1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Siemens Waschmaschine

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Iona, 1 Juni 2011.

  1. Iona

    Iona Gast-Teilnehmer/in

    Meine Waschmaschine (vom Hofer, ca. 5 Jahre alt) hat sich ins Jenseits verabschiedet. Mein GG hat noch versucht sie zu retten, aber leider ist der Motor komplett hinüber.
    Jetzt muss natürlich eine neue Maschine her. Diesmal soll es aber eine Markenmaschine werden (in der Hoffnung, dass die länger lebt). Da mein GG bei Siemens arbeitet haben wir die Möglichkeit einen Mitarbeiterpreis auf eine Siemens-Waschmaschine zu bekommen. Ich hab mir die aktuellen Maschinen beim Media-Markt in Natura angeschaut und bin mir unschlüssig welche für uns passt.
    Vor allem ist es auch eine Preis-Frage. Die Maschine die mir am besten gefallen hätte kostet natürlich am meisten (über 1000 Euro). Und die hat auch Funktionen ohne Ende, bei denen sich mir die Frage stellt: Brauch i des??? Meine bisherigen Maschinen hatten das alles auch nicht, und ich bin bis jetzt gut zurechtgekommen.
    Also liebe Siemens-WM-Besitzer: Welche Maschine habt ihr? Welche Funktionen sind für euch absolut unentbehrlich? Worauf würdet ihr nie wieder verzichten wollen?

    :wave: Iona
     
  2. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich hab eine jetzt schon 9 Jahre alte Siemens, die erst eine Reparatur gebraucht hat, allerdings war ich daran selber schuld. Also von der Haltbarkeit bin ich zufrieden. Ich brauch eigentlich nur eine relativ gute Schleuderleistung, damit ich die Wäsche im Winter drinnen gut trocknen kann. Und sonst brauchts eigentlich nur 4 verschiedene Waschprogramme, die "schnellwaschen" Funktion find ich nett, um Zeit bei nicht stark verschmutzten Sachen zu sparen. Und natürlich das Vorprogrammieren(in 8 Stunden fängst du an, dann kann ich morgens noch eine Wäsche aufhängen oder abends nach der Arbeit) Mehr brauch ich nicht. Können tut sie mehr.

    lg
    bine
     
  3. Mary555

    VIP: :Silber

    Hallo!

    Meine Siemens ist von 2003 - also auch schon 8 Jahre alt - und ich bin sehr zufrieden mit ihr - hab nur einmal eine Reparatur gebraucht weil irgendein Stempel abgeschliffen war.

    Damals war sie auch relativ teuer hat sich aber bisher rentiert, mir fehlt leider so ein Kurzwaschknopf - den hätt ich gern hab ich aber leider nicht, trotzdem eine super Waschmaschine.

    LG
    Mary
     
  4. hallo!

    ich hab' zwar eine aeg und keine siemens, aber ich kann dir gerne erzählen, was mir bei meiner wichtig ist und war:

    - 1600 umdrehungen
    - wiegt das gewicht der wäsche in der trommel ab und somit kann ich in der 6-kilo-trommel auch schnell einmal im schnellwaschprogramm eine bluse 'reinschmeißen, ohne dass wasser oder waschmittel verschwendet wird (oder die waschmaschine mucken macht). ich hab' ein trauma aus meiner kindheit: ewig warten, bis die eine rote bluse gewaschen wird, weil rote wäsche erst gesammelt werden muss, damit die trommel voll ist!
    - zeitprogramm: ich kann einstellen, wann die waschmaschine fertig sein soll!
    - kurzwaschprogramm (= "auffrischen") : 30 minuten dauer --> ist im sommer super, wenn das lieblingsteil schnell wieder verfügbar sein soll
    - wollwaschprogramm (keine handwäsche mehr! juchee)
    - ebenfalls für seide (-- " --)
    - feinwasch/dessouswaschprogramm (unterwäsche, strumpfhosen)

    ehrlich gesagt, meine waschmaschine hat viele programme und die meisten nütze ich auch. ist irgendetwas mit der maschine piept sie und zeigt auf dem display an, wo der schuh drückt. finde ich sehr praktisch, aber wohl einer schnickschnack. sie war sehr teuer, aber ich hab's nicht bereut. sie war auch erst einmal kaputt, als sich ein kabel gelöst hatte und sie mir die wäsche nimmer abgewogen hat. dieses gimmick empfinde ich wirklich als sehr, sehr praktisch. so wird ein überladen auch verhindert.

    lg u
     
  5. Nougatmaus

    Nougatmaus Gast-Teilnehmer/in

    hallo,


    ich hab auch eine siemens, bin sehr zufrieden und finde folgendes sehr wichtig:
    energieeffizienz
    schleudertouren, sollen 1400 sein
    extra spülen, sollte die maschine mal extrem voll sein
    kurzprogramm


    was ich mir noch wünschen würde, hat meine aber nicht -
    einweichprogramm!

    meine ist nun 6 jahre alt und ich hatte bisher noch keine probleme!
     
  6. Iona

    Iona Gast-Teilnehmer/in

    Danke für eure Antworten! Das hilft mir schon mal weiter.
    Vor allem dass eure Maschinen schon mal älter als 5 Jahre wurden, motiviert mich schon sehr, etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen...

    :wave: Iona
     
  7. maha

    VIP: :Silber

    Meine 1997 gebraucht für ATS 3700.- erstandene Siemens SiwamatPlus 4533 ist mittlerweile 17 Jahre alt. Vor etwa 5 Jahren bekam sie neue Kohlen um 10.-. Wahrscheinlich tut sie es noch eine Weile.....

    Gruß, maha, ein MIELE-Fan
    Denn: Siemens von 2011 ist nicht mehr Siemens aus 1994.
     
  8. petra.kas

    VIP: :Silber

    Ich hab auch seit 9 Jahren eine Siemens und die hatte wirklich noch nie etwas:) *aufholzklopf*
    Was ich mir für die nächste WM allerdings wünschen würde, wären ein Kurzprogramm und ev. eine Restlaufanzeige;)
     
  9. Salatblatt

    VIP: :Silber

    wie heisst deine waschmaschine denn? :D:love:
     
  10. Brokkoli

    Brokkoli Gast-Teilnehmer/in

    Siemens VarioPerfekt.

    Haben tut sie -
    *normale Programme ( Koch, Bunt, Pflegeleicht) ,
    *15min Schnellwaschprogramm,
    *Handwäscheprogramm,
    *Wolle/ Seidenwaschprogramm,
    *Business/ Hemdenwaschprogramm,
    *Imprägnierprogramm für Wintersachen,
    *1400 Schleudertouren ( wenn ich will), - schleudert sehr, sehr leise.
    *eine "ecofunktion" ( dauert länger, braucht aber weniger Wasser und Waschpulver)
    *eine "Speedfunktion"
    *Zeitprogramm und Restlaufanzeige
    *Aquastoppfunktion

    Außerdem eine Kindersicherung und man kann, wenn man will ( ich mag es nicht ) die Waschmaschine jederzeit stoppen und vergessenes nachfüllen. ;)
     
  11. whoami

    whoami Gast

    Da hast du sicher recht.
    Es soll sogar noch Leute geben, die waschen heute noch mit einer ~30J alten Eudora Goldkind ihre Wäsche.
    Aber so fair sollte man schon sein und dazu sagen, daß die heutige Technik mit damals nicht mehr zu vergleichen ist.
    Waschwirkung, Energieeffizienz und Wasserverbrauch sind ja nicht nur Erfindungen der Werbebranche :D

    Mit deiner alten WaMa brauchst fast doppelt soviel Wasser, Strom und Waschmittel für das gleiche Waschergebnis wie eine moderne WaMa -> rechne dir mal aus, was dir dieser 'Luxus' im Jahr kostet.
     
  12. maha

    VIP: :Silber

    Whoami, mein Vater benutzt eine Eudora super 38. Die ist noch älter. Diese alten Eudoras sind nicht kaputtzukriegen. Und er ist 90, er kann keine neue WaNa mehr lernen. Die viel neuere steht im Keller und wartet..... :)

    ----------------------------------------------
    Einsparung durch neuere Maschinen. Wirklich?? *zwinker*
    Hautstromfresser ist die Heizung. Am Aufheizen hat sich NIX geändert!
    Gut, etwas weniger Wasser verbrauchen modernere Maschinen, daher benötigen sie etwas weniger Strom fürs Heizen. Die Siemens aus 1994 macht das aber auch schon sparsam.... ist einer ganz neuen maximal um 20 Cent pro Waschgang unterlegen.
    In unserem Fall: 150Wäschen/Jahr also 30 Euro. Das lässt sich verschmerzen. Da muss sich eine Neuanschaffung schon min 20 Jahre anstrengen um wenigstens einen Teil der Anschaffung hereinzuwaschen.

    Noch was: man wäscht heute viel mit 30 oder 40 Grad, da schmilzt der Verbrauchsvorteil fast vollkommen dahin.
    ------------------------------------------------
    Meine Meinung: Der Betriebskostenvorteil moderner Maschinen steht oft nur im Prospekt. Und wird dort schöngerechnet. man will ja was verkaufen.
     
  13. maha

    VIP: :Silber

    27,8 Euro!. Da hab ich sogar noch zu viel veranschlagt.

    Psst: Außerdem schönt dieser Rechner.
     
  14. gute frage :D
    ich geh' schauen, gut?

    so, wieder da :)
    es ist eine aeg lavalogic 1610. vor sieben jahren gekauft und noch nie troubles gehabt (bis auf diesen einen gelockerten kontakt/kabel, weshalb das wiegen nicht mehr ging - war innerhalb der garantie).
    ich bin eigentlich kein großer fan von aeg (schlechte erfahrung mit küchengroßgeräten), aber die waschmaschine ist top!

    lg u
     
  15. whoami

    whoami Gast

    Na da schau an - wie selten wäschst du nur :D

    -> ich würd bei einer 17J-WaMa nicht unter 60€/Jahr (=5 Personenhaushalt mit ~5 Waschvorgänge/Woche) kommen.

    Aber gut, die Siw+45.. war damals ein Topgerät - der kannst mMn 3-4 Jahre Technikvorsprung bedenkenlos abziehen.
     
  16. maha

    VIP: :Silber

    Whoami, du sagst es... die WaMa war damals Top. Und ich hab mit 4 Wäschen/Woche gerechnet. Wir haben nämlich 2 Maschinen... eine ist nur für die Fetzen, Teppiche, Arbeitsgewand.
    Meine Frau ist PD, DR. Mag in Biologie, was glaubst wie die auf Hygiene achtet. :)
     
  17. Iona

    Iona Gast-Teilnehmer/in

    So eine mit Vario-Perfect ist bei uns im Moment auch in der engeren Wahl. Vor allem weil sie so leise sein soll. Da die Maschine nämlich im Büro von meinem GG steht (oder besser gesagt, er sein Büro in meinem Waschraum eingerichtet hat) ist das schon ein Störfaktor wenn die beim Schleudern so laut ist...

    :wave: Iona
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden