1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Sie jammert, kratzt, weint, ... :(

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von stylez, 24 April 2012.

  1. stylez

    stylez Gast-Teilnehmer/in

    Hallo zusammen :wave:

    ich glaube zwar nicht, dass mir noch jemand weiterhelfen kann, aber vielleicht hat ja doch jemand einen Tipp von euch. Ich habe 4 Katzen, zwei davon sind 6-jährige Freigänger und zwei sind 10 Monate alte, kastrierte Katzen, die noch nicht rausgehen (machen auch keine Anstalten, dass sie das in Zukunft tun wollen).

    Eine der beiden Kleinen schreit die ganze Nacht vor der Schlafzimmertür und kratzt. Das geht nun seit genau 16 Wochen so (damals war ich eine Woche Krankenstand und 24 Stunden bei den Katzen). Mittlerweile ists so, dass wir pro Nacht ca 4 Stunden schlafen. Das nagt bereits an der Beziehung, da wir nur unausgeschlafen und gereizt sind. Folgende Dinge haben wir bereits versucht:

    a) konstantes Ignorieren, wurde spätestens nach der 6. Woche zur Qual

    b) Katzenschreck mit Bewegungsmelder (da wird Luft rausgeblasen sobald eine Katze im Umkreis von einem halben Meter ist. Hat zwar funktioniert, allerdings geht die Katze so oft zur Tür wo er steht, dass die Kartusche nach 2 Tagen leer war. Und alle zwei Tage eine Kartusche um 13 Euro kann ich mir nicht leisten :(

    c) ein Handtuch vor die Tür legen welches mit dem stinkenden Fernhaltespray besprüht ist. Wirkt zwar, allerdings nur für 3 Stunden, dann ist der Geruch verflogen (auch wenn man 50 Sprühstöße aufs Handtuch gibt)

    d) die Tür aufreissen und mit Wasser bespritzen sobald sie kratzt. War ihr relativ egal, da sie kein Problem hat mit Wasser.

    e) die Katzen ins Schlafzimmer lassen. Funktioniert ebenfalls nicht, da beide sehr nachtaktiv sind und ich keine ruhige Minute schlafen konnte (obwohl wir vor dem Schlafengehen sicher eine halbe Stunde mit ihnen gespielt haben um sie "müde" zu machen.

    Wegsperren kann ich sie nicht, dass lässt die Raumaufteilung nicht zu. Ich könnte sie zwar in die Küche sperren, aber die ist total klein. Das kann ich ihr nicht antun.

    Habt ihr IRGENDEINE Idee was ich noch machen könnte? Ich bin wirklich am verzweifeln :(
     
  2. Asterix

    VIP: :Silber

    hi

    Oje, du Arme....das zehrt bestimmt sehr......!

    Hast du schon probiert, den Kleinen, die ja oft abends gern aktiv werden und spielen vor dem Schlafengehen von euch Spielzeug (Mäuse....) zu geben, sodass sie mal beschäftigt sind und spielen und das so auch ein bisschen ablenkt ? (Spielzeug, das sie tagsüber dann nicht zur Verfügung haben, damit es nicht uninteressant wird. Ev. mit Katzenminze "parfümieren", damit es besonders anziehend wirkt).

    Welchen Schlafplatz haben sie bzw. was nützen sie gerne ? Habt ihr gr. Kratzbaum mit Mulden/Hängematte ?
    Den lieben unsere beiden sehr! Abends wird gekuschelt und dann gehen sie meistens dorthin bzw. kannst du auch ein benutztes Leiberl von dir ihnen zum Schlafplatz legen, damit sie deinen Geruch haben - viele Katzen lieben es, sich darauf zu legen und zu schlafen ;)

    lg Asterix:wave:
     
  3. stylez

    stylez Gast-Teilnehmer/in

    Es zehrt total :( Ich bzw. wir sind ausgelaugt, gereizt, dauermüde...

    Wir spielen immer mit ihnen, bevor wir schlafen gehen. Meistens jagen wir sie so lange hin und her, bis sie irgendwann am Boden liegen bleiben und vor Erschöpfung fast einschlafen. Dann schlafen beide ca 2 Stunden auf der Couch oder am Kratzbaum (inkl. Mulde). Nach 2 Stunden wird der Madame aber scheinbar langweilig und sie beginnt mit dem nächtlichen Terror. Spielzeug haben wir für die Nacht und für den Tag, aber in der Nacht ist absolut jedes Spielzeug uninteressant (auch das Cat Nip Spielzeug), da liegt das Hauptaugenmerkt am Türenkratzen :(
     
  4. Silberfee

    Silberfee Gast-Teilnehmer/in

    Ist bei euch eine so sichere Umgebung, dass sie die Nacht draußen verbringen könnte, wenn du sie ans Freigängersein gewöhnst?
    Bei den Katzen meiner Kindheit/Jugend war das ganz praktisch, waren in der Nacht im Freien (konnten aber durch eine Katzenklappe auf die Veranda und haben dann dort gemütlich gemützt bis es Frühstück gab...
     
  5. stylez

    stylez Gast-Teilnehmer/in

    Nein leider. Habe zwar eine Terrasse, allerdings ist direkt hinterm Haus eine viel befahrene Straße :( die Großen sind das zwar schon gewohnt, aber bei meinen beiden kleinen will ich das Risiko nicht eingehen :(
     
  6. Asterix

    VIP: :Silber

    hi

    Schwieriger Fall, wirklich......

    Vielleicht probierst du mal, wenn ihr schlafen geht, außen an der Tür Alufolie zu befestigen (Tixo...) über die Türlänge. Katzen mögen das Geknister ja nicht, vielleicht hält sie das dann vom Kratzen ab....:confused:

    Kannst eh nur alles Mögliche versuchen....

    lg Asterix:wave:
     
  7. stylez

    stylez Gast-Teilnehmer/in

    Ja das mit der Alufolie werde ich probieren, hoffentlich bringts was... Nur das Herumgejaule und das Jammern werd ich durch die Alufolie auch nicht beenden können :(
     
  8. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Unser Kater macht das auch ;) er hängt total an meinem Sohn, bei uns hört er auf wenn er z.B.: ein getragenes Shirt von ihm zum Kuschlen hat
     
  9. stylez

    stylez Gast-Teilnehmer/in

    werd ich auch probieren, danke! :)
     
  10. Niniel

    Niniel Gast-Teilnehmer/in

    Doppelseitiges Klebeband.
    Klebt unangenehm auf den Katzenfüßen und im Normalfall mag das keine Katze mehrfach antatschen.
    Drück dir die Daumen, dass das hilft!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden