearyl Dimethicone,
    • Trimethylsilylamodimethicone
    :wave:
     
  15. Delfin1970

    Delfin1970 Gast-Teilnehmer/in

    In manchen schon (siehe Rückseite)
    Wäschst Du Deine Haare mit Babyschampoo? :(
    :wave:
     
  16. wär das nicht gut?
     
  17. Naja

    Naja Gast-Teilnehmer/in

    ja, ab und zu - ist hoffentlich nicht schlimm ;) - aber danke für den tipp mit der rückseite, werde ich in zukunft beachten!
    lg
     
  18. Delfin1970

    Delfin1970 Gast-Teilnehmer/in

    Bist Du ein Baby??????????????????????;)

    Babyshampoos sind für Babyhaut konzipiert!
    Sprich - sie sind anders aufgebaut, weil der Säureschutzmantel (Mischung aus Schweiß und Talg) eines Babys noch nicht so sauer eingestellt ist wie die eines Erwachsenen.
    Ausserdem sind rückfettende Substanzen enthalten, die ein Erwachsener nicht wirklich braucht.:cool:

    :wave:
     
  19. Naja

    Naja Gast-Teilnehmer/in

    in diesem fall zählt für mich das ergebnis: ich vertrage das shampoo besonders gut und meine haare werden wunderschön ;)

    lg
     
  20. das werd ich dir nicht verraten, das geht dich mal gar nix an :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden