1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Sickerschacht f. Regenwasser - Hilfe

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von waage99, 12 Juli 2009.

  1. waage99

    waage99 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Kann mir jemand sagen, wo ich einen ganz normalen Sickerschacht für Regenwasser bekomme? ( Regenrinne wird angeschlossen und das wasser soll dann versickern )

    Habe im Internet geschaut - alles ausser was ich brauche, oder bin ich zu dumm?

    fg
    waage99
     
  2. Anab-Sop-PAPA

    Anab-Sop-PAPA Gast-Teilnehmer/in

    Ähm graben und schottern???

    Sollte halt nur Tiefe und Volumen passen, und wenn es der Schacht nicht packt, was dann????



    .
     
  3. wuf-miau

    wuf-miau Gast-Teilnehmer/in

    hallo,

    du brauchst brunnenringe, am besten du nimmst bestellst die übers lagerhau* und co die kennen sich da eh aus, ist aber nciht gerade billig.
    dann holst du dir einen bagger der soll dir ein loch mit ca. 3m tiefe (je nach dem wie tief du willst) ausgraben und dann setzte er die ersten ringe (1m durchmesser) darin wird schotter gefüllt (ca. 0,5m) danach setzt er die ringe auf bis kurz vor schluss da kommt noch ein konis bzw. reduzierung auf 0,6m hinein, deckel drauf und gut ists.

    Das ganze hat bei uns 800,- gekostet! (inkl. Bagger, Schotter und Transportkosten der Ringe) -> wichtig ist halt das genug Platz drin ist bzw. das Wasser versickern kann, wenn du ein Schotterboden hast -> noP -> bei Lem oder Stein wirds schon kritischer musst ihn halt dann tiefer auslegen damit du genügend volumen bekommst.
     
  4. waage99

    waage99 Gast-Teilnehmer/in

    Danke

    Danke für die Antwort.

    Brauche nur mehr den schacht.

    Schotter.... genügend vorhanden.

    fg
    waage99
     
  5. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    Darfst du das eh ...

    Bei uns ist das nicht erlaubt, wegen Hanglange und Lehmboden
     
  6. kathrin376

    kathrin376 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Wir machen auch einen Sickerschacht und haben auch Hanglage und etwas Lehmboden - ist trotzdem erlaubt. Man muss nur einen große Sickerschacht machen!

    Wir haben ihn anbieten lassen vom Kandussi, Lagerhaus, Obi, Baumax ....

    Bekommen tut man ihn überall. Wir nehmen ihn beim Lagerhaus da ist er am billigsten!

    lg
     
  7. lilai

    lilai Gast

    Wir haben auch ein 4m tiefes Loch gegraben und mit Schachtringen ausgekleidet. Eigentlich hätts bei unserem Schotterboden wahrscheinlich 2m auch leicht getan, aber sicher ist sicher und vor allem wollten wir unter Kellerniveau vom Nachbarn gelangen, sodass wir ihm nicht unabsichtlich seinen Keller "nass machen" (bei uns rinnt allerdings ziemlich viel Wasser in den Schacht, da auch die Wärmepumpe das Wasser dahin ableitet)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden