1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Sie wird wohl nie sauber :-(

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von nadja37, 6 März 2012.

  1. nadja37

    nadja37 Gast-Teilnehmer/in

    Meine Frenchbully Hündin, wird jz bald 7 Monate, und sie wird wohl nie sauber, sie zeigt nicht an, und sie hält keine 3 stunden aus :( es liegen keine organischen-ursachen vor, kein diabetes oder dergleichen, (laut blutbefund) ich bin jz wirklich schon verzweifelt:boes:. und ja wir haben alles eingehalten, angefangen mit stündlich gassi gehen, dann alle zwei und dann alle drei, und über die drei sind wir noch nie gekommen:eek:, bleibt sie undicht?
    verzweifelten gruß n
     
  2. Lilliani

    Lilliani Gast-Teilnehmer/in

    Frau Lillihund hat auch sehr sehr lange gebraucht um stubendrein zu werden. Wir sind das erste Jahr alle 2 Stunden runter mit ihr. Nachts hat sie aber brav fast 10 Stunden durchgehalten.
    Ab und zu ein Lackerl zwischen den 2 Stunden gabs auch.

    Wirklich stubenrein war sie erst mit 1.5 Jahren, es begann fast zeitgleich mit dem Auszug meines Exmannes :confused:
    Scheinbar hat der Hund die Spannungen zwischen uns mit Lackerl machen kompensiert.

    Geduld haben ist wichtig, ich denke irgendwann schaffts jeder Hund.
     
  3. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Ich habs verdrängt ;), wie lange es gedauert hat, aber sicher auch deutlich über ein halbes Jahr (mein Mann hatte damals auch schon Ängste, dass sie nie 100%ig stubenrein wird ;))! Denn unsere "Kleine" hat auch laaaange gebraucht bis es dauerhaft 100%ig geklappt hat, während alle großen Hunde, mit wenigen Monaten bereits zuverlässig sauber waren.

    Gerade bei kleine Hunden scheint es allerdings oft ganz normal zu sein, also häufig vorzukommen, dass es ein gutes Dreivierteljahr/Jahr auch dauert..

    Eine Züchterin hat mir erklärt, das so kleine Hunde einfach einen schnelleren Stoffwechsel hätten, daher einfach auch öfters müssen... hmm, aber wenn dann eben nur bis sie erwachsen/ausgewachsen sind... weil jetzt merk ich keinerlei Unterschied mehr zu den großen Hunden, im Gegenteil ;).

    Ach ja von wegen "Anzeigen" wegen "Müssen", ist bei 2 unserer Hündinnen, bis heute (sind inzwischen 2 Jahre (die Kleine) + bald 4 Jahre alt) nicht mehr als ein "Starren" gegen die Türe, das auch unterbrochen werden kann, also nicht sonderlich auffällig, dass sie unbedingt auffällig minutenlang die Türe anstarren.. ;)....
     
  4. mein großes Monster hat aber auch lange gebraucht. Zwar kein dreiviertel Jahr, aber mir kam es ewig vor *g*

    jetzt ist er aber "dicht" :cool:
     
  5. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Sicher gibt das bei den Großen auch, wieso auch nicht, manche Kinder brauchen länger ;), als andere.. ABER bei den kleinen Hunderasse scheint der Prozentsatz der "Langsamen", eher recht hoch zu sein, dafür sind sämtl. Outputs wenigstens angenehm klein :D
     
  6. bellante

    bellante Gast-Teilnehmer/in

    genau. das ist bei hunden nicht anders als bei kindern ;)
    die einen werden schnell sauber und die anderen brauchen eben länger.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden